Offizielle Feiertage auch für Muslime in Deutschland einführen?
21.10.2017 um 12:56by the way: arbeiten und danach feiern geht auch, ich weiß noch wie ich mal vormittags am 24ten Dezember am programmieren war im Büro..
Tjo... das kann ich Dir nicht beantworten.... weil ich politisch keine Entscheidungsgewalt habe.RayWonders schrieb:und wieso wird das nicht schon so gemacht - wenn das ein politischer Grundsatz ist der gesetzlich irgendwo verankert ist?
Wie auch immer... bisher sind mir keine großartigen Forderungen irgendwelcher Religionsgruppen bekannt.....RayWonders schrieb:Anspruch haben nach deiner Erklärung und diesen auch geltend machen, das sind zwei paar verschiedene Schuhe..
Typisch deutsch ist, zunächst bestehende Feiertage auf die Reihe zu bekommen. Bringen wird mir ein muslimischer Feiertag soviel wie Pflaumenpfingsten.DerThorag schrieb:Ist irgendwie so typisch deutsch. "Muslimischer Feiertag? Da muss ich erstmal schauen, was es mir bringt". 😄
. bisher sind mir keine großartigen Forderungen irgendwelcher Religionsgruppen bekannt.....Dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht wieso das dann von einigen als Argument hergenommen wird, wenn das doch so wenig wahrscheinlich und zutreffend auf die Situation der Feiertage in Dtl.ist..
Wie gesagt.. für mich gilt die Gleichbehandlung, mehr nicht. Ich bin nicht so religiös das mir Feiertage von Konfessionen wirklich wichtig sind.RayWonders schrieb:Dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht wieso das dann von einigen als Argument hergenommen wird, wenn das doch so wenig wahrscheinlich und zutreffend auf die Situation der Feiertage in Dtl.ist..
Dann wirst Du an Hand eines Zitates von mir nachweisen können, das ich den Muslimen keinen Feiertag gönne...Nerok schrieb:Ich finde es sehr lustig wie Feiertage für andere Glaubensrichtungen erst dann herangezogen werden wenn es darum geht den Muslimen nicht einmal EINEN offiziellen Feiertag zu gönnen.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass so eine Entschleunigung in Form eines arbeitsfreien Tages für viele hart arbeitende Menschen eine willkommene Gelegenheit ist, endlich mal wieder das Tempo drosseln zu dürfen, Kraft zu tanken, oder auch wieder mehr Zeit für die Familien zu haben. Ich bin mir sicher für viele wäre ein zusätzlicher, oder mehrere Tag/e der Ruhe eine erfreuliche Abwechslung in einer Welt, wo der Stress immer mehr zunimmt. Man sollte also auch darauf achten das die Bevölkerung nicht in Mitleidenschaft gezogen wird.Gwyddion schrieb:das die Produktivität in Mitleidenschaft gezogen würd
Du übertreibst... falls Du meinen Post meintest.Nerok schrieb:Aber du hast doch hier von Leuten gehört das wir echt keinen Platz für EINEN weiteren Feiertag hätten und durch ihn unsere gesamte Wirtschaft zugrunde geht.
hast Du immer noch nicht beantwortet.Gwyddion schrieb:Dann wirst Du an Hand eines Zitates von mir nachweisen können, das ich den Muslimen keinen Feiertag gönne...
Nun... diesen Reformationstag demnächst.. nehme ich gerne mit. :)peekaboo schrieb:Finde ich gut dass du für mehr Feiertage bist.
Und dass Du mir dann ja ins Reformhaus gehst!Gwyddion schrieb:un... diesen Reformationstag demnächst.. nehme ich gerne mit. :)
Im Prinzip schon. Sonst wär's ja unfair.DerThorag schrieb:Bekommen dann auch alle Nicht-Moslems frei?
Wenn es ein gesetzlicher Feiertag wäre dann natürlich.DerThorag schrieb:Bekommen dann auch alle Nicht-Moslems frei?