Sind Politiker korrupt?
20.11.2011 um 11:28Politiker sind nicht nur korrupt sondern auch verlogen. Was haben wir verbrochen das so ein Gesindel regiert. Und kommt mir jetzt nicht mit Nazi-Deutschland die Zeit ist vorbei. ;)
Man kann ihn keinen Vorwurf machen nach seiner Karriere weiter zu arbeiten oder? Abgesehen davon dass die Leitung durch die Ostsee sehr Sinnvoll ist, wo hat er während seiner Regierungszeit Gasprom zum Schaden Deutschlands geholfen?Mailo schrieb:Wie stehst Du, zu den netten Deals unseres hervorragenden Lebemanns Schröder und der hochehrenhaften Firma Gasprom?
Die Maut ist keine GEZ. Unterscheid hier bitte korrekt. Von welchen Mafiamethoden sprichst du? hatten die Abgeordneten einen Pferdekopf auf dem Kopfkissen?Mailo schrieb:Oder, was sagst Du zu den an Mafiamethoden erinnernden Machenschaften um die Firma Toll Collect bei der Beschaffung des Auftrags zum aufbau der Maut GEZ.
Wo zahlen die Steuerzahler Verdienstausfälle? Und wo profitiert Merkel davon? Wäre sie korrupt, müsste sie ja eine Gegenleistung erhalten.Mailo schrieb:Das die Atomjunkies nun wieder Verdienstausfallzahlungen wegen des erneuten Atomausstiegs, aus dem Steuersäckel bekommen, nach dem unsere freundliche Kanzlerin eine Laufzeitverlängerung durchgedrückt hat. Was hältst Du davon?
Tja wenn sie klagen ist das ok. Dann hat das ja kein Politiker ihnen zugeschustert oder? ;)Mailo schrieb:E-on und RWE klagen das gerade ein. Musst natürlich bisschen schauen das Du davon was mit bekommst. Sowas wird gerne hinter verschlossenen Türen ausgehandelt. Und nicht an die große Glocke gehängt.
Dann zeig ihn an.Mailo schrieb:Amtsmissbrauch und Vorteilsname. Nennt sich das.
Und wer hätte es dann machen sollen? Dass hier nicht alles richtig gelaufen ist, da stimme ich dir zu. Aber wo siehst du da Korruption? Welcher Politiker hat sich hier bereichert?Mailo schrieb:Nein, Deutschland hat mit 900Millionen wenn ich mich nicht Irre für die Firma gebürgt.
Sonst hätte Sie den Auftrag gar nicht annehmen dürfen. Und man hätte Ihnen nach der 2ten Panne den Auftrag wieder entzogen.
Sie tun es nach ihrer Politiker Laufbahn. In dem sie Beraterverträge usw. bekommen. Wenn sie im Amt sind achten sie darauf das sie möglichst keine „Mächtigen“ Leute in der Wirtschaft verärgern. Damit Spendengelder für ihre Parteien fließen und sie hinterher gut bezahlte Jobs bekommen.Fipse schrieb:Welcher Politiker hat sich hier bereichert?
Natürlich tuen das einige. Aber das kann auch nur den Eindruck erwecken da viele Politiker oft wegen ihrer guten Kontakte genommen werden und ihr Wissen über Politik und deren Abläufe. Ein ehemaliger Minister kann besser mit der europäischen Kommission reden als ein fremder Jurist.Solomann schrieb:Sie tun es nach ihrer Politiker Laufbahn. In dem sie Beraterverträge usw. bekommen. Wenn sie im Amt sind achten sie darauf das sie möglichst keine „Mächtigen“ Leute in der Wirtschaft verärgern. Damit Spendengelder für ihre Parteien fließen und sie hinterher gut bezahlte Jobs bekommen.
Vermutlich weil Politiker wenig Zeit haben sich groß sportlich zu betätigen und oft essen "müssen".Chefdecuisine schrieb:100 Stunden pro Woche... Kein Wunder, daß der Kohl nach 16 Jahren Kanzlerschaft so ausgezehrt war. Der war ja quasi nur noch ein Strich in der Landschaft.
Damit hast du jedes Recht auf eine sachliche Diskussion verloren....Chefdecuisine schrieb:Manche schmieren sich auch stundenlang Gleitmittel in die Haare oder hängen auf dem Baby-Strich rum, wenn sie nicht gerade irgendwo KiPo besorgen, Hummer, Lachs und Austern tafeln, oder ihr Abstimmverhalten per Ebay-Account anbieten.