Niselprim
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2007
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Es ist wohl beides, @Niselprim denn unten ist es wie oben, und oben wie unten. sagte Hermes Trismegistos. Damit meinte er auch innen ist es wie aussen.... ;)Niselprim schrieb:ER ist nicht in uns, sondern wir in IHM ;)
Der Demiurg ist der Erschaffer der Welt. Er ist das "Ich"/ Ego, das was die Welt WAHRnehmen lässt.elfenpfad schrieb am 13.02.2012:Dieser Demiurg hat nichts mit GOTT zu tun @elfenpfad
wenn überhaupt, dann trifft es eher auf den Ursprung zu
---> den aber können wir nicht beurteilen <---
Jedenfalls hat dieser Ursprung, der jungfräuliche GEIST,
den heiligen GEIST bis zur Vollkommenheit mit Güte gesalbt
---> das ist CHRISTUS, das ist GOTT, unser VATER im Himmel :)
Genau die Fähigkeit der Sprache ist es, was uns befähigt eine Welt zu erschaffen. Bedenke, dass alles was du wahrnehmen kannst ein Wortsymbol besitzt, welches du selbst dieser Wahrnehmung gegeben hast, als du sprechen gelernt hast. Und die Wahrnehmungen/Formen sich mit deinem gehirn synapsenartig verbunden haben.Niselprim schrieb am 16.02.2012:Warum? Weil unsere Aussprache ausführlicher oder detailierter ist?
Andere Tiere reden oder kommunizieren doch auch miteinander. Nur weil wir ihre Sprache nicht sprechen, muss doch nicht bedeuten, dass sie keine Sprache haben. So betrachtet, haben wir doch durch die Sprache alleine nicht mehr als andere Lebewesen auf der Erde? Ist doch eher unser Denkvermögen und Gedächtnis, das Gehirn, hervorhebend.
artedea schrieb:
Er ist der Anfang und das Ende, und er ist in uns allen
Nieselprim schrieb:
ER ist nicht in uns, sondern wir in IHM ;)
artedea schrieb:
Wenn ich schreibe, dass er in uns allen ist, dann beinhaltet das gleichermassen auch, dass wir in ihm sind. Eine göttliche/transzendale Verbindung. ;)
snafu schrieb:Ich würde es mit dem Bild eines grossen See vergleichen wollen: die transzendale Verbindung ausgedrückt mit den Wassertropfen, die zusammen ein grosses göttliches Ganzes bilden. Wir in ihm, und er in uns :)
Es ist wohl beides, @Niselprim denn unten ist es wie oben, und oben wie unten. sagte Hermes Trismegistos. Damit meinte er auch innen ist es wie aussen.... ;)
Das ist die Kunst (Art Nr 14) und jene Stelle, wo "das Süßwasser und das Salzwasser" sich vermischen, aber nicht vermengen.
Deinen Hermes kannst in die Tonne treten @snafu diesen Postboten^^snafu schrieb:Es ist wohl beides, @Niselprim denn unten ist es wie oben, und oben wie unten. sagte Hermes Trismegistos. Damit meinte er auch innen ist es wie aussen....
Das ist die Kunst (Art Nr 14) und jene Stelle, wo "das Süßwasser und das Salzwasser" sich vermischen, aber nicht vermengen.
Du machst es Dir zu einfach @snafu wenn Du die Dinge einfach gleich machst.snafu schrieb:Die Schlange und der Adler bedeuten das Gleiche, @Niselprim , es ist eigentlich vereint eine gefiederte Drachen-Schlange die sich erheben kann, auf den Gipfel des Baumes.
Die Schlange ist auch gleichbedeutend mit dem Skorpion., dem Stachel der Erde, der sich symbolisch selbst töten kann.
Nein, durch das Wort beschreiben wir lediglich - aber auch um zu erkennen, weil gelernt.snafu schrieb:So erschaffen wir, durch DAS WORT die Welt.
Das wäre wohl das wünschenswerte Ziel @elfenpfad aber soweit sind wir die meisten von uns noch lange nicht.elfenpfad schrieb:Ich würde es mit dem Bild eines grossen See vergleichen wollen: die transzendale Verbindung ausgedrückt mit den Wassertropfen, die zusammen ein grosses göttliches Ganzes bilden. Wir in ihm, und er in uns
artedea schrieb:Das sehe ich auch so, dass wir zwar alle Teil davon sind, aber sich (noch) nicht alle dessen bewusst sind. Und manche - ich würde sagen die allermeisten - sind sich dessen nur ab und zu bewusst, wenn sie ihrem inneren Kern nahe sind.
Ich würde es mit dem Bild eines grossen See vergleichen wollen: die transzendale Verbindung ausgedrückt mit den Wassertropfen, die zusammen ein grosses göttliches Ganzes bilden. Wir in ihm, und er in uns
Nieselpriem schrieb:
Das wäre wohl das wünschenswerte Ziel @elfenpfad aber soweit sind wir die meisten von uns noch lange nicht.
Im Moment ist es eher so, dass wir in einer Kapsel in diesem See eingeschlossen sind
und so keine offensichtliche Verbindung zum Großen und Ganzen haben.
Wenn Du 'den Mantel des Vergessens' als alltägliche Banalität abtun willstelfenpfad schrieb:Wie schnell lässt der Alltag diese tiefe Verbindung vergessen, oder lassen wir uns nur zu gern von Banalitäten ablenken. Alles menschlich halt
Ansonsten würde es sich anders auf der Erde verhalten. Aber ich sehe die Erde sowieso als einen Planet des Lernens an.
Ne, das hast Du jetzt ganz falsch verstanden ;)Niselprim schrieb:Wenn Du 'den Mantel des Vergessens' als alltägliche Banalität abtun willst
- Deine Sache @elfenpfad
artedea schrieb:Nicht das Vergessen und das sich nicht immer bewusst sein ist banal, sondern die täglichen Ablenkungen, wie z.B. übermässiger Fernsehkonsum und dergleichen, bringen uns vom inneren Kern weg, der für diese geschilderte Verbindung wichtig ist, sie zu erreichen und aufrecht erhalten zu können.
ich würde sagen die allermeisten - sind sich dessen nur ab und zu bewusst, wenn sie ihrem inneren Kern nahe sind.
Wie schnell lässt der Alltag diese tiefe Verbindung vergessen, oder lassen wir uns nur zu gern von Banalitäten ablenken. Alles menschlich halt ;)
Nieselpriem schrieb:Ich sehe die Erde als einen Ort, in dem wir mit einem physischen Körper incarnieren, und an dem wir jeder unsere Lernaufgaben zu bestehen haben.
Inwiefern siehst Du Mutter Erde als Planet des Lernens?
Deshalb verstehst du mich nicht @Niselprim , weil du den Hermes nicht würdigst. Hermes hat alles gesagt, was zu sagen ist, mit diesem Satz, wie unten, so oben.Niselprim schrieb:Deinen Hermes kannst in die Tonne treten @snafu diesen Postboten^^
Hast aber schon auch mitbekommen, dass Enki-Schlange den Apzu, das Süßwasser, vernichtet hat?
Und das kann man selbst mit aller Kunst nicht rückgängig machen. Aber, wie hat er das verursacht?
Nein Nisel, das empfinde ich nicht so. es ist kompliziert genug. :)Niselprim schrieb:Du machst es Dir zu einfach @snafu wenn Du die Dinge einfach gleich machst.
Dass das Universum früher da war, das hast du aber erst herausgefunden, als du dir dein Universum bereits erschaffen hast. Also durch die Wahrnehmung einer bereits existierenden Struktur.Niselprim schrieb:Nein, durch das Wort beschreiben wir lediglich - aber auch um zu erkennen, weil gelernt.
Wir erschaffen kein Universum, weil wir es Universum nennen @snafu
Das Universum war früher da, als Du und die Bezeichnung dafür ;)
Ja, stimmt schon ein bisschen @elfenpfad Aber das alltägliche Heucheln und die normalen Lügereien sind eigentlich der Anfang der Verdrängung des Lichts im Inneren. Wenn dann noch Habgier und Machtwille hinzukommen, ja, und dies auf die Gesellschaft bezogen, dann wirds düster und es entstehen Unterdrückung, Ausbeutung, Unruhen und Kriege. War das nicht schon immer so?elfenpfad schrieb:die täglichen Ablenkungen, wie z.B. übermässiger Fernsehkonsum und dergleichen, bringen uns vom inneren Kern weg, der für diese geschilderte Verbindung wichtig ist, sie zu erreichen und aufrecht erhalten zu können.
Klar ist die Weiterentwicklung auch ein Lernprozess,elfenpfad schrieb:Ich sehe die Erde als einen Ort, in dem wir mit einem physischen Körper incarnieren, und an dem wir jeder unsere Lernaufgaben zu bestehen haben.
Das ist meine Auffassung, die man nicht teilen muss
Du willst mich ärgern, gell @snafusnafu schrieb:Mit dem beispiel des Süß und Salzwassers, meine ich die Seele. Die Seele vereint in sich das (symbolisch) Süß und das Salzwasser, also in anderen Worten, beiden perspektiven, oder beide "Sichtweisen", oder beide "Welten", nämlich Microkosmos und Macrokosmos. Diese sind das Süß und das Salzwasser.
Microkosmos und Marcrokomos sind Eins, aber sie können sich nie wirklich ver-einen, deshalb sind sie immer zwei, die aber eins sind. das ist paradox, die Kunst ist, dieses Paradox zu erkennen, und in sich zu ver-einen, was aber gleichzeitig nicht wirklich möglich ist, und eben genau das zu erkennen.
Die Kraft der Sophia ist ein Teil Salzwasser.Niselprim schrieb:Hast aber schon auch mitbekommen, dass Enki-Schlange den Apzu, das Süßwasser, vernichtet hat?
Und das kann man selbst mit aller Kunst nicht rückgängig machen.
Schau mal @snafu die vier lebendigen Wesen...snafu schrieb:Nein Nisel, das empfinde ich nicht so. es ist kompliziert genug.
Das Symbol der Schlange und des Skorpion sind das Gleiche prinzip in verschiedenen Aspekten. So wie auch der Adler dazugehört.
Es ist immer das Erdige (schlange) welches sich erhebt (adler). indem es s-ich "selbst tötet" (skorpion). und dadurch die Illusion versteht (lucifer).
4,6 Und vor dem Thron [war es] wie ein gläsernes Meer, gleich Kristall; und inmitten des Thrones und rings um den Thron vier lebendige Wesen, voller Augen vorn und hinten. 4,7 Und das erste lebendige Wesen [war] gleich einem Löwen und das zweite lebendige Wesen gleich einem jungen Stier, und das dritte lebendige Wesen hatte das Angesicht wie das eines Menschen, und das vierte lebendige Wesen [war] gleich einem fliegenden Adler. 4,8 Und die vier lebendigen Wesen hatten, eines wie das andere, je sechs Flügel und [sind] ringsum und inwendig voller Augen, und sie hören Tag und Nacht nicht auf zu sagen: Heilig, heilig, heilig, Herr, Gott, Allmächtiger, der war und der ist und der kommt! 4,9 Und wenn die lebendigen Wesen Herrlichkeit und Ehre und Danksagung geben werden dem, der auf dem Thron sitzt, der da lebt in alle Ewigkeit, 4,10 so werden die vierundzwanzig Ältesten niederfallen vor dem, der auf dem Thron sitzt, und den anbeten, der in alle Ewigkeit lebt, und werden ihre Siegeskränze niederwerfen vor dem Thron und sagen: 4,11 Du bist würdig, unser Herr und Gott, die Herrlichkeit und die Ehre und die Macht zu nehmen, denn du hast alle Dinge erschaffen, und deines Willens wegen waren sie und sind sie erschaffen worden....und wenn Du da den Skorpion und die Schlange unterbringen willst - Deine Sache @snafu
Nach reiflicher Überlegung @snafu komme ich zu dem Schluss: Das ist Schmarrn :(snafu schrieb:Dass das Universum früher da war, das hast du aber erst herausgefunden, als du dir dein Universum bereits erschaffen hast. Also durch die Wahrnehmung einer bereits existierenden Struktur.
und du hast es so erschaffen, dass es in deiner Kreation "bereits früher da war".
überlege das.
Nein, Adam gab den Tiern einen Namen,snafu schrieb:Weshalb benannt Adam die Tiere? Um sie zu 'erschaffen' mit einem Wort, um sie zu unterscheiden, und zwar IN s-ich selbst. Denn die Tiere sind die Archetypen des menschlichen Verhaltens, die hardware, in einzelner herumlaufender, fliegender, schwimmender, kriechender, manifestierter Weise in der äusseren Sichtbarkeit.
Niemals, @Niselprim ;) :D :dino:Niselprim schrieb:Du willst mich ärgern, gell @snafu
Verein Du in Dir, was nicht zu vereinen ist, und erkenne das :D
Es geht mM um Selbsterkenntis.Niselprim schrieb:Meiner Meinung nach, geht es weniger darum, eine Prüfung zu bestehen oder so,
sondern um die Besinnung, durch Einsicht, an den Anfang und der Wahrheit,
und dies in Weisheit zu erkennen. Das Böse vom Guten zu unterscheiden lernen,
um es zu trennen und das Böse zu vermeiden und dadurch zu überleben.
Es gibt kein Gut oder Böse. Wann kannst du das begreifen? Alles was gut oder böse ist, ist unsere Kreation, Urteil. Wenn man bedenkt, dass "Gut und böse" die Dualität bedeutet, und nicht explizit im wörtlichen Sinne, gut und böse.Niselprim schrieb:Darum: Was ist gut und was ist böse? -
Das sagst Du, weil du es nicht erkannt hast.Niselprim schrieb:Beides in einem ist unmöglich -
Wer dies tatsächlich erkannt hat, wird es weiterverkünden - um des Menschen Willen.
Der Skorpion und die Schlange gehören nicht zu den 4 hl Tieren. Diese Tiere stellen die Elemente dar:Niselprim schrieb:...und wenn Du da den Skorpion und die Schlange unterbringen willst - Deine Sache @snafu
So soll es wohl sein. ^^Niselprim schrieb:Nach reiflicher Überlegung @snafu komme ich zu dem Schluss: Das ist Schmarrn :(
artedea schrieb:Ich sehe die Lernaufgaben auch nicht als eine Prüfung an, sondern als einen Weg des spirituellen Wachsens, der uns nach dem Tode in höhere Dimensionen emporsteigen lässt.
Ich sehe die Erde als einen Ort, in dem wir mit einem physischen Körper incarnieren, und an dem wir jeder unsere Lernaufgaben zu bestehen haben.
Das ist meine Auffassung, die man nicht teilen muss
Nieselprim schrieb:
Klar ist die Weiterentwicklung auch ein Lernprozess,
aber sehe ich als Ziel eigentlich die 'Erinnerung'.
Meiner Meinung nach, geht es weniger darum, eine Prüfung zu bestehen oder so,
sondern um die Besinnung, durch Einsicht, an den Anfang und der Wahrheit,
und dies in Weisheit zu erkennen. Das Böse vom Guten zu unterscheiden lernen,
um es zu trennen und das Böse zu vermeiden und dadurch zu überleben.
Darum: Was ist gut und was ist böse? - Beides in einem ist unmöglich -
Wer dies tatsächlich erkannt hat, wird es weiterverkünden - um des Menschen Willen.
Vergiss einfach mal die mystische Hochzeit ;) @snafusnafu schrieb:die mystische Hochzeit
Ich kann sehr wohl erkennen,snafu schrieb:Es gibt kein Gut oder Böse. Wann kannst du das begreifen?
Nö @snafusnafu schrieb:Das sagst Du, weil du es nicht erkannt hast.
Solange du abspaltest von dir selbst, kannst du nicht in das innere "Himmelreich", denn dann machst du nicht das, was innen ist, zu dem was aussen ist und das, was unten ist zu dem, was oben ist.
--> Beides in Einem: IST!
Das Universum ist in mir. Und ich bin im Universum, und das gleichzeitig!
Hmm... @snafu die lebendigen Tiere sind vier Tierzeichen: Stier, Löwe, Skorpion, Wassermann.snafu schrieb:Der Skorpion und die Schlange gehören nicht zu den 4 hl Tieren. Diese Tiere stellen die Elemente dar:
Der Löwe das Feuer,
der Adler ( --> Skorpion) das Wasser (!)
Der Mensch die Luft
und der Stier die Erde.
Ich mag Dich trotzdem :Dsnafu schrieb:So soll es wohl sein. ^^