Soulis Schänke zum wilden Samurai
25.12.2020 um 08:23Guten Morgen
Einen schönen ersten Weihnachtsfeiertag

Einen schönen ersten Weihnachtsfeiertag

Bin mal gespannt, ob der dickliche Mann und der Papa mit den bunten Kondomen zum Umtausch kommen 🤭Vibora schrieb:Einen schönen ersten Weihnachtsfeiertag
Bundesferkel schrieb:Guten Morgen!🌞
danke euch auch :)Vibora schrieb:Guten Morgen
Einen schönen ersten Weihnachtsfeiertag
Du hast sooo gute Ideen Süße😁EnyaVanBran schrieb:Lass uns die Schublade von innen abschließen und die Musik ganz laut aufdrehen
?nairobi schrieb:Guten Morgen auch an die später Hinzugekommenen ! Wie habt Ihr denn den gestrigen Tag verbracht? Es feiern ja auch gar nicht alle Weihnachten, nehme ich an ?
Darunter kann ich mir wenig vorstellen. Wie geht das ?Soulfire schrieb:Frikadellen aus Wasserkefirkristallen.
Ja Kantele :Y:nairobi schrieb:, schön hat sich das angehört auf der Kantele ?
eine griffbrettlose Kastenzither, die vor allem in Finnland, Estland und Karelien gespielt wird.
Im finnischen Nationalepos Kalevala fertigt der alte Zaubersänger Väinämöinen die erste Kantele aus dem Kiefer eines gigantischen Hechts. Aus den Zähnen werden die Wirbel gemacht, für die Saiten werden Rosshaare genommen. Als er sie spielt, kommen alle Tiere des Waldes herbei und lauschen; die Menschen lassen ihre Arbeit ruhen und sind vom Klang ergriffen. Die zweite Kantele fertigt er später aus einer Birke.