Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Zeugen Jehovas

38.198 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Glaube, Sekte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 01:56
@Etta
Ja, all dieser welche ihn als Sohn ANERKENNEN.
Welche ihn NICHT anerkennen sind die Antichristen

-->
Stimmt leider. Alle anderen werden keine Chance beim JG haben.
und zwar deshalb:
gehören somit NICHT zu seinem Leib.
Leider!


Anzeige
melden

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 01:56
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Gilt aber eben nur für DIEJENIGEN, welche sich im Namen Jesu taufen lassen (aber nicht schon bei der physischen Geburt als Baby, sondern es ist eine geistige Geburt als Erwachsener).
Genauso geht es aus Deinem Vers hervor.
ne, du hast es nur so gelernt, von anderen...
Das griechische Wort für taufen im Neuen Testament ist baptízein (βαπτίζειν) und bedeutet so viel wie ein- oder untertauchen. Es ist in diesem Sinne in der griechischen Literatur seit Platon (4. Jh. v. Chr.) belegt. In der Septuaginta, der griechischen Übersetzung des Alten Testaments, kommt der Ausdruck baptízein (βαπτίζειν) nur viermal vor. Nur einmal, im 2. Buch der Könige 5,14 EU, bezieht es sich auf das Untertauchen eines Menschen zur rituellen Reinigung.
Flavius Josephus verwendet den Begriff baptismós (βαπτισμός) – Taufe – im Zusammenhang seines Berichtes[1] über Johannes den Täufer.
In der ersten germanischen Bibelübersetzung, der gotischen Bibel von Wulfila aus dem 4. Jahrhundert, wird baptizein mit daupjan übersetzt – das ebenso wie das griechische Wort „eintauchen“ bedeutet – und durch die spezifische christliche Bedeutung „durch Untertauchen zum Christen machen“. Wie das gotische Wort gehen das altnordische deypa, das altenglische dyppan und das althochdeutsche toufen alle etymologisch auf das Wort (in neuhochdeutscher Wiedergabe) „tief“ zurück, mit dem auch der Wortstamm „tauchen“ zusammenhängt.
Das Wort Taufe wurde stark von der christlichen Tradition geprägt und wird deshalb meist mit christliche Taufe gleichgesetzt. Da in anderen Religionen ebenfalls rituelle Handlungen mit Wasser erfolgen, ist zu beachten, „dass (das Wort Taufe) nur mit größter Vorsicht auf außerchristliche Reinigungen oder Waschungen mit Wasser angewandt werden kann“.[2]
es bedeutet nicht untertauchen...
sondern eintauchen...
eintauchen in die worte des geistes "christus"...
das wasser symbolisiert diesen geist...
jesus "der gesalbte"...
getauft durch die worte...

sich zu ihnen bekennen...

das alles erfülle ich,
und hat nichts mit dem zu tun, was christen daraus gemacht haben...


2x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 01:57
@Koman
Zitat von KomanKoman schrieb:es sind daie naturgesetze, die schon immer wirken, es ist halt ihre natur zu wirken:)
jede religion sollte einsehen, das sie alle den gleichen sohn beschreiben...
Das tun sie aber nicht. Im Islam ist Jesus ein Prophet, aber nicht Gottes Sohn. Im Buddismus gibt es überhaupt keinen Gott, und so auch keinen Sohn Gotes.


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 02:02
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Dann bist Du demnach kein Christ, auch wenn Du christlich denkst und handelst und Deine Einstellung - alle Menschen als Brüder und Schwestern zu sehen SEHR löblich ist.
nein ,das ist verklärt und überhaupt nicht löblich.

nochmal , nicht jeder ist ein bruder oder eine schwester ,du verkennst da etwas:

(Matthäus 12:50) . . .Denn wer immer den Willen meines Vaters tut, der im Himmel ist, der ist mir Bruder und Schwester und Mutter. . .


das ist und kann nicht "jeder" sein so wie du es interpretierst.
offenbarung 19:10
Darauf fiel ich vor seinen Füßen nieder, um ihn anzubeten. Er aber sagt zu mir: „Sieh dich vor! Tu das nicht! Ich bin nichts weiter als ein Mitsklave von dir und deinen Brüdern, die das Werk des Zeugnisgebens für Jesus innehaben. Bete Gott an; denn das Zeugnisgeben für Jesus ist das, was zum Prophezeien inspiriert


mehr zu bruder , bzw. schwester findest hier:
http://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/1200000830


melden

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 02:02
@Etta
Zitat von EttaEtta schrieb:Das tun sie aber nicht. Im Islam ist Jesus ein Prophet, aber nicht Gottes Sohn. Im Buddismus gibt es überhaupt keinen Gott, und so auch keinen Sohn Gotes.
ja...
wie sie doch alle recht haben wollen, und jeder seine eigene gemeinde gründet...


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 02:02
@Koman
Zitat von KomanKoman schrieb:und hat nichts mit dem zu tun, was christen daraus gemacht haben...
Es geht auch nicht darum was angeblich Christen daraus gemacht haben, sondern was uns die Bibel lehrt.


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 02:04
@Koman
Gilt aber eben nur für DIEJENIGEN, welche sich im Namen Jesu taufen lassen (aber nicht schon bei der physischen Geburt als Baby, sondern es ist eine geistige Geburt als Erwachsener).
Genauso geht es aus Deinem Vers hervor.

-->
ne, du hast es nur so gelernt, von anderen...
Von Anderen ja. Aber ich habe eingesehen, dass es tatsächlich in der Bibel SO zum Ausdruck kommt - für mich zumindest, nach MEINER Wahrnehmung lese ich das SO raus.
Zitat von KomanKoman schrieb: Das griechische Wort für taufen im Neuen Testament ist baptízein (βαπτίζειν) und bedeutet so viel wie ein- oder untertauchen. Es ist in diesem Sinne in der griechischen Literatur seit Platon (4. Jh. v. Chr.) belegt....
Okay.

Zitat von KomanKoman schrieb:es bedeutet nicht untertauchen... sondern eintauchen...
Ja, ist so ziemlich egal ob man eintauchen oder untertauchen sagt. :)
Zitat von KomanKoman schrieb:eintauchen in die worte des geistes "christus"...
DAS hast DU nun hinzugefügt. Wo steht das in der Bibel (bei den Versen wo es um die Taufe geht)?
Zitat von KomanKoman schrieb:das wasser symbolisiert diesen geist...
jesus "der gesalbte"...
getauft durch die worte...
Das Wasser symbolisiert an manchen Bibelstellen eine Art Lebenselexier, WEIL Jesus das LEBEN ist.
Aber speziell bei den Versen wo es um die Taufe geht, hat das Wasser eine andere Funktion - nämlich die eines symbolischen Begräbnisses.
Und wenn man dann wieder auftaucht, wird man mit Christus "neu geboren".


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 02:04
@Etta
Zitat von EttaEtta schrieb:Es geht auch nicht darum was angeblich Christen daraus gemacht haben, sondern was uns die Bibel lehrt.
es geht eh nicht um die christen:)
es geht darum, was jeder darin versteht...


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 02:17
@Koman
Zitat von KomanKoman schrieb:wie sie doch alle recht haben wollen, und jeder seine eigene gemeinde gründet...
Es gibt nur eine Wahtheit , und nicht zwei oder drei. Darum heißt es auch glauben. Nehmen wir mal an das der christliche Glaube der richtige Glaube ist. Was wird es dann für ein Zähneklappern werden wenn man die Wahrheit dann sehen kann. Welche Religion erzählt denn schon vom ewigen Frieden? Von der Reinkarnation wird schon berichtet. Was für eine Qual ist denn das zu wissen, das man noch mal zur Welt kommen muß um die Sünden, die man begannen hat, nocheinmal zu durchleben. Besser wird der dadurch Mensch bestimmt nicht.
Wieviel schöner ist die Aussicht darauf in ewiger Freude , wie das Christentum es lehrt, leben zu dürfen.
Nur im Christentum wird eine wunderschöne Zukunft vorausgesagt.
Aber dafür muß ich als Mensch auch etwas tun.


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 02:23
@Koman
Zitat von KomanKoman schrieb:es geht darum, was jeder darin versteht...
Oh nein, so einfach ist das nicht. Es glauben eh nicht mehr viele Menschen an Gott. Jesuss hat selber gesagt, er glaubt nicht das es noch viel Glauuben geben wird wenn er zurückkommt.


2x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 02:24
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ja, ist so ziemlich egal ob man eintauchen oder untertauchen sagt.
nein, ist es nicht!
eintauchen hat einen "anderen sinn" als untertauchen...
Zitat von OptimistOptimist schrieb:DAS hast DU nun hinzugefügt. Wo steht das in der Bibel (bei den Versen wo es um die Taufe geht)?
Jesus Christus (von griechisch Ἰησοῦς Χριστός Iēsous Christos, iɛːˈsuːs kʰrisˈtos, Jesus, der Gesalbte) ist nach dem Neuen Testament (NT) der von Gott zur Erlösung aller Menschen gesandte Messias und Sohn Gottes. Mit seinem Namen drückten die Urchristen ihren Glauben aus und bezogen die Heilsverheißungen des Alten Testaments (AT) auf die historische Person Jesus von Nazaret. Kirchliche Lehren zu Jesus Christus behandelt der Artikel Christologie.

mit was ist er denn gesalbt?
und was für worte hat er nach seiner taufe verkündet?
wenn nicht die, von dem er gekommen ist...


und hier steht auch nichts davon, das man getauft sein muß,
um mit jesu zu sein:)
Wer an ihn glaubt, der wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, denn er glaubt nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes. 19 Das ist aber das Gericht, dass das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht, denn ihre Werke waren böse. 20 Wer Böses tut, der hasst das Licht und kommt nicht zu dem Licht, damit seine Werke nicht aufgedeckt werden. 21 Wer aber die Wahrheit tut, der kommt zu dem Licht, damit offenbar wird, dass seine Werke in Gott getan sind.
aber gut, einigen wir uns darauf, das wir hier verschiedener meinung sind...


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 02:29
Zitat von EttaEtta schrieb:Glauuben
Sorry, sollte Glauben heißen. Meine Tasta spinnt etwas.


melden

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 02:30
@Koman
und hier steht auch nichts davon, das man getauft sein muß,
um mit jesu zu sein:)

Wer an ihn glaubt, der wird nicht gerichtet; ...

aber gut, einigen wir uns darauf, das wir hier verschiedener meinung sind...
Nein wir könnten uns darauf einigen, dass man aus der Bibel nicht einzelne Verse als "Beweis" rausziehen kann, sondern vieles im Kontext sehen muss.
Natürlich ist der Glaube an Jesus eine grundlegende Vorraussetzung. Z.B. ist er die Vorraussetzung, dass man dann überhaupt bereit ist, seinem Tauf-"Befehl" zu folgen. ;)
DAS hast DU nun hinzugefügt. Wo steht das in der Bibel (bei den Versen wo es um die Taufe geht)?

-->
Jesus Christus (von griechisch Ἰησοῦς Χριστός Iēsous Christos, iɛːˈsuːs kʰrisˈtos, Jesus, der Gesalbte) ...

mit was ist er denn gesalbt?
Er wurde auch mit Wasser getauft. (von Johannes).
Zitat von KomanKoman schrieb:und was für worte hat er nach seiner taufe verkündet?
wenn nicht die, von dem er gekommen ist...
Ja. Hat aber nicht NUR etwas mit der Taufe zu tun. Er lehrte doch auch schon vor seiner Taufe die Worte seines Vaters.


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 02:34
@Koman
Tut Buße und lasst euch taufen zur Vergebung der Sünden. Das war vor Jesus Opfertod.


melden

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 02:39
@Etta
Zitat von EttaEtta schrieb:Nehmen wir mal an das der christliche Glaube der richtige Glaube ist.
nicht der christliche glaube ist richtg...
jeder glaube ist richtig...
es gibt aber "immer" nur einen, bei dem dieser glauben ankommt:)

es gibt ja auch viele verschiedene menschen auf der welt,
aber auch nur eine erde, auf der wir alle zusammen leben...

es gibt auch viele verschiedene glaubensrichtungen,
aber auch nur einen, der darüber herrscht...
es ist "der glaube"

so lange du glaubst, bist du im glauben...
und so wie du diesen gott oder was auch sonst siehst,
wird er oder es über dich herrschen(oder beherrscht),
solange du nur an diese(sache oder gott) glaubst...
Zitat von EttaEtta schrieb:Oh nein, so einfach ist das nicht. Es glauben eh nicht mehr viele Menschen an Gott. Jesuss hat selber gesagt, er glaubt nicht das es noch viel Glauuben geben wird wenn er zurückkommt.
und was würde es mir bringen, wenn ich deswegen jetzt schlechte laune habe?
die hat eh jeder...
da rede ich doch lieber den menschen mut zu...
bin zu ihnen freundlich, und zeige ihnen jeden tag, das ich sie trotzdem gerne habe,
auch wenn wir verschieden sind...


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 02:50
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Er wurde auch mit Wasser getauft. (von Johannes).
ja aber du verstehst es eben anders als ich...
siehe:
Ich taufe euch mit Wasser zur Buße; der aber nach mir kommt, ist stärker denn ich, dem ich nicht genugsam bin, seine Schuhe zu tragen; der wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen
mit was tauft der jenige, der nach ihm kommt?
mit wasser?

und hier:
Zu der Zeit kam Jesus aus Galiläa an den Jordan zu Johannes, daß er sich von ihm taufen ließe. 14 Aber Johannes wehrte ihm und sprach: Ich bedarf wohl, daß ich von dir getauft werde, und du kommst zu mir? (Johannes 13.6) 15 Jesus aber antwortete und sprach zu ihm: Laß es jetzt also sein! also gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen. Da ließ er's ihm zu.
jesu lässt sich nur taufen, weil es der brauch von den menschen war...
alle Gerechtigkeit zu erfüllen
was hätten sie den sonst gemacht mit ihm, seine feinde?
die haben doch von anfang an darauf gewartet, das er etwas falsches macht...
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ja. Hat aber nicht NUR etwas mit der Taufe zu tun. Er lehrte doch auch schon vor seiner Taufe die Worte seines Vaters.
ja aber wenn du die bibel ganz liest, dann schau mal was danach geschieht:
Und da Jesus getauft war, stieg er alsbald herauf aus dem Wasser; und siehe, da tat sich der Himmel auf Über ihm. Und er sah den Geist Gottes gleich als eine Taube herabfahren und über ihn kommen. (Jesaja 11.2) 17 Und siehe, eine Stimme vom Himmel herab sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an welchem ich Wohlgefallen habe. (Jesaja 42.1) (Matthäus 17.5)

davor zählt nicht^^
denn erst jetzt geht es los...


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 02:53
@Koman
xund was würde es mir bringen, wenn ich deswegen jetzt schlechte laune habe?
die hat eh jeder...
.
Nö, ich habe kaum schlechte Laune.
Zitat von KomanKoman schrieb:da rede ich doch lieber den menschen mut zu...
bin zu ihnen freundlich, und zeige ihnen jeden tag, das ich sie trotzdem gerne habe,
auch wenn wir verschieden sind...
Das gehört ehr zut Nächstenliebe, hat aber nichts mit dem christlichen Glauben zu tun.
Zitat von KomanKoman schrieb:nicht der christliche glaube ist richtg...
jeder glaube ist richtig...
Das sehe ich anders. Ich bin ein gläubiger Christ und kann diese Einstellung nicht teilen.
Der Weg der ins Himmelreich führt ist schmal und steinig. Ich kann meinen Glauben nicht zurechtbbiegen wie ich es möchte. Ih muß mich schon an Gottes Wort, die Bibel, halten.
Die einen glauben an Gott, die anderen an Mohamet, andere wiederum an Buddah, oder an Feen oder Zwerge und Gnome. Denkst du wirklich das ALLe das Heil erlangen können ohne den biblischen Gott?
Wenn es einen Gott gibt, woran ich glaube, ist meine Antwort : NEIN.


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 02:58
@Etta
Zitat von EttaEtta schrieb:Denkst du wirklich das ALLe das Heil erlangen können ohne den biblischen Gott?
Wenn es einen Gott gibt, woran ich glaube, ist meine Antwort : NEIN.
also mein glaube und mein gott würden es zulassen...
wo dein glaube und dein gott, es nicht zulassen...

wer von uns beiden würde wohl eher sein heil erleben?

derjenige der vergibt,
oder derjenige der nicht vergibt?


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 03:03
@Koman
Zitat von KomanKoman schrieb:also mein glaube und mein gott würden es zulassen...
wo dein glaube und dein gott, es nicht zulassen...
Es gibt viele Götter, aber nur einen Gott. Der biblische Gott wird es nicht zulassen. Das ist auch sein Recht dazu. Bist du sicher das wir vom gleichen Gott sprechen? Ich denke nicht.
Zitat von KomanKoman schrieb:wer von uns beiden würde wohl eher sein heil erleben?

derjenige der vergibt,
oder derjenige der nicht vergibt?
Derjenige der vergeben kann und an den biblischen Gott glaubt.


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

06.12.2013 um 03:05
@Koman
Du hast gute Ansatzpunkte, aber ob es reichen wird beim JG zu bestehen? Das möchte ich bezweifeln.
Nicht nur Taten sind wichtig, sondern auch der Glaube an Jesus Christus und seinem, unseren, Vater.


Anzeige

1x zitiertmelden