So..
@herr öder Frau Indo Indiona...
...konnt mich dann doch nochma durchringen
:)Die Zucht des Leidens, des grossen Leidens - wisst ihr nicht, dass nur diese Zucht alle Erhöhungen des Menschen bisher geschaffen hat? Jene Spannung der Seele im Unglück, welche ihr die Stärke anzüchtet, ihre Schauer im Anblick des grossen Zugrundegehens, ihre Erfindsamkeit und Tapferkeit im Tragen, Ausharren, Ausdeuten, Ausnützen des Unglücks, und was ihr nur je von Tiefe, Geheimniss, Maske, Geist, List, Grösse geschenkt worden ist: - ist es nicht ihr unter Leiden, unter der Zucht des grossen Leidens geschenkt worden? Im Menschen ist Geschöpf und Schöpfer vereint: im Menschen ist Stoff, Bruchstück, Überfluss, Lehm, Koth, Unsinn, Chaos; aber im Menschen ist auch Schöpfer, Bildner, Hammer-Härte, Zuschauer-Göttlichkeit und siebenter Tag: - versteht ihr diesen Gegensatz? Und dass euer Mitleid dem "Geschöpf im Menschen" gilt, dem, was geformt, gebrochen, geschmiedet, gerissen, gebrannt, geglüht, geläutert werden muss, - dem, was nothwendig leiden muss und leiden soll? Und unser Mitleid - begreift ihr's nicht, wem unser umgekehrtes Mitleid gilt, wenn es sich gegen euer Mitleid wehrt, als gegen die schlimmste aller Verzärtelungen und Schwächen?
Jetzt einigen wir uns wenigstens mal darauf^^ , daß Nietzsche ein unikales und durch sein ganzes Leben vollzogenes Experiment der Selbszerstörung des GESCHÖPFES im Menschen ist - zur Selbsterschaffung des Schöpfers in ihm sonst, sonst 'Übermensch' genannt.;) Es war also nötig sich von der peinvollsten Antinomie loszureissen: Moral ODER Freheit - vorausgesetzt, daß sich die traditionelle Moral, die dem Menschen ein ganzes System von
Verboten und Erlassen von aussen her verschrieb, nur aud die Prämisse der Unfreiheit stützen konnte. Die wahl fiel zu gunsten der Freiheit, gegen die Moral. Da es sich hierbei aber nicht um Freiheit, sondern nur um Befreiung handeln konnte, blieb im Selbstrausch unbemerkt. Der von der Moral befreite bildete sich kurzer Hand ein, er sei frei, und erstarte vor dem Zähnefletschenden Nichts. Der misslungene Professor erwies sich -
'beleidigend klar'
;) - als mißlungener Gott. Der Sprung vom Lehrstuhl auf den Himmelsthron endete im Irrenhaus.
Den letzten Schritt, wo die Freiheit von der Moral nicht zum Nichts führt, sondern zu Freheit für die Moral, und wo sich also die Moral nicht durch die allgemeingültigen Imperative auslebt, sondern als die 'moralische Phantasie' eines freien Individuums, hat Nietzsche jedoch nicht getan, obwohl alles was er getan hat, schon nichts anderes mehr sein konnte als das Heranführen an
diesen Schritt. 'Ich mußte die Moral aufheben...', das hat man in ihm vernommen, nicht aber '...um meinen moralischen Willen durchzustetzen.
Sich selbst erfinden - auch dieser Mythos entsprach der Eigenart eines jeden Mythos:
Es galt, über 'Leichen' zu gehen. 'Man wird euch die Vernichter der Moral nennen: aber ihr seid nur die Erfinder von euch selber'. Ein Experiment - das sei nochmals betont;) -, das zwar katastrophal danebenging, das aber - was unendlich wichtiger ist - stattfand.
______________________________________________________________
Ein labyrinthischer Mensch sucht niemals die Wahrheit, sondern imme nur seine Aridiane - was er uns auch sagen möge
_______________Nietzsche (KSA 10,125)
Ich weiß ja nicht was Du mit DEINER Schule hast, ich würd im Glashaus jedenfalls nicht mit Steinen werfen :-P
"Es ist das Schicksal des Genies unverstanden zu bleibern, aber nicht jeder Unverstandene ist ein Genie"
Irren ist menschlich, aber um richtig Scheisse zu bauen brauchst Du einen PC