RobbyRobbe
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
28 verschiedene "Legal Highs" nun verboten
26.07.2012 um 18:03Händler von verbotenen Legal Highs kann eine Strafe bis zu 10 Jahre Gefängnis warten
Ich bezweifle, dass das Grundlos ist
@Marcandas
Okey - Warum sind aber 3 Menschen durch den direkten Kosum daran gestorben?
Wenn Pharmaunternehmen experiementelle Anwenungen mit Stoffen machen wollen, heulen alle sofort rum - aber bei Drogen soll das egal sein- was für ein Paradoxon
Autounfälle - damit ist das Schachsinning zurückzugreifen, denn das ist notwendig z.B Arbeit
Fettleibigkeit - also die Gründe hierfür sind verschieden
Sportunfälle - ja genau :D
Arbeitsunfälle - also Dorgennehmen ist wie arbeiten?
Krebs wg. Zigarettenkonsum
Lebererkrankungen, sofern sie sich auf Alkoholkonsum zurückführen lassen
Diese Menschen müssen auch mehr Krankenversicherung zahlen, High Legals Konsumenten dagegen nicht - die werden ohne "Konsequenz" in der Krankenakte getragen
Ich bezweifle, dass das Grundlos ist
@Marcandas
Okey - Warum sind aber 3 Menschen durch den direkten Kosum daran gestorben?
Wer entschedet sich freiwillig eine Substanz einzunehmen, die unerporbt und ohne Studie ist.Marcandas schrieb:
Wer entscheidet sich schon freiwillig für Asbest?
Wenn Pharmaunternehmen experiementelle Anwenungen mit Stoffen machen wollen, heulen alle sofort rum - aber bei Drogen soll das egal sein- was für ein Paradoxon
Darum sind die ja auch verboten - weil man diese kennt und als zu gefährlich betrachtet :)Marcandas schrieb:Bei Kokain übrigens kennt man die Langzeitfolgen, wie bei vielen, vielen anderen verbotenen Stoffen auch.
Autounfälle - damit ist das Schachsinning zurückzugreifen, denn das ist notwendig z.B Arbeit
Fettleibigkeit - also die Gründe hierfür sind verschieden
Sportunfälle - ja genau :D
Arbeitsunfälle - also Dorgennehmen ist wie arbeiten?
Krebs wg. Zigarettenkonsum
Lebererkrankungen, sofern sie sich auf Alkoholkonsum zurückführen lassen
Diese Menschen müssen auch mehr Krankenversicherung zahlen, High Legals Konsumenten dagegen nicht - die werden ohne "Konsequenz" in der Krankenakte getragen