Ehre für ehemaligen SS-Arzt
25.05.2008 um 19:54Hör auf roteroktober und komm auf den Punkt. Es nervt allmählich.
Du hast geschrieben, dass man damals als Soldat jederzeit aussteigen kann und im zweiten Atemzug erwähnst du, dass es keine unschuldige/schuldige Partei gibt aus der Sicht der Soldaten.roteroktober schrieb:Jetzt hör auf dich aus der Affäre zu ziehen, und leg lieber eine halbwegs klischeéfreie Argumentation hin.
Der gesunde Menschenverstand.contraphet schrieb:Welches Erkennungsmerkmal zwischen Gut und Böse ist einem gegeben, ausser durch das eigene Land in dem man lebt?
Bin ich da nur von Militärischem Spektrum ausgegangen?contraphet schrieb:Du hast geschrieben, dass man damals als Soldat jederzeit aussteigen kann und im zweiten Atemzug erwähnst du, dass es keine unschuldige/schuldige Partei gibt aus der Sicht der Soldaten.
Mord an Kindern ist also dann legitim, wenn er vom Staat befohlen wird? Um auf deine Frage zu antworten: der menschliche Verstand.contraphet schrieb:Welches Erkennungsmerkmal zwischen Gut und Böse ist einem gegeben, ausser durch das eigene Land in dem man lebt?
Es war kein direkter oder genereller Mord and Kindern. Es wurde klar abgegrenzt, wer getötet werden darf und nicht.22aztek schrieb:Mord an Kindern ist also dann legitim, wenn er vom Staat befohlen wird? Um auf deine Frage zu antworten: der menschliche Verstand.
Mir ist schon klar, was du meinst, aber du siehst es zu einseitig.
Und nochmal: Ist es dann legitim?Ist es eine Rechtfertigung für die Taten? Nur weil man sich das Gesetz dementsprechend hinbiegt? Damals. -Und was ist mit heute?contraphet schrieb:Ein behindertes Kind, wurde zu dem Zeitpunkt eben nicht als Kind dargestellt.
Dem war ja auch nicht so. Aber du kannst nicht alle in einen Topf werfen. "Großteil" sind nunmal nicht alle. Was einige (sogar recht viele) getan haben ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Man kann es nunmal nicht schönreden.contraphet schrieb:Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellten, dass der Größteil der Deutschen damals einfach nur von natur aus böse gewesen sind.
Und nochmal: Ist es dann legitim?Ist es eine Rechtfertigung für die Taten? Nur weil man sich das Gesetz dementsprechend hinbiegt? Damals. -Und was ist mit heute?Heute ist es nicht legitim in Deutschland. Das weiss jeder, der nur Ansatzweise aus der Vergangenheit gelernt hat und Schlüsse daraus zieht. Damals war es für den Fleck Deutschland legitim. Für einen großen Teil der Welt zum Glück nicht aktzeptabel und daher zerbröselt worden.
Man muss es nicht schön reden. Man kann es auch aus einem Grund nicht rechtfertigen, da sonst eine Lücke ensteht, die sehr schnell ausgenutzt werden kann. Nach dem Motto: "Ich bins nie schuld".22aztek schrieb:Dem war ja auch nicht so. Aber du kannst nicht alle in einen Topf werfen. "Großteil" sind nunmal nicht alle. Was einige (sogar recht viele) getan haben ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Man kann es nunmal nicht schönreden.