Geisterjäger: Lustige Amateure vs. ernsthafte Profis.
11.11.2012 um 20:19Ghostfacers! :D
Du hältst Parapsychologie für eine seriöse Wissenschaft ? Telekinese , Telepathie alles kein Ding für dich ?Wolfshaag schrieb:Und jetzt meine Fragen, bzw. der Diskussiongegenstand: Wem glaubt Ihr mehr, der seriösen Forschung, oder den leidenschaftlichen Amateuren, welche zwar angestrengt, aber auch vollkommen planlos und unwissenschaftlich in "Spukhäusern" umeinander hupfen?
Oder glaubt Ihr, dass sich die Wissenschaft sich irrt und wenn ja, dann schreibt bitte warum.
Alles, was empirische Beweise liefert und sich an wissenschaftliche Standards zur Erlangung besagter Beweise hält, IST seriöse Wissenschaft. Der Forschungsgegenstand muss dabei nicht zwingend, als seriös eingestuft werden. Also ja, ich halte Parapsychologie, wenn sie von ernsthaften Wissenschaftlern betrieben wird, für eine ernsthafte Wissenschaft.Marko11 schrieb: Du hältst Parapsychologie für eine seriöse Wissenschaft ?
Solange Telekinese und Telepathie nicht empirisch nachgewiesen sind, halte ich sie für unwahrscheinlich, oder eben eine Arbeitshypothese.Marko11 schrieb: Telekinese , Telepathie alles kein Ding für dich ?
Keines der Mitglieder hat eine akademische Ausbildung, zumindest soweit ich weiß und sie verwenden bei ihren PUs (Paranormale Untersuchungen) keine wissenschaftlichen Standards, sondern reimen sich bestenfalls etwas zusammen, folglich sind sie in meinen Augen eben KEINE seriösen Forscher, oder Wissenschaftler.Marko11 schrieb: Übrigens halte ich die Prg-hh nicht für Unseriös . Das wird jedem schnell klar der sich das Video anguckt .
Sich eine lustige Mütze aufzusetzen und mit blinkenden Geräten durch die Gegend zu rennen, macht einen nicht zum Wissenschaftler. ;) Man muss die richtigen Schlüsse ziehen können, man muss Standards beim Versuchsaufbau einhalten, es muss Kontrollgruppen geben, Beweise müssen empirisch nachvollziehbar sein, sie müssen richtig dokumentiert sein, usw. Das ist bei der PRG-HH einfach nicht gegeben. Fertig.Marko11 schrieb: Sämtliche Geräte wie dieser vorgebliche Parapsychologe benutzen die auch . Im Endeffekt ist dieses Video mal wieder nichts sagend wie alles , was auf diese Weise an das Thema herangeht .
Das würde man ja auch keinem raten ...normalerweise .Langenhorner schrieb:Aber, der PRG-HH würde ich das schon zutrauen, denn, die gehören sicherlich auch zu den Truppen, die dann beim nicht weiter wissen Freiburg oder jemanden anderen zu Rate ziehen und nicht sagen, du hast ein Geist hier, zieh aus, räucher das Haus und bete drei Ave Maria.
weil sich Akademiker für gewöhnlich nicht mit sowas beschäftigen , aber auch das heißt noch lange nicht das Akademiker die besseren "Ghosthunter" sind . Wenn man von vornherein solche Sachen ausschließt , wird man da auch nichts finden wollenWolfshaag schrieb:Keines der Mitglieder hat eine akademische Ausbildung, zumindest soweit ich weiß
Aha und das weist du jetzt woher ? Aus dem knapp 3 minutigem Auftritt in deinem Video? Es gibt noch mehr Sachen von denen , einfach mal googelnWolfshaag schrieb:Sich eine lustige Mütze aufzusetzen und mit blinkenden Geräten durch die Gegend zu rennen, macht einen nicht zum Wissenschaftler. ;) Man muss die richtigen Schlüsse ziehen können, man muss Standards beim Versuchsaufbau einhalten, es muss Kontrollgruppen geben, Beweise müssen empirisch nachvollziehbar sein, sie müssen richtig dokumentiert sein, usw. Das ist bei der PRG-HH einfach nicht gegeben. Fertig.
Dazu würde ich dann noch einen Psychologen, einen Physiker, einen Soziologen, einen Historiker, einen Mediziner, einen Religionswissenschaftler/Literaturwissenschaftler und einen Bibliothekar stellen und das ganze Team mal zwei nehmen, ein Ghosthunterteam und eine Kontrollgruppe, das wäre für mich dann ein perfektes Team. :DLangenhorner schrieb: Ein Freund von mir sagte mal, ein wirklich gutes Ghosthunterteam sollte aus folgendes bestehen:
Techniker
Mechaniker
Handwerker
Kameramann
Tonmann
IT-Fachmann
Millionär
Erst dann kann man von einen seriösen Ablauf sprechen^^
Ich kenne deren Seite, danke. Wo genau sollen da wissenschaftliche Standards und empirische Beweise dokumentiert sein?Marko11 schrieb: Aha und das weist du jetzt woher ? Aus dem knapp 3 minutigem Auftritt in deinem Video? Es gibt noch mehr Sachen von denen , einfach mal googeln
Darfst auch hier gucken
http://www.prghh.de/
wie willst du den wissenschaftlich was beweisen was eigentlich nicht existieren darf ?habe-fertig schrieb:Wo sind die Standards? Wie werden Fehlmessungen ausgeschlossen? Keine Referenzmessungen.
Das hat was von Schnitzeljagd.
Zugegeben. Unseriös ist anders. Seriös aber auch.
Ich mein das nicht. Die im Video scheinen das zu meinen. Wozu sonst dies "Lockklopfen"?Marko11 schrieb:Meint du vielleicht ein Geist klopft paarmal auf Kommando