Mut - Stärke - Licht
15.01.2015 um 13:04Edgar Hofer wirkt auf mich so gar nicht wie ein Roboter, sondern sehr menschlich, kraftvoll und lebendig, findest du nicht. ? :D ;) @Dr.Manhattan
Sorry, Schreibfehler: Das Unterbewusstsein besteht aus 98%, das Vorbewusstsein 2%, und von allem zusammen sind uns nur 10% bewusst. So in etwa, denn eigentlich gibt es noch das Überbewusstsein, aber hab grad keine Ahnung wo das einzuordnen ist.Para-doxa schrieb:Tatsache ist, das uns nur 10% dessen was uns ausmacht bewusst ist und 98% im Unbewussten schlummert. Die restlichen 2% liegen im Vorbewusstsein.
Ich denke, die Seele eines anderen anzuerkennen ist nicht das Problem, es ist der ständige Krieg der keine Einigung zulässt. Im Krieg gibt es keinen gemeinsamen Nenner, wie auch.Phantomeloi schrieb:Dennoch besteht (für mich) die Möglichkeit einer Verwirrung. Daher könnte man sich erst mal auf ein "Bewusstsein" (Unter- und/oder Überbewusstsein), bzw. eine "Seele" einigen. Wer die Seele nicht an-erkennt, seine eigene, und die Seelen anderer, der wird niemals auf einen Nenner (mit euch) kommen können.
Hm, eigentlich soll man nicht nicht trennen, oder einen Beobachter auflösen, (wie sollte das gehen?) sondern beobachten was geschieht. Z.B welche Gedanken dir durch den Kopf gehen, welche Gefühle durch die Gedanken ausgelöst werden usw. Dieser sonst automatisierte und unbewusste Ablauf kann beobachtet werden, ohne sich in die Dialoge des Verstandes hineinziehen zulassen, bleibt man Zeuge dessen was in einem geschieht.Dr.Manhattan schrieb:man soll iwie versuchen ... nicht zwischen beobachter und beobachtetem zu trennen ... also nicht zwischen fühler und gefühl ... denker und gedanke ... Künstler und Kunstwerk ... usw. ... das kann man so weit treiben ... und das ist auch gut so ... dass man nicht mehr zwischen sich und allem trennt
das soll aber kein intellektueller oder wörtlicher akt sein ... das muss abseits vom denken geschehen ... und das geht so , dass ... man den beobachter auflöst ... in dem man eben nicht mehr zwischen beobachter und beobachtetem unterscheidet ... sondern es nur noch die Beobachtung gibt
Ja, wie auch. Eine interessante Beobachtung!Para-doxa schrieb:es ist der ständige Krieg der keine Einigung zulässt. Im Krieg gibt es keinen gemeinsamen Nenner, wie auch.
Interessante Beobachtung? Klingt irgendwie ironisch. :D Hast du eine andere Erklärung?Phantomeloi schrieb:Ja, wie auch. Eine interessante Beobachtung!
Einige brauchen Alcohol/was auch immer um sich gegenseitig zu umarmen, einige machen das So.Dr.Manhattan schrieb:warum haben wir solche angst vorm streicheln
jemanden anlächeln ... warum tun wir das nicht ?
Wieso trennen ? wo ist diese trennung, als in deinem Kopf..... Vergiss dich im Raum nicht !Dr.Manhattan schrieb:zu sagen jemand ist dumm ... würde heissen , man sieht sich selbst als klug ... und dann trennt man sich von ihm
aber iwie sind wir doch alle dumm :D
Sehs doch Als Erinerungsprozess...... Erinnere Dich !Chapa schrieb:Das Leben scheint ein Lernprozess zu sein. Wir sind geboren und müssen Leid erfahren, sollten aber daraus lernen.
Es geht, manche Wollen einfach nicht, Wollen lieber noch weiterhin Sich Selbst bemitleiden und versumpfen.Chapa schrieb:Aber absolut ehrlich sein geht leider nicht in dieser Gesellschaft. Dann steht man irgendwann als Trottel da, wird missverstanden.
An was?indigodave schrieb:... Erinnere Dich
Das sieht ja leider 80% der Weltbevölkerung anders. Sie wollen besser sein und schneller.indigodave schrieb:Werde gerne Als Trottel angesehn, Wer zu letzt lacht, lacht am..... obwohl es nicht um besser sein geht, es gibt kein Wettrennen ;) !
... viel du schon gelernt hast ;) Aber warum es einige kompliziert mögen, dass frage ich mich immer noch. Ich komm nicht drauf.indigodave schrieb:Ich schmunzle für mich, beruhige mich Selbst; frag mich manchmal wieso manche es kompliziert wollen (Antwort kenne ich ja !)
Ohja, da hast du wohl Recht!indigodave schrieb:missverstanden wird man auch so, bei manchen leuten,