Die Lehre Jesu
14.06.2007 um 20:41...... "es gibt für den Glauben keine schwerere Prüfung als ein
Theologiestudium."
(Gerd Lüdemann - Theologieprofessor)
Theologiestudium."
(Gerd Lüdemann - Theologieprofessor)
interressant, das hat sich also über jahrhunderte gehalten in demchristlichenjafrael schrieb: Die "Wasser-Wein-Nummer" findet sich schon im Kult des Dionysos
und ist vondort auf Jesus übertragen worden. Wie auch für alle anderen
"Wunder" gilt dieFeststellung, dass wir sie alle - wirklich alle bereits in den
antikenMysterienreligionen finden. Das ist es ja! Ohne diese Übernahme ware
der neue Glaubevon der griechsch-römischen Welt gar nicht akzeptiert worden.
So ist es wohl gewesen. Denn selbstder mosaische Gott ist ein Amalgam früherer Gottheiten, die "Reinigung" von altem"Material" erfolgte dann im laufe späterer Jahrhunderte.doubt schrieb:"vielleicht ist das ja das geheimniss hinter den erfolgen dergrossen
monotheistischen religionen: einfach mit den bestehenden kulturenverschmelzen
und so zu adaptieren!"
dafür sollten foren ja auch da sein ;)jafrael schrieb:Denn erst DANN ergibt sich aus den verschiedenen Mosaiksteinchen ein
komplettes Bild...
Allerdings: Ein Christentum ohne Gottist reduziert zu Humanismus. Gott -auch der menschengemachte Gott, den ich falschnannte- spendet heute Trost und Hoffnung denjenigen, die an ihn glauben.doubt schrieb:man muss es schaffen die werte des christentums endlich von gott zutrennen,
denn durch dieses problem verliert moral an glaubwürdigkeit und bietet kein
starkes identifikationbild mehr für die nachfolgenden generationen. folge: die kids
suchen sich ihre ideale halt woanders, so wie es meine generation auch schon
gemacht hat und die entstehung von stadtteilen wie neuköln hat man keine
evrnünftige ideologie entgegenzusetzen