Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
1x zitiertmelden
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
07.10.2019 um 14:13Na dann kennst du doch den Unterschied zwischen Dehaani und Subspinipes ;)AiRL schrieb:Das ist mir bekannt ;)
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
07.10.2019 um 14:43Nur welche farbunterschiede haben die beiden cherry reds?
AiRL
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
07.10.2019 um 20:02Da es ein dehaani ist? Cherry Red's kommen eigentlich nur aus Malaysia. Das spricht dann eigentlich für ein dehaani, während es auch subspinipes in deren Farbgebung gibt (aber nicht aus Malaysia).Kermitdsk schrieb:Das Bild passt nicht zur Beschreibung.
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
08.10.2019 um 09:07Naja Dehaani 'cherry red' sind die klassisch krischroten Hundertfüßer, mit leichter Tigerung.Robusta schrieb:Nur welche farbunterschiede haben die beiden cherry reds?

Subspinipes sind grundsätzlich braun mit bunten Beinen. Wenn diese jetzt rote Beine haben nennen manche das Subspinipes 'cherry red', was ich als verwirrend empfinde, da suggeriert wird es wäre "der richtige cherry red". Ich habe selber aktuell kein Bild eines Subspinipes auf dem Handy daher hier im Link zu sehen. https://www.flickr.com/photos/117057148@N03/13245917555
Genau.AiRL schrieb:Da es ein dehaani ist?
Ich gehe auch davon aus, dass es sie auch in süd Thailand gibt, warum sollten Tiere sich an Staatsgrenzen halten... aber ja die kommen eigentlich nur aus Malaysia.AiRL schrieb:Cherry Red's kommen eigentlich nur aus Malaysia.
Nein es gibt keinen Subspinipes in der Farbgebung wie ein Dehaani 'cherry red'. Ich gehe davon aus das einfach falsch betitelt ist und es eigentlich um die Tiere auf dem Bild geht, sprich Scolopendra dehaani 'cherry red'.AiRL schrieb:Das spricht dann eigentlich für ein dehaani, während es auch subspinipes in deren Farbgebung gibt (aber nicht aus Malaysia).
Es gibt immer wieder zwei Probleme, die für Fragezeichen sorgen. Das sind 1. grundsätzlich die falsche Bezeichnung der Art und 2. das ständige erfinden von irgendwelchen neuen Farbbezeichnungen, teilweise gibt es sogar mehrere Farbbezeichnungen für den selbe Farbmorph. Gerade bei Subspinipes sind meiner Meinung nach diese Farbbezeichnungen quatsch, da die Tiere dieser Art sich farblich sehr ähnlich sehen, egal welche Farbbezeichnung sie haben. Da würde es eher Sinn macher diese Tiere nach Herkunft zu betiteln z.B. Scolopendra subspinipes 'Borneo'.
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
08.10.2019 um 09:12Diese Probleme machen es gerade Einsteigern schwer da durchzusteigen, obwohl es eigentlich total einfach ist. Ist einfach unnötig.
AiRL
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
08.10.2019 um 09:43Schau dir das Foto auf Seite 28 von Christian Kronmüllers Buch: Hundertfüßer an.Kermitdsk schrieb:Nein es gibt keinen Subspinipes in der Farbgebung wie ein Dehaani 'cherry red'
AiRL
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
08.10.2019 um 10:07Wie man das auch Ethmostigmus macht, zum BeispielKermitdsk schrieb:Da würde es eher Sinn macher diese Tiere nach Herkunft zu betiteln z.B. Scolopendra subspinipes 'Borneo'.
Ethmostigmus trigonopodus Borneo blue
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
08.10.2019 um 10:13Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
08.10.2019 um 10:14Übrigens sollte ich meine Piloctenus heute bekommen, abgemacht war montag versand. Aber natürlich kam der versender wieder nicht dazu..
AiRL
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
08.10.2019 um 10:59Lass mich raten, bestimmt wieder Interaquaristik, oder? :DRobusta schrieb:Aber natürlich kam der versender wieder nicht dazu..
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
08.10.2019 um 11:12Hallo zusammen,
eine kurze Frage: Hatte von Euch schonmal jemand einen Stich vom schwarzen Mittelmeerskorpion?
Ich frag bloss, weil man überwiegend liest, es wäre nichts dramatisches. Vergleichbar mit einem Wespenstich (vorausgesetzt, man ist nicht allergisch). Ich kenne aber bisher niemanden, dem der Mittelmeerskorpion eins verpasst hat und der mir das aus erster Hand erzählen kann.
Hintergrund der Frage: Habe seit letztem Jahr ein Feriendomizil, wo die schwarzen (nicht die gelben!) sehr häufig vorkommen und auch regelmäßig im Haus rumlatschen. Ich mag die gern und sehe sie gern an. Neulich erst hab ich im Garten einen ganzen Pulk Jungtiere beobachten können, vielleicht 6-8mm groß. Extrem putzig! Sehe ich einen im Haus, wird er behutsam mittels Glas und Blatt Papier nach draussen gebeten. Aber bei der Menge an Tieren wird es sich nicht vermeiden lassen, dass mich früher oder später mal versehentlich einer erwischt.
Habt Ihr Tipps, was ich dann tun sollte? Heisses Wasser, um das Gift zu zersetzen? Oder doch lieber kühlen? Irgendeine Salbe, die sich bewärt hat? Ich gehe davon aus, dass ich nicht allergisch bin (Biene, Wespe und Co. macht mir nichts) und mir somit "Hausmittelchen" genügen, aber klar: Sollte es extrem anschwellen oder stark schmerzen etc., fahr ich in die Ambulanz.
Lieben Dank und liebe Grüße!
eine kurze Frage: Hatte von Euch schonmal jemand einen Stich vom schwarzen Mittelmeerskorpion?
Ich frag bloss, weil man überwiegend liest, es wäre nichts dramatisches. Vergleichbar mit einem Wespenstich (vorausgesetzt, man ist nicht allergisch). Ich kenne aber bisher niemanden, dem der Mittelmeerskorpion eins verpasst hat und der mir das aus erster Hand erzählen kann.
Hintergrund der Frage: Habe seit letztem Jahr ein Feriendomizil, wo die schwarzen (nicht die gelben!) sehr häufig vorkommen und auch regelmäßig im Haus rumlatschen. Ich mag die gern und sehe sie gern an. Neulich erst hab ich im Garten einen ganzen Pulk Jungtiere beobachten können, vielleicht 6-8mm groß. Extrem putzig! Sehe ich einen im Haus, wird er behutsam mittels Glas und Blatt Papier nach draussen gebeten. Aber bei der Menge an Tieren wird es sich nicht vermeiden lassen, dass mich früher oder später mal versehentlich einer erwischt.
Habt Ihr Tipps, was ich dann tun sollte? Heisses Wasser, um das Gift zu zersetzen? Oder doch lieber kühlen? Irgendeine Salbe, die sich bewärt hat? Ich gehe davon aus, dass ich nicht allergisch bin (Biene, Wespe und Co. macht mir nichts) und mir somit "Hausmittelchen" genügen, aber klar: Sollte es extrem anschwellen oder stark schmerzen etc., fahr ich in die Ambulanz.
Lieben Dank und liebe Grüße!
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
08.10.2019 um 11:16@altair_4
Schwarzer mittelmeerskorpion, also Leiurus jordanensis oder? Da musst du aufpassen, eigentlich kenn ich nur: das betroffene stück "abschnüren" sodass kein gift weiter kommt. Aber bei den thema bin ich leider raus, vielleicht weiß jemand anderes mehr
Schwarzer mittelmeerskorpion, also Leiurus jordanensis oder? Da musst du aufpassen, eigentlich kenn ich nur: das betroffene stück "abschnüren" sodass kein gift weiter kommt. Aber bei den thema bin ich leider raus, vielleicht weiß jemand anderes mehr
AiRL
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
08.10.2019 um 11:29@Robusta
@altair_4
Ist dieser Skorpion bis auf die Färbung nicht identisch mit dem gelben Mittelmeerskorpion
Leiurus quinquestriatus?
Beide gehören die Familie der Buthidae an und über dem gelben steht in Wikipedia :
@altair_4
Ist dieser Skorpion bis auf die Färbung nicht identisch mit dem gelben Mittelmeerskorpion
Leiurus quinquestriatus?
Beide gehören die Familie der Buthidae an und über dem gelben steht in Wikipedia :
Der Gelbe Mittelmeerskorpion (Leiurus quinquestriatus) ist ein Skorpion aus der Familie der Buthidae. Durch sein Gift mit einem LD50-Wert von 0,16 – 0,50 mg/kg zählt er zu den giftigsten Skorpionen weltweit. Er ist auch für den Menschen gefährlich, ein Stich kann für Kinder tödlich sein.Wikipedia: Gelber Mittelmeerskorpion
AiRL
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
08.10.2019 um 11:42Ich denke nicht das es hier jemanden gibt der schonmal gestochen wurde. Abgesehen davon ist es auch schwierig etwas zur Giftigkeit zusagen ohne zu wissen um welche Art es eigentlich geht...altair_4 schrieb:Hatte von Euch schonmal jemand einen Stich vom schwarzen Mittelmeerskorpion?
Das sollte helfen. https://www.skorpionforum.com/thema/43-skorpionstich-vor-und-nachsorge/ (Archiv-Version vom 06.08.2020)altair_4 schrieb:Habt Ihr Tipps, was ich dann tun sollte? Heisses Wasser, um das Gift zu zersetzen? Ode
Nein sowas sollte man nicht machen. Einfach ruhe bewahren, Wunde desinfizieren und ggf. Arzt aufsuchen.Robusta schrieb:Da musst du aufpassen, eigentlich kenn ich nur: das betroffene stück "abschnüren" sodass kein gift weiter kommt.
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
08.10.2019 um 11:47Robusta schrieb:Leiurus jordanensis oder?
Es konnte auch einfach nur um Euscorpius gehen.AiRL schrieb:Leiurus quinquestriatus?
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
08.10.2019 um 11:54Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich Schussel hätte ja auch gleich drauf kommen können, ein Foto einzustellen.
Es geht um diese Tiere:
Original anzeigen (0,7 MB)
Der (oder die) hier hab ich auf der Insel Cres (Kroatien) fotographiert. "Meine" Haustierchen sehen identisch aus (teilweise etwas helleres braun, als das Tier auf dem Foto) und wir wohnen auf der Insel Krk.
Könnt Ihr anhand des Fotos die Art erkennen?
Ich Schussel hätte ja auch gleich drauf kommen können, ein Foto einzustellen.
Es geht um diese Tiere:

Der (oder die) hier hab ich auf der Insel Cres (Kroatien) fotographiert. "Meine" Haustierchen sehen identisch aus (teilweise etwas helleres braun, als das Tier auf dem Foto) und wir wohnen auf der Insel Krk.
Könnt Ihr anhand des Fotos die Art erkennen?
AiRL
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
08.10.2019 um 11:58Ein Leiurus jordanensis scheint das nicht zu sein, dafür sind die Scheren zu groß, bin mir aber nicht sicher.
Es ist auch kein Dickschwanzskorpion.
Es ist auch kein Dickschwanzskorpion.