NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wow,allerdings. Das ist wirklich toll !!NONsmoker schrieb:Ist das nicht toll, wenn man bedenkt, daß die Spinne vor ca. 40 Mio. Jahren gelebt hat?
Schau dir das an: Eine 100 Millionen Jahre alte Spinne, die eine Wespe angreift
Diese Glückswespe wurde von der Spinne, die sie angreift, nicht gefressen. Aber wenn wir "glücklich" sagen, meinen wir es nur in einem bestimmten Sinne: Momente nach der Gefangennahme der Wespe wurden beide von einem Baumharzfluss überholt und wurden für die nächsten 100 Millionen Jahre in Bernstein konserviert, während ihre Arten und ihre Dinosaurier-Zeitgenossen aus der frühen Kreidezeit sind ausgestorben. Das Bernsteinfossil wird in einer neuen Arbeit von George Poinar beschrieben, dem Entomologen, dessen Untersuchungen zur Extraktion von Dinosaurier-DNA aus Bernsteinmücken das Buch und den Film Jurassic Park inspiriert haben. Neue Forschungen über die DNA-Halbwertszeit stellen das nicht in Frage, aber wer weiß: Es ist vielleicht nicht zu spät für diese uralten Käfer, einen Film abzuschließen.
In der Tat.ProjectSerpo schrieb:Interessanter Bericht
Sowas find ich total faszinierend :)NONsmoker schrieb:Es gibt in Bernstein eingeschlossen auch 'kämpfende' Ameisen, kopulierende Insekten, von Spinnfäden gefesselte Ameisen und vieles mehr.
Wenn man mal richtig Geld ausgeben möchte :)ProjectSerpo schrieb:Solche Bernsteine würden bestimmt sehr teuer sein,wenn man diese kaufen möchte,oder?