Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
Seite 787 von 1.786vorherige 1 ... 687737777785786787788789797837887 ... 1.786 nächste
Direkt zur Seite:
Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
18.08.2012 um 23:16@Gwyddion
Ja eben deshalb, aber werden immer die Zusammenhänge erkannt ? Meistens eher nicht und da" liegt der Hase im Pfeffer".Gwyddion schrieb:Naja.. auch der Zufall unterliegt der Kausalität.
Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
18.08.2012 um 23:17Ja sicher, aber oft ist es eben nur die Minderheit, Menschen die (noch) keine Stimme haben.Kayla schrieb:Ja eben deshalb, aber werden immer die Zusammenhänge erkannt
Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
18.08.2012 um 23:19@Hanika
Bis auf die Stummen hat Jeder eine, man muss nur davon Gebrauch machen. Wobei sich die Stummen anderweitig zu helfen wissen.Hanika schrieb:Menschen die (noch) keine Stimme haben.
Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
18.08.2012 um 23:21Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
18.08.2012 um 23:22@Kayla
Und wenn, kann man nur einen kleinen Teil davon erkennen, den, der nahe genug an diesem Zufall liegt.
Die Ursachen für einen Zufall zu erkennen, ist schlichtweg so gut wie nicht möglich.Kayla schrieb:Ja eben deshalb, aber werden immer die Zusammenhänge erkannt ?
Und wenn, kann man nur einen kleinen Teil davon erkennen, den, der nahe genug an diesem Zufall liegt.
Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
18.08.2012 um 23:28@Gwyddion
Ich bin der Meinung, das zu wenig bewusst und zu viel automatisch geschieht oder eher unbewusst. Mehr Bewusstheit würde diese Zufälle, die oft genug negativ sind, möglicherweiße auf ein Mindestmaß reduzieren. Selbst intensive Gedanken können an Zufällen beteiligt sein.
Siehe Jörg Starkmuth: Wie unser Bewusstsein die Realität erschafft.
http://www.quanten-web.de/buchempfehlung.html (Archiv-Version vom 27.07.2012)
Das ist schlichtweg nicht richtig, weil es keinen Zufall gibt, sondern es gibt einen Zusammenhang. Da sind wir wieder beim Quantengedächtnis. Wenn Alles gespeichert ist, dann können Zusammenhänge sehr weit zurück oder schon in der Zukunft liegen.Gwyddion schrieb:Die Ursachen für einen Zufall zu erkennen, ist schlichtweg so gut wie nicht möglich.
Und wenn, kann man nur einen kleinen Teil davon erkennen, den, der nahe genug an diesem Zufall liegt.
Ich bin der Meinung, das zu wenig bewusst und zu viel automatisch geschieht oder eher unbewusst. Mehr Bewusstheit würde diese Zufälle, die oft genug negativ sind, möglicherweiße auf ein Mindestmaß reduzieren. Selbst intensive Gedanken können an Zufällen beteiligt sein.
Siehe Jörg Starkmuth: Wie unser Bewusstsein die Realität erschafft.
http://www.quanten-web.de/buchempfehlung.html (Archiv-Version vom 27.07.2012)
Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
18.08.2012 um 23:34@Kayla
Wir können diese Zusammenhänge aber nicht erkennen, weil wir keinen unbeschränkten Zugang zum QG haben. Und weil unsere Denkfähigkeit dafür einfach noch nicht ausreicht.
Alles zu erkennen würde bedeuten auch alles gleichzeitig zu erfahren. Es würde zu jeder Zeit alles gleichzeitig passieren. Weil es geschah, geschieht und noch geschehen wird.
Beispiel der Kausalität m. M. nach:
Seebeben...Tsunami...200 000 Tote.
Wir wußten den Grund, das Seebeben, welches die Ursache war. Es war naheliegend.
Etwas weiter und auch verdrehter gedacht:
Ich habe in meinem Leben schon zig tausend Menschen getroffen. Die dadurch beeinflußt wurden, deren Leben ohne mich anders verlaufen wäre. Aber diese tausende Menschen haben wiederum 1000e Menschen getroffen usw. usf.
Aber das ist nur eine grobe Angabe. Die eigentliche Ursache beginnt ja schon beim Urknall, den Auslöser der Kausalität.
Wir können diese Zusammenhänge aber nicht erkennen, weil wir keinen unbeschränkten Zugang zum QG haben. Und weil unsere Denkfähigkeit dafür einfach noch nicht ausreicht.
Alles zu erkennen würde bedeuten auch alles gleichzeitig zu erfahren. Es würde zu jeder Zeit alles gleichzeitig passieren. Weil es geschah, geschieht und noch geschehen wird.
Beispiel der Kausalität m. M. nach:
Seebeben...Tsunami...200 000 Tote.
Wir wußten den Grund, das Seebeben, welches die Ursache war. Es war naheliegend.
Etwas weiter und auch verdrehter gedacht:
Ich habe in meinem Leben schon zig tausend Menschen getroffen. Die dadurch beeinflußt wurden, deren Leben ohne mich anders verlaufen wäre. Aber diese tausende Menschen haben wiederum 1000e Menschen getroffen usw. usf.
Aber das ist nur eine grobe Angabe. Die eigentliche Ursache beginnt ja schon beim Urknall, den Auslöser der Kausalität.
Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
18.08.2012 um 23:36@Gwyddion
Das ist richtig, aber was spricht dagegen, mehr Bewusstheit zu entwickeln ? Und auch der BigBäng hat eine Ursache.Gwyddion schrieb:Aber das ist nur eine grobe Angabe. Die eigentliche Ursache beginnt ja schon beim Urknall, den Auslöser der Kausalität.
Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
18.08.2012 um 23:42@Kayla
Um mehr Bewußtheit zu entwickeln, bedarf es anderer Lebensmodelle. Und zwar für die gesamte Menschheit. Aber davon sind wir sehr weit entfernt. Ansich unerreichbar weit. Bewußtheit zu entwickeln heißt auch das Ich des Egos in ein größeres Ich aufgehen zu lassen. Das Über - Ich, an dem alle beteiligt sind.
:D Das ist wahr, aber was vor dem Urknall war, können wir bisher noch nicht einmal theoretisch halbwegs vernünftig artikulieren oder erklären. Von daher setze ich zum Verständnis, auch dem eigenen, den Nullpunkt beim Urknall.Kayla schrieb:Und auch der BigBäng hat eine Ursache.
Der gesellschaftliche Druck. Arbeit, Familie, Verpflichtugen.Kayla schrieb:aber was spricht dagegen, mehr Bewusstheit zu entwickeln ?
Um mehr Bewußtheit zu entwickeln, bedarf es anderer Lebensmodelle. Und zwar für die gesamte Menschheit. Aber davon sind wir sehr weit entfernt. Ansich unerreichbar weit. Bewußtheit zu entwickeln heißt auch das Ich des Egos in ein größeres Ich aufgehen zu lassen. Das Über - Ich, an dem alle beteiligt sind.
Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
18.08.2012 um 23:45@Gwyddion
Das wird die Aufgabe für die Zukunft sein. Immerhin wissen schon Viele, das die alten Modelle nicht mehr taugen.Gwyddion schrieb:Um mehr Bewußtheit zu entwickeln, bedarf es anderer Lebensmodelle.
Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
18.08.2012 um 23:46@Kayla
Das ist mehr als Augenscheinlich. Das erkennt sogar schon meine Mutter, und die ist 75Kayla schrieb:Immerhin wissen schon Viele, das die alten Modelle nicht mehr taugen.
Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
18.08.2012 um 23:49@Gwyddion
Na wer sagt´s denn. Die Zeit ist einfach reif dafür und die Menschheit hoffentlich auch.Gwyddion schrieb:Das erkennt sogar schon meine Mutter, und die ist 75
Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
18.08.2012 um 23:52@Kayla
@Gwyddion
Das ist alles sehr gut, aber wie soll dieses Modell genau aussehen? Und lässt sich eine solche Diskussion noch in diesen Thread integrieren, dem Thread mit dem Titel: " Was wenn Atheisten falsch liegen?"
@Gwyddion
Das ist alles sehr gut, aber wie soll dieses Modell genau aussehen? Und lässt sich eine solche Diskussion noch in diesen Thread integrieren, dem Thread mit dem Titel: " Was wenn Atheisten falsch liegen?"
Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
18.08.2012 um 23:52@Kayla
Egal ob es sich bei den Fundamentalisten jeglicher religiöser oder politischer Coleur, dem einfachen RTL 2 Asi vorm TV, dem Hooligan oder dem Dealer handelt. Die Gruppen sind präsent um uns herum, in den Medien.
Sie bilden das Gros der Menschen. Sie werden nicht über den Tellerrand blicken wollen oder können.
Und genau das bezweifel ich.Kayla schrieb:Die Zeit ist einfach reif dafür und die Menschheit hoffentlich auch.
Egal ob es sich bei den Fundamentalisten jeglicher religiöser oder politischer Coleur, dem einfachen RTL 2 Asi vorm TV, dem Hooligan oder dem Dealer handelt. Die Gruppen sind präsent um uns herum, in den Medien.
Sie bilden das Gros der Menschen. Sie werden nicht über den Tellerrand blicken wollen oder können.
Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
18.08.2012 um 23:53@Hanika
Darum geht es ja, ob das Modell der Atheisten zukunftstauglich ist.Hanika schrieb:" Was wenn Atheisten falsch liegen?"
Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
18.08.2012 um 23:55@Kayla
Welches Modell haben sie denn??? Davon war bisher noch gar nicht die Rede. Oder welches Modell wird ihnen angedichtet? Auch das wäre eine Option. :D
Welches Modell haben sie denn??? Davon war bisher noch gar nicht die Rede. Oder welches Modell wird ihnen angedichtet? Auch das wäre eine Option. :D
Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
18.08.2012 um 23:56@Gwyddion
Ja und was steckt dahinter ? Massenmedien - Informationszeitalter. Wenn sich die Informationen ändern, ändert sich auch das Gross der Mitläufer alter Infos.Gwyddion schrieb:Sie bilden das Gros der Menschen. Sie werden nicht über den Tellerrand blicken wollen oder können.
Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
18.08.2012 um 23:57@Kayla
Massenmedien sind längst das Instrument der Mächtigen geworden, damit meine ich jetzt nicht unbedingt politische Parteien. :)
Massenmedien sind längst das Instrument der Mächtigen geworden, damit meine ich jetzt nicht unbedingt politische Parteien. :)
Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
18.08.2012 um 23:57@Hanika
Davon war schon am Anfang die Rede und zwischendurch auch noch. Jetzt sind wir bei der Zukunft und es müssen eben die Atheisten selbst dazu beitragen.Hanika schrieb:Welches Modell haben sie denn??? Davon war bisher noch gar nicht die Rede. Oder welches Modell wird ihnen angedichtet? Auch das wäre eine Option.