Bußgeld für schlechte Eltern?
152 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Bußgeld, Kindererziehung, Kindeswohl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Bußgeld für schlechte Eltern?
25.04.2010 um 20:58@insideman
Und darauf wollte ich hinaus. Sollte den Kindern durch Strafen der Eltern, welche sie erhalten weil sie strafrechtlich in Erscheinung treten, weitere schlimme Dinge bevorstehen so ist unverzüglich das Kind in die Obhut des Staates zu nehmeninsideman schrieb:In harten Fällen muss man die Kinder wegnehmen, und sie schützen.
Bußgeld für schlechte Eltern?
25.04.2010 um 21:21Prävention ist jawohl besser als Bußgelder.
Außerdem... die meisten Menschen die beim autofahren geblitzt werden, werden auch wieder geblitzt. Und zahlen wieder und wieder...
Außerdem... die meisten Menschen die beim autofahren geblitzt werden, werden auch wieder geblitzt. Und zahlen wieder und wieder...
Bußgeld für schlechte Eltern?
25.04.2010 um 21:22Dann muss aber auch eine schnelle dauerhafte Lösung her.Valentini schrieb: Und darauf wollte ich hinaus. Sollte den Kindern durch Strafen der Eltern, welche sie erhalten weil sie strafrechtlich in Erscheinung treten, weitere schlimme Dinge bevorstehen so ist unverzüglich das Kind in die Obhut des Staates zu nehmen
Wenn das Kind dann wieder nicht weiß wie lange es wo ist und ob es noch mal zurück zu den Eltern kommt ist das sicher auch nicht ideal
Bußgeld für schlechte Eltern?
25.04.2010 um 21:32@insideman
Zunächst gilt es eine unmittelbare drohende Verschlechterung abzuwenden. Ziel sollte immer sein dass das Kind zu den Eltern kommt aber wenn sie angebotene Maßnahmen nicht wahrnehmen und lieber strafrechtlich in Erscheinung treten...
Zunächst gilt es eine unmittelbare drohende Verschlechterung abzuwenden. Ziel sollte immer sein dass das Kind zu den Eltern kommt aber wenn sie angebotene Maßnahmen nicht wahrnehmen und lieber strafrechtlich in Erscheinung treten...
Bußgeld für schlechte Eltern?
25.04.2010 um 21:34Bußgelder für Eltern bringen nur dem Staat etwas, mehr Kapital, sonst hat es keinerlei Sinn. Es könnte sogar negativ für die Kinder sein, denn Eltern die ihre Kinder vernachlässigen projezieren die "Schuld" am Bußgeld oft auf die Kinder. Die müssten dann mit Strafen rechnen.
Eltern die es nicht schaffen ihre Kinder zur versorgen, müssen Hilfe bekommen und wenn alles nichts hilft, müssen die Kinder konsequent entzogen werden. Mit "versorgen" meine ich nicht mal die Erziehung, sondern die Grundbedürfnisse des Kindes wie essen, trinken, saubere Kleidung und spielen zu stillen.
Eltern die es nicht schaffen ihre Kinder zur versorgen, müssen Hilfe bekommen und wenn alles nichts hilft, müssen die Kinder konsequent entzogen werden. Mit "versorgen" meine ich nicht mal die Erziehung, sondern die Grundbedürfnisse des Kindes wie essen, trinken, saubere Kleidung und spielen zu stillen.
Bußgeld für schlechte Eltern?
25.04.2010 um 21:36Also im ersten Moment klingt das nach ner Guten Idee. Doch wenn man weiter denkt, wem würde das Geld letzten Endes nützen? Richtig dem Staatssäckel.
Bußgeld für schlechte Eltern?
25.04.2010 um 21:36ich bekomme eine gänsehaut bei dem thema
wer sind "schlechte eltern"? - woran wird das bemessen ?
und silberblume hat völlig recht: prävention -
habe schon oft über jugendämter und ihre "einschätzungen" den kopf schütteln müssen -
nur ist einmal eine "akte" angelegt dann beißen sie sich fest - . . .
wer sind "schlechte eltern"? - woran wird das bemessen ?
und silberblume hat völlig recht: prävention -
habe schon oft über jugendämter und ihre "einschätzungen" den kopf schütteln müssen -
nur ist einmal eine "akte" angelegt dann beißen sie sich fest - . . .
Bußgeld für schlechte Eltern?
25.04.2010 um 21:42@silver.
Lächerlich, handelt es sich doch selbst in der Gesamtzahl nur um lächerliche Sümmchen.silver. schrieb:Bußgelder für Eltern bringen nur dem Staat etwas, mehr Kapital, sonst hat es keinerlei Sinn.
Dann gehört den Eltern das Sorgerecht entzogensilver. schrieb:Es könnte sogar negativ für die Kinder sein, denn Eltern die ihre Kinder vernachlässigen projezieren die "Schuld" am Bußgeld oft auf die Kinder. Die müssten dann mit Strafen rechnen.
Das nächste Jugendamt hilft gerne weiter aber wer statt der angebotenen Hilfe lieber straffällig wird, hat mit den entsprechenden Strafen zu rechnensilver. schrieb:Eltern die es nicht schaffen ihre Kinder zur versorgen, müssen Hilfe bekommen
Bußgeld für schlechte Eltern?
25.04.2010 um 21:51In meiner Heimatstadt gibt es da ein gutes Projekt. Alle Eltern eines Beugeborenen werden vom Amt besucht. Die Mitarbeiter verschaffen sich dabei ein Bild davon, wie die Umstände der Erziehung vorbereitet worden sind und daraus lässt sich auch ein Rückschluss ziehen, wie zukünftig mit dem Kind umgegangen wird. Bei einem negativen Bild erhalten diese Eltern zukünftig öfters mal Besuch vom Amt
Bußgeld für schlechte Eltern?
25.04.2010 um 21:52@DerFremde
es kann keine gute idee sein, strafgelder zu fordern -
eine gute idee ist, wenn familien begleitet werden würden
die müttersprechstunde bei den kinderärzten sollten wieder pflicht werden -
dort sieht man nach, ob die kinder gesund sind, bekommen die notwendigen impfungen und natürlich auch tipps für kinderpflege, betreuung etc
kindergarten kostenfrei für alle kinder ist sinnvoll - genauso wie die freizeitbetreuung am nachmittag für schulkinder
- das ist präventionsarbeit
es kann keine gute idee sein, strafgelder zu fordern -
eine gute idee ist, wenn familien begleitet werden würden
die müttersprechstunde bei den kinderärzten sollten wieder pflicht werden -
dort sieht man nach, ob die kinder gesund sind, bekommen die notwendigen impfungen und natürlich auch tipps für kinderpflege, betreuung etc
kindergarten kostenfrei für alle kinder ist sinnvoll - genauso wie die freizeitbetreuung am nachmittag für schulkinder
- das ist präventionsarbeit
Bußgeld für schlechte Eltern?
25.04.2010 um 21:56@kiki1962
In NRW sind die U-Untersuchungen mittlerweile verpflichtend. Zu bemängeln ist der Zeitverzug. Wenn eine Mutter nicht erscheint, sollte meiner Meinung nach das Jugendamt am gleichen Tage noch nachschauen und auch 3 Tage danch als Nachsorgekiki1962 schrieb:die müttersprechstunde bei den kinderärzten sollten wieder pflicht werden -
dort sieht man nach, ob die kinder gesund sind, bekommen die notwendigen impfungen und natürlich auch tipps für kinderpflege, betreuung etc
Kindergeld kürzen und damit den Kindergartenbesuch kostenneutral gestalten. Außerdem verpflichtend für alle Kinder mit Migrantionshintergrundkiki1962 schrieb:kindergarten kostenfrei für alle kinder ist sinnvoll - genauso wie die freizeitbetreuung am nachmittag für schulkinder
Bußgeld für schlechte Eltern?
25.04.2010 um 22:05@Valentini
@kiki1962
schmutzige verwahrloste Kleidung der Kinder.
sichtbare Unter- und Überernährung
Blaue Flecken an bestimmten Regionen
Charakterliche veränderungen.
uvm...
Natürlich kann sowas nicht eine Person alleine entscheiden, für solche Einschätzungen müssen die Ämter ein mit Schulen, Kitas, Eltern und Kind eng zusammenarbeiten.
Spielt das eine Rolle? Der Staat kann auch kleine , oder wie du sagst, lächerliche Sümmchen brauchen. Klar ist doch, Bußgelder ändern nichts am Verhalten der Eltern. Wenn es so wäre, gäbe es keine Parksünder mehr ;)Valentini schrieb:Lächerlich, handelt es sich doch selbst in der Gesamtzahl nur um lächerliche Sümmchen.
@kiki1962
Gibts einige Idikatoren für.kiki1962 schrieb:wer sind "schlechte eltern"? - woran wird das bemessen ?
schmutzige verwahrloste Kleidung der Kinder.
sichtbare Unter- und Überernährung
Blaue Flecken an bestimmten Regionen
Charakterliche veränderungen.
uvm...
Natürlich kann sowas nicht eine Person alleine entscheiden, für solche Einschätzungen müssen die Ämter ein mit Schulen, Kitas, Eltern und Kind eng zusammenarbeiten.
Bußgeld für schlechte Eltern?
25.04.2010 um 22:05@Valentini
wenn ich deine texte lese bekomme ich immer eine gänsehaut - das klingt so nach vorschlaghammer
"bei uns" - lief es anders
wenn man einen termin nicht wahrnahm war am gleichen tag die gemeindeschwester da -
man muss nicht gleich die ämter mobilisieren -
das kindergeld würde ich belassen - kostenfrei kinderbetreuung und entsprechende förderungen der kinder sollten schon drin sein - jedes aufwachsende kind ist schließlich ein stück zukunft für uns alle :D
wenn ich deine texte lese bekomme ich immer eine gänsehaut - das klingt so nach vorschlaghammer
"bei uns" - lief es anders
wenn man einen termin nicht wahrnahm war am gleichen tag die gemeindeschwester da -
man muss nicht gleich die ämter mobilisieren -
das kindergeld würde ich belassen - kostenfrei kinderbetreuung und entsprechende förderungen der kinder sollten schon drin sein - jedes aufwachsende kind ist schließlich ein stück zukunft für uns alle :D
Bußgeld für schlechte Eltern?
25.04.2010 um 22:08@silver.
zu ddr-zeiten sind kinder aus noch ganz anderen gründen von ihren eltern "entfernt" worden -
und solche sorgen mache ich mir eben auch -
zu ddr-zeiten sind kinder aus noch ganz anderen gründen von ihren eltern "entfernt" worden -
und solche sorgen mache ich mir eben auch -
Bußgeld für schlechte Eltern?
25.04.2010 um 22:13@silver.
@kiki1962
Das ist Unsinn den es hält so manchen von manchen Taten ab. Ansonsten könnten wir ja gleich sagen dass alle Gesetze keine Gültigkeit mehr haben, nur weil es asoziale gibt die dagegen verstoßensilver. schrieb:Spielt das eine Rolle? Der Staat kann auch kleine , oder wie du sagst, lächerliche Sümmchen brauchen. Klar ist doch, Bußgelder ändern nichts am Verhalten der Eltern. Wenn es so wäre, gäbe es keine Parksünder mehr
@kiki1962
Dann mache ich ja alles richtig.kiki1962 schrieb:wenn ich deine texte lese bekomme ich immer eine gänsehaut - das klingt so nach vorschlaghammer
Wie gesagt, besuchgt werden alle gewordenen Eltern und das Projekt stößt hier auf große Zustimmung. Nicht zustimmend sind die Eltern, welche man damit finden will....kiki1962 schrieb:"bei uns" - lief es anders
wenn man einen termin nicht wahrnahm war am gleichen tag die gemeindeschwester da -
man muss nicht gleich die ämter mobilisieren -
Bei mir wird das Kindergeld für ein solches Projekt um mindestens 20% gekürzt. Dafür haben wir alle die Sicherheit, dass dieses Geld auch wirklich zum Nutzen des Kindes eingesetzt wirdkiki1962 schrieb:das kindergeld würde ich belassen - kostenfrei kinderbetreuung und entsprechende förderungen der kinder sollten schon drin sein - jedes aufwachsende kind ist schließlich ein stück zukunft für uns alle
Bußgeld für schlechte Eltern?
25.04.2010 um 23:01@kiki1962
@Valentini
das glaube ich nicht mal es wäre sicher eine beachtliche Summe.
Dies entspringt einer Rechtsgrundlagedem § 2 des Niedersächsischen Gesetzes über das Einladungs- und Meldewesen für Früherkennunguntersuchungen von Kindern (NFrüherkUG) vom 28.102009 (Nds. GVBI . NR. 24/2009)
Auch steht in dem Schreiben: Sollten sie die Früherkennungsuntersuchung verpassen erhalten Sie automatisch ein erneutes Erinnerungsschreiben. Sollte uns die Antwortkarte auch nach dieser zweiten Frist nicht erreichen, werden wie das zuständige Jugendamt informieren. Denn wir möchten, dass alle Kinder gesund aufwachsen.
Also es ist was am laufen was den Zwang der U-Untersuchungen betrifft.
Für MICH als Mutter ist es eine Selbstverständlichkeit meine Kinder zu den U-Untersuchungen vorzustellen um sicher zustellen das ihre Entwicklung Altersgemäß ist und sie gesund sind. Was mich gewundert hat das ich für meinen anderen Sohn keine Einladung bekommen habe (vielleicht weil er vor der Erlassung des Gesetzes geboren wurde) Ich finde es gut das es mitlerweile gibt.
aber es gibt z.B. Programme wo Eltern den Umgang mit dem Kind lernen können und auch vom Jugendamt Hilfestellungen bekommen, damit die Erziehung und die Versorgung der Kinder funktioniert.kiki1962 schrieb:klug wäre, wenn man im vorfeld handeln würde - mehr begleitung für familien oder alleinerziehende
sehe welche erfolge "kleine" hilfestellungen haben - aber das staatlich zu organisieren ist nicht drin - die jugendämter haben nicht genug mitarbeiter und somit bleibt vieles auf der strecke
@Valentini
Valentini schrieb:Lächerlich, handelt es sich doch selbst in der Gesamtzahl nur um lächerliche Sümmchen.
das glaube ich nicht mal es wäre sicher eine beachtliche Summe.
Der Ansatz ist gut aber sollte in verschiedenen Abständen erfolgen und nicht nur im Babyalter da sich der Grad der Schwierigkeiten in der Erziehung eines Kindes verändert. Es kommen z.B andere Probleme ab der Kindergartenzeit, auf einmal wird aus dem lieben Engel ein kleiner Teufel, der auf einmal haut, spuckt, tritt und beißt was er nie vorher getan hat, dort müsste wiederum Hilfe angeboten werden, Kinder verändern sich ständig mit jeder Entwicklungsphase.Valentini schrieb:Alle Eltern eines Beugeborenen werden vom Amt besucht. Die Mitarbeiter verschaffen sich dabei ein Bild davon, wie die Umstände der Erziehung vorbereitet worden sind und daraus lässt sich auch ein Rückschluss ziehen, wie zukünftig mit dem Kind umgegangen wird. Bei einem negativen Bild erhalten diese Eltern zukünftig öfters mal Besuch vom Amt
Also ich habe vor einer Woche einen Brief bekommen vom in dem ich freiundlich aufgefordert werde meinen Sohn zu der U-Untersuchung vor zustellen. An bei war eine Antwortkarte die ich von Kinderarzt abstempeln lassen muss und ans Landesamt für Soziales, Jugend und Famile schicken muss.Valentini schrieb:In NRW sind die U-Untersuchungen mittlerweile verpflichtend. Zu bemängeln ist der Zeitverzug. Wenn eine Mutter nicht erscheint, sollte meiner Meinung nach das Jugendamt am gleichen Tage noch nachschauen und auch 3 Tage danch als Nachsorge
Dies entspringt einer Rechtsgrundlagedem § 2 des Niedersächsischen Gesetzes über das Einladungs- und Meldewesen für Früherkennunguntersuchungen von Kindern (NFrüherkUG) vom 28.102009 (Nds. GVBI . NR. 24/2009)
Auch steht in dem Schreiben: Sollten sie die Früherkennungsuntersuchung verpassen erhalten Sie automatisch ein erneutes Erinnerungsschreiben. Sollte uns die Antwortkarte auch nach dieser zweiten Frist nicht erreichen, werden wie das zuständige Jugendamt informieren. Denn wir möchten, dass alle Kinder gesund aufwachsen.
Also es ist was am laufen was den Zwang der U-Untersuchungen betrifft.
Für MICH als Mutter ist es eine Selbstverständlichkeit meine Kinder zu den U-Untersuchungen vorzustellen um sicher zustellen das ihre Entwicklung Altersgemäß ist und sie gesund sind. Was mich gewundert hat das ich für meinen anderen Sohn keine Einladung bekommen habe (vielleicht weil er vor der Erlassung des Gesetzes geboren wurde) Ich finde es gut das es mitlerweile gibt.
Bußgeld für schlechte Eltern?
25.04.2010 um 23:03@Valentini
Entschuldigung hatte noch was vergessen :|
Entschuldigung hatte noch was vergessen :|
Dies übernehmen bei uns die Hebammen, haben die ein schlechtes informieren diese das Jugendamt. Wenn das Jugendamt auch noch diese Aufgabe erfüllen müsste, müssten die ihre Mitarbeiterzahlen beiweitem aufstocken.Valentini schrieb:Wie gesagt, besuchgt werden alle gewordenen Eltern und das Projekt stößt hier auf große Zustimmung. Nicht zustimmend sind die Eltern, welche man damit finden will....
Bußgeld für schlechte Eltern?
25.04.2010 um 23:06Ich möchte gar nicht wissen, wer das dann beurteilt...
Bußgeld für schlechte Eltern?
25.04.2010 um 23:08@Bellaphönix
Und zu der im vorletzten Absatz genannten Problematik soll gesagt sein, dass ich im Falle einer Absage einen zeitnahen (am gleichen Tag!) Besuch bevorzugen würde. Und nicht altersgerechte Entwicklung wird vermerkt und den Eltern wird Gelegenheit gegebn sich um eine Behebung der Defizite zu kümmern.
Bußgelder fließen auch nicht in den Staatshaushalt sondern nur in die kommunale Kasse. Und die Bußgelder aus solchen Delikten wären einfach nur lächerlich im Verhältnis zu den Bußgeldern der uneinsichtigen AutofahrernLangweilig schrieb:das glaube ich nicht mal es wäre sicher eine beachtliche Summe.
Hier geht die "Betreuungsphase" bis zur U8 oder U9 UntersuchungLangweilig schrieb:Der Ansatz ist gut aber sollte in verschiedenen Abständen erfolgen und nicht nur im Babyalter da sich der Grad der Schwierigkeiten in der Erziehung eines Kindes verändert. Es kommen z.B andere Probleme ab der Kindergartenzeit, auf einmal wird aus dem lieben Engel ein kleiner Teufel, der auf einmal haut, spuckt, tritt und beißt was er nie vorher getan hat, dort müsste wiederum Hilfe angeboten werden, Kinder verändern sich ständig mit jeder Entwicklungsphase.
Und zu der im vorletzten Absatz genannten Problematik soll gesagt sein, dass ich im Falle einer Absage einen zeitnahen (am gleichen Tag!) Besuch bevorzugen würde. Und nicht altersgerechte Entwicklung wird vermerkt und den Eltern wird Gelegenheit gegebn sich um eine Behebung der Defizite zu kümmern.