Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Religiöse Erziehung

95 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Kinder, Glauben ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 12:50
Ich hab mich immer gefragt was mit den Menschen passiert die nicht religiös erzogenworden sind und deshalb vielleicht nie mit Gott etwas anfangen konnten. Falls es Gottgibt und einem wurde nie beigebracht zu glauben, kommt man dann in die Hölle falls essowas gibt?

Ist die Erziehung ein Grund für den Glauben oder Nicht-Glauben?

Bin selbst religiös erzogen worden, aber ich zweifle in letzter Zeit viel...

Anzeige
melden

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 12:56
Man sollte einem Kind schon eine gewisse Spiritualität vermitteln; jedoch halte ich esfür verwerflich, es in eine religiöse Schublade zu stecken- ihm eine Glaubensrichtungaufzudrängen, ohne Rücksicht auf seine Persönlichkeit.


melden

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 12:58
Wenns kommt, dann kommts, wenn net dann net ;)
AMEN


melden

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 13:03
Falls es Gott gibt und einem wurde nie beigebracht zu glauben, kommt man dann in dieHölle falls es sowas gibt?

Das wäre ja der Gipfel der Frechheit...


melden

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 13:17
ich hab mich in keinem verein angemeldet, noch wurde ich zwangsangemeldet (taufe usw.)

finde ich eh besser, wenn jeder aus freien stücken zu einer religion hingezogenfühlt.oder es gänzlich lässt.

und ja, ich denke die erziehung spielt eine großerolle beim glauben.wenn du als kind schon vermittelt bekommst, das nach einer bestimmtenregekl gelebt werden muss und deine eltern das auch so vorleben, dann hat dasvorbildfunktion und man eifert der sache nach.oder man hinterfragt und wendet sicheventuell ab, wenn man seine fragen nicht befriedigend beantwortet bekommt.

aberdie meisten religionen legen imaginäre scheuklappen ihren lehren bei.
nicht fragen:glauben


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 13:23
Ich schließe mich Blackbambis Beitrag an.
Gottesglauben und -erkenntnis kommt aus demHerzen und ist sogar ohne das Korsett einer aufgezwungenen Religion besser zu empfindenals mit ihr.


Falls es Gott gibt und einem wurde nie beigebracht zuglauben, kommt man dann in die Hölle falls es sowas gibt?

Wer so etwasbehauptet, dem gehört erstmal gehörig der Kopf gewaschen.
Auf den Glauben kommt esnicht an, sondern auf die Taten - und die kann man sowohl mit als auch ohne Gottesglaubenvollbringen.


melden

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 13:27
Kinder sollten selber entscheiden dürfen an was sie nun glauben möchten und an wasnicht, eine "religiöse" Erziehung hat in meinen Augen so einen "muss"effekt.
Allerdings sollte man den Kindern schon vermitteln warum man nun Weihnachten oderOstern feiert, damit es für sie nicht nur Tage sind an denen es Geschenke gibt.


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 13:32
@BlackPearl

Kinder sollten selber entscheiden dürfen an was sie nun glaubenmöchten und an was nicht,

Kinder können das aber noch nicht, weil sie nichtdie nötige Reife und das Begriffsvermögen dafür haben, seiner Entscheidungen wirklichbewußt wird man erst in heranwachsendem Alter. Genau darum halte ich frühkindlicheRituale wie z.B. die Taufe auch für falsch, denn den Kindern wird einfach aus Traditionetwas vermittelt, zu dem sie sich noch gar nicht selber entscheiden können, es ist quasiein Eingriff in ihren Geist und das kann ich nicht gutheißen.


melden

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 13:37
@Sidhe

Das meine ich ja, man sollte den Kindern nicht etwas aufzwingen, wie ebendie Taufe, man sollte eben warten bis sie alt genug sind so etwas selber zu entscheiden.


melden

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 13:37
Link: www.allmystery.de (extern)

sehr guter thread zum thema taufe: Taufe verbieten!


melden

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 13:40
@baba

"Ich hab mich immer gefragt was mit den Menschen passiert die nichtreligiös erzogen worden sind und deshalb vielleicht nie mit Gott etwas anfangen konnten"

da bist du bei mir an der richtigen Adresse, ich bin nicht religiös erzogenworden und glaube auch nicht an Gott aber ich trotzdem ein durch und durch normalerMensch. Ich hab nen Job, seit 5 Jahren einen Freund und ja ich hab auch Sex vor der Ehe.
Aber mal anders gefragt, was denkst du denn was mit Menschen passiert die nichtreligiös erzogen wurden?


melden

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 13:46
Dennoch muss ich sagen, dass ich persönlich es "bevorzugen" würde, mit einer bestimmtenReligion aufzuwachsen, als völlig ohne religiösen/spirituellen Bezug.
Ich bin zwarnicht streng christlich erzogen, aber dennoch mit einem christlichen Einfluss. Und obwohlich mich mittlerweile vollständig vom Christentum abgewandt habe, hat mir dieser Einflussmehr dabei geholfen, meinen religiösen "Weg" zu finden, als wenn man jegliche Religionvon mir fern gehalten hätte.


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 13:53
"Man sollte einem Kind schon eine gewisse Spiritualität vermitteln"

Warum? Und vor allem wie?


melden

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 14:00
Aniki

Warum?

Wie gesagt, damit es später "fähig" ist, seinen eigenenreligiösen Weg zu beschreiten, wenn es das möchte.

Wie?

Das muss wohljeder selbst für sich herausfinden- jedenfalls ohne das eigene Kind in vorgegebene Dogmenzu zwängen. Finde ich.


melden

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 14:00
ich bin orthodox, bin aber streng katholisch aufgewachsen, was hat es gebracht, das ichkeine Religion praktiziere und ich mich für Gott oder Sonstigen überhaupt nichtinteressiere oder auch brauche.


melden

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 14:01
Falls es Gott gibt und einem wurde nie beigebracht zu glauben, kommt man dann in dieHölle falls es sowas gibt?

Ich ging früher in einen religösen Kindergarten unddie Erzieherin erzählte mir immer das man alleine an den Glauben Gottes uns in den Himmelbringt.....
Als ich gefragt habe was mit Menschen passiert die Gut sind aber nichtan Gott glauben.Die antwort war ein Schweigen......

Der Kindergarten war echtschlimm stellt ich mal vor ihr kriegt als 4 jähriger erzählt wie ei Mensch gekreuzigtwurde.Hab mir damals fast in die Hosen geschissen wegen dem ganzen Blut


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 14:17
@BlackBambi
Ich fragte ja auch eher nach dem "wie" als nach dem "was"...
Und wasman nun genau unter "spirituell" genau versteht, sollte vielleicht auch erstmal geklärtwerden.
Ansonsten würde ich meinen Nachwuchs eher zu Respekt und Gewissen erziehenund dazu, sich nach Möglichkeit richtig zu verhalten, Religionskram hätte da nicht vielverloren...


melden

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 14:20
Das sieht wohl jeder anders. Mir z.B. ist Religion wichtig. Jedoch kann uns sollte jedernur daran glauben, was für ihn das Richtige ist, und ich möchte meinem Nachwuchs helfen,das herauszufinden. Wenn sich das Kind völlig gegen einen Glauben entscheidet, dann ist das eben sein Weg.


melden

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 14:22
Die Zwangreligiösität mancher Eltern ist wirklich schrecklich.
Meine haben es auchversucht und sind gescheitert.

Jedes Kind sollte die Möglichkeit bekommen selberzu entscheiden.


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 14:23
Eben, es ist eine persönliche Sache. Darum ist mir das verallgemeinernde "Man sollte..." oben etwas unangenehm aufgestoßen...


melden

Religiöse Erziehung

04.04.2007 um 14:26
In einer Diskussion gibt man nunmal seine Meinung wieder, dachte ich...
aber fürdich, Aniki, schreibe ich das nächste Mal darunter, dass das Gesagte nur meine Sicht der Dinge wiedergibt und keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebt ;)


Anzeige

melden