@Issomad Merci,
Mal sehen, ob ähnliche Erschütterungen dieses Jahr stattfinden, immerhin hat Wikileaks für 2017 "mindblowing" Leaks angekündigt.
Am 19.02. Wird in Ecuador ein neuer Präsident gewählt, könnte also sein, das Julian Assange schon wenige Zeit später ausgeliefert wird, wenn der neue President aus der Opposition kommt. Durchaus möglich, dass vor, oder unmittelbar nach Auslieferung geleakt wird.
"Der Herausforderer Lasso sorgte zudem mit der Ankündigung für Aufsehen, den Mitbegründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julien Assange, aus der ecuadorianischen Botschaft in London auszuweisen. "Wir werden den Herrn Assange freundlich bitten, innerhalb von 30 Tagen nach meinem Amtsantritt zu gehen." Der australische Aktivist genießt seit 2012 auf dem Botschaftsgelände politisches Asyl, um nicht an die USA überstellt und politisch verfolgt zu werden."
https://amerika21.de/2017/02/170047/enspurt-wahlkampf-ecuadorMal davon ab, wird im Netz seit Monaten wild spekuliert, "Wikileaks sei von der CIA kompromittiert, Julian assange sei tot u.ä."
Wundert mich ehrlich gesagt, das auf der VT Rubrik noch nix davon zu lesen ist.