Wenn man die Esoterik nicht mehr braucht
09.02.2015 um 09:37Das habe ich auch nicht behauptet. Alles hat -vor und -Nachteile.Micha007 schrieb:Auch wenn wir uns hier in der [Spiritualität] befinden, so ist das kein Freibrif, Esoterik gutzuheißen.
Das habe ich auch nicht behauptet. Alles hat -vor und -Nachteile.Micha007 schrieb:Auch wenn wir uns hier in der [Spiritualität] befinden, so ist das kein Freibrif, Esoterik gutzuheißen.
Dieses hohe esoterische Prinzip füllt Bücherbände. Hat man es vollends verinnerlicht, braucht man kein Buch oder scheinbares Wissen von anderen mehr.Die Aussage z. B. hat mir sehr viel gebracht. Lohnt sich manchmal schon, mit Fremden zu reden.
Hab sie ja gefragt. Eine so gute Antwort hab ich von Ihr nicht bekommen.Silvanus schrieb:Das Wissen dass du suchst, findest du in ihr
Es bleibt aber trotzdem nur eine Möglichkeit von vielen. Muss ja nicht so sein. Dieser Mensch scheint dir viel zu bedeuten. Harke nach wenn dir eine Antwort nicht das gibt, was du suchst ;)fraterport schrieb:Die Aussage z. B. hat mir sehr viel gebracht. Lohnt sich manchmal schon, mit Fremden zu reden.
Obwohl ich echt viel gelesen habe, versteh ich nicht genau, was Du damit meinst. Ich meditiere. Ich visualisiere. Manchmal auch mit Chakren. Ist das esotherische Praktik?Silvanus schrieb:Praktizierst du Esoterik
Der Vorteil bei der Esoterik liegt aber nur bei dem Verkäufer, nicht bei dem Käufer.Silvanus schrieb:Alles hat -vor und -Nachteile.
Hmm ja. Du übst etwas gelesenes/erzähltes/theoretisches, aus. Du setzt die Therorie in die Praxis um. Ob dies nun esoterischer oder religiöser Herkunft ist, kommt auf den Ursprung deiner Theorie an.fraterport schrieb: Ist das esotherische Praktik?
Es gibt auch "Win Win" Situationen.Micha007 schrieb:Der Vorteil bei der Esoterik liegt aber nur bei dem Verkäufer, nicht bei dem Käufer.
Und da wundert es Dich nicht, warum Fachliteratur um so viel teurer ist ...?fraterport schrieb:Wenn ich mir ein Esotherik-Buch für unter 10 Euro kaufe,
Machst du den Wahrheitsgehalt vom Geldwert aus fest?Micha007 schrieb:Und da wundert es Dich nicht, warum Fachliteratur um so viel teurer ist ...?
Ähnlich sehe ich es auch. Es sind Glaubenskonstrukte die eine Wirkung erzielen. Diese können hilfreich aber auch schädlich werden. Schädlich, weil man ohne diese Glaubenskonstrukte, glaubt, weniger zu sein. Beobachten kann man es bei Menschen, bei denen ein Glaubenskonstrukt zusammenfällt, oder denen es genommen wird, weil sie sich zu einem gewissen Teil, davon abhängig gamacht haben.fraterport schrieb:Ich sehe aber beispielsweise die Chakrenlehre nicht als allgemeingültige Wahrheit an, sondern als ein System, mit dem sich gut arbeiten lässt. Ähnlich sehe ich das Gebet.
Letzteres ist da der Fall.fraterport schrieb:Fachliteratur ist teurer, es es nicht die Auflagenstärke erreicht, und weil damit die wissenschaftliche Arbeit mitvergolten wird.
Wer ist nicht zu einem Teil von seinem Weltbild (Glaubenskpnstrukt) abhängig, solange es für ihn gilt?Silvanus schrieb:Beobachten kann man es bei Menschen, bei denen ein Glaubenskonstrukt zusammenfällt, oder denen es genommen wird, weil sie sich zu einem gewissen Teil, davon abhängig gamacht haben.
Wenn ich auf einer Mineralienmesse z.B. billigen Quarz, Bergspat, Amytist, etc. für ein paar Euro kaufe und diese als Energiekristalle mit Diesen oder Jenen Fähigkeiten für mehrere hundertz Euronen verticke, so ist das eindeutig Betrug. Wird aber tausendfach täglich (scheinbar legal) so praktiziert. Und so ist es mit allen esoterischen Gerätschaften.fraterport schrieb:Ich seh aber immer noch nicht den Betrug am Verbraucher.
In der Wissenschaft wird auch Diskutiert.Micha007 schrieb:Kann in den Naturwissenschaften nicht passieren, weil Dieses oder Jenes klar definiert ist.
Wohl wahr. Aber grade das ist es ja, was dies aus macht. Jeder kann sich aus dem Worte das nehmen was er möchte. Es kann helfen aber auch schaden. Wie alles was existiert, hat auch die Esoterik ihre Daseinsberechtigung.Micha007 schrieb:In der Esoterik ist das völlig anders. Jeder versteht unter Energie etwas anderes und es wird (teilweise) auch auf gute und/oder schlechte Energie verwiesen (einer physikalischen Einheit wird eine Emotion zugeschrieben, was für ein Blödsinn) ...
Deshalb mache ich mein Weltbild von dem abhängig was ich erlebe. Ich sehe die Welt durch mich nicht durch Wissen von zb. Büchern. Alles andere kann, muss aber nicht der Wahrheit entsprechen.allmotlEY schrieb:Wer ist nicht zu einem Teil von seinem Weltbild (Glaubenskpnstrukt) abhängig, solange es für ihn gilt?
Das war schonmal passiert. Weswegen ich das Weltbild so lasse wie es ist. Wie es mich umgibt. Ich füge dem nicht mehr hinzu als das was wirklich ist.allmotlEY schrieb: Es kann auch dir passieren, dass dein Wertebild in sich zusammen fällt.