Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
06.12.2009 um 20:53emodul schrieb:Heute werden Kids fertiggemacht, nur weil sie nicht die richtigen Schuhe tragen ...Dass ist das Problem, wenn nur mehr auf "Zugehörigkeit" Wert gelegt wird.
emodul schrieb:Heute werden Kids fertiggemacht, nur weil sie nicht die richtigen Schuhe tragen ...Dass ist das Problem, wenn nur mehr auf "Zugehörigkeit" Wert gelegt wird.
oxayotel schrieb:Musik aus dem Handy muss aus. Schrecklich. Ich geh immer hin. Selbst wenns meistens nichts bringt. Noch wurde ich in der Bahn nicht zusammengeschlagen. Aber umso natürlicher es erscheint sein Handy als Fallussymbol klärrend in der Bahn mit sich rumzutragen, desto warscheinlicher ist es wohl, dass man demnächst fürs stille Bahnfahren "bestraft" wird.Die Bitte, die Musik leiser zu machen ("Schiebst du Stress du Hurensohn?"), die Füße vom Stuhl zu nehmen ("Halts Maul lan") oder andere Jugendliche davor zu bewahren, demnächst im Krankenhaus wieder auf zu wachen ("Fick dich Kartoffel!") endet meist mit Messer und Pfefferspray. Nicht umsonst wirbt die Polizei mittlerweile mit Aussagen wie
Gehen Sie Menschen, die auf Sie gefährlich wirken, bewusst aus dem Weg. Halten Sie Abstand. Auf der Straße wechseln Sie wie selbstverständlich die Straßenseite.dafür, den Schwanz einzuzuziehen und sich alles gefallen zu lassen, statt aktiv gegen Gewalttäter vorzugehen...
slubber schrieb:Ich höre schone die Nazi-Rufe laut werden, aber Ihr könnts mir halt nicht verbieten.Und du kannst Leuten nicht verbieten, arabisch oder was auch immer zu sprechen :)
F-117 schrieb:Noch nicht, ist zumindest auf schulen nur noch eine Frage der zeit...Auf welchen Beitrag bezieht sich deine Aussage?
slubber schrieb:Sorry, wenns hart klingt, aber ich finde auch, das auf DEUTSCHEN Schulen Deutsch gesprochen werden sollte. Ich persönlich "kämpfe" auf meine Art dagegen. Unsere Schule hat auch recht viele Ausländer, ich denke mal so 20 Prozent, vlt. mehr. Nunja, wenn sich diese auf Arabisch unterhalten, gehe ich entschieden dazwischen, und sage entweder "Hier wird bitte Deutsch geredet", bzw "Wir sind hier nicht auf dem Bazar".Besonders das Wir sind hier nicht auf dem Bazar Hat mich mit Deinem Background (Vorsicht, nicht mehrmals lesen, ist ja kein DEUTSCHES Wort) vertraut gemacht.
Ich höre schone die Nazi-Rufe laut werden, aber Ihr könnts mir halt nicht verbieten.
slubber schrieb:Nunja, wenn sich diese auf Arabisch unterhalten, gehe ich entschieden dazwischen, und sage entweder "Hier wird bitte Deutsch geredet", bzw "Wir sind hier nicht auf dem Bazar".Hoffentlich machst du das nur bei guten Bekannten bzw. weil du dich an einem Gespräch beteiligen willst - ansonsten sollte man sich eigentlich nicht in private Gespräche einmischen. (Weil sie bekanntlich niemanden was angehen)