Wie sollen "Einheimische" bei der Integration helfen?
15.11.2009 um 21:54aber einen schönen schwarzen türkischen Tee bitte.
Kulturbedingte Begrüssungstraditionen sollte der Einheimische nicht zu Gunsten eines Gastes aufgeben, sondern im Gegenteil den Gast dahingehend bewirten, dass er sich willkommen fühlt. Sofern ein Schnaps dazu gehört, sollte der Gast nun nicht das Empfinden bekommen, er würde nicht gleich behandelt mit anderen Gästen. Der gast mus sich ja nun nicht gleich besaufen.Puschelhasi schrieb:Eine grosse Hürde ist denke ich die soziale Pflichtdroge Alkohol, ohne die in Deutschland kaum eine soziale Bindung zu Stande kommt, da müssten wir als Einheimische dann vll mal das Begrüssungsschnäpschen zu hause lassen.
Das ist überall auf der Welt so. Warum das in Deutschland immer missverstanden oder als kritisch diskutiert wird, wundert mich.kiki1962 schrieb:es kommt wirklich darauf an, wie das "eingeläutet" wird - es gab austausch über lebensweisen beim stammtisch
Das wäre nun wirklich übertrieben @SamuelDavid2SamuelDavid2 schrieb:notfalls das Kind aus der Familie holen lassen.
Wie wahr @JeroJero schrieb:Integration gelingt durch soziale Errungenschaften, nicht durch religiöse.