@0rbiterDas Pony wird dir nicht erscheinen weil du nicht wirklich daran glaubst, daher ist Verwirklichung dieses Gedanken schon von vorne herein zum scheitern verurteilt, weil in deinem hinterkopf der Gedanke schwirrt "rosa Ponys" gibt es nicht. Wenn man es genau nimmt dann funktioniert dein Gehirn wie ein Riesencomputer. Bleiben wir bei dem Bild des Riesencomputers. Was benötigt man weiterhin bei einem Computer, damit man etwas damit anfangen kann?! Ein Programm, das alles regelt, steuert und ordnet, sowie Strom. Jeder Computer braucht eine Software, ein Programm, das mit einer Programmiersprache geschrieben wurde, damit er funktioniert. Bei unserem Gehirncomputer sind - vereinfacht gesagt - die Buchstaben der Programmcode, auf dem alles aufbaut, und aus dem sich alle Worte und alle Sprachen zusammensetzen. Dabei trägt jeder Mensch eine eigene Programmiersprache in sich, die ihm die Gedanken, Bilder und
Gefühle errechnet. Du hast deine eigene Sprache, nach der du, je nach Umfeld, programmiert bist und funktionierst. Sie erschafft deine persönliche Welt für dich. „Ich fasse es jetzt für dich noch mal zusammen: Die Gedanken treten in dir in Form von Worten innerhalb deiner persönlichen Sprache auf. Auch Bilder und Gefühle bestehen aus Gedanken bzw. Worten, die sich zu einem größeren Komplex miteinander verbunden haben. Wenn du das Gefühl Angst erlebst, dann steht dahinter ein Sammelsurium an Gedanken, die du auf der Gefühlsebene alle gleichzeitig erlebst. Ähnlich verhält es sich mit Bildern. Bild und Wort sind untrennbar miteinander verknüpft. Wenn ich ‚dein Auto’ sage, kannst du in deinem Inneren sofort das Bild von deinem aktuellen Auto entstehen lassen. Soweit o.k.? Du bist nicht der Herr deiner Gedanken, sondern genau genommen nur der Beobachter derselbigen. Diesbezüglich könnte man den Tipp ‚erst denken, dann reden’, in ‚erst beobachten und richtig auswählen, dann
reden’, umbenennen. Es würde der Wirklichkeit näher kommen. Aber noch
mal: Du kannst normalerweise deine Gedanken nicht bewusst kontrollieren,
herbeirufen oder abschalten. Du wählst lediglich bestimmte Gedanken aus,
um mit ihnen dein Tagbewusstsein zu füllen. Meist sind es immer dieselben
oder ähnliche Gedanken, die zu deinem Alltag werden. Die Grundlage
deiner Gedanken ist die Sprache, in der du aufgewachsen bist. Die
Grundlage der Sprache sind die Worte - und die Grundlage der Worte sind
die Buchstaben! Kennst du die Bedeutung der Buchstaben, dann verstehst
du die Worte. Verstehst du die Worte, dann verstehst du die Sätze und den
tieferen symbolischen Sinn hinter allem. Soweit klar? die Sprache an sich ist ein
Übersystem , auf das ein Mensch nicht willkürlich zugreifen kann. Wie du
vielleicht jetzt erahnst, hat der Mensch auf das Erschaffen von Sprache bei
weitem nicht so viel Einfluss, wie man es oberflächlich glauben mag. Die
Buchstaben sind eine Art Schöpferkräfte, die in dir eine Wort- bzw.
Sprachmatrix ausbilden. Sprache selbst ist für den Menschen wie das
Betriebssystem für einen Computer. Du bist komplett in ihr eingebettet, wie
ein Fisch im Wasser. Du kommst da nicht raus und kannst auch nicht
beliebig manipulieren, weil du keinen direkten Zugriff auf die Quelle hast“,
verdeutlicht David und erklärt nach einer kleinen Pause weiter:
„Übrigens, auch dein Traum in der Nacht besteht letztendlich aus Worten,
die von dir in Bildern und in eine Handlung umgewandelt werden. Das
funktioniert im Prinzip genauso, wie du es jetzt machen kannst. Wenn du
zum Beispiel an das Wort ‚Glühbirne’ denkst, erschaffst du dadurch ein
räumliches Bild in dir, das du drehen und bewegen kannst.“
In deinem Bewusstsein läuft ein Film ab, der wie ein Wasserquell unaufhörlich Informationen
hervorbringt. Dieser Film füllt dein Bewusstsein mit Gedanken, Bildern und
Gefühlen, die alle auf der Sprache gründen. Unsere Sprache erschafft
unsere Realität, in der wir leben. Im Wort bzw. im Buchstaben liegt das
Geheimnis verborgen, mit dem wir unsere Welt decodieren und verstehen
können. Das geht sogar so weit, dass du theoretisch über das Wort deine
physische Welt beeinflussen kannst.“ Und das geht einfacher anls man denkt. Man muß nur nicht mehr in gewohnten Bahnen denken
:)