Die Phantominseln
03.01.2012 um 21:47Halte ich auch nur für einen alten Seefahrermythos, so wie das Bermuda Dreieck z.B.
Gruß
CM_Punk
Gruß
CM_Punk
Schlechte Recherchen sensationshungriger Reporter sind nach Ansicht von Skeptikern die plausibelste Erklärung für die Bermudadreieck-Geschichten. So wachse das Bermudadreieck immer weiter an: Anfangs sei einer der Fixpunkte das Südende Floridas gewesen, nun sei es das Westende Kubas.Wikipedia: Bermudadreieck#Kritik am Konzept
Viele der angeblich mysteriös verschwundenen Schiffe seien ganz einfach im Sturm gesunken, werden aber immer noch als Opfer des Dreiecks gezählt (mitunter sogar auch, wenn sie woanders sanken, und das Dreieck einfach durchfahren hatten). Viele Menschen denken, das Bermudadreieck sei verflucht. Doch gebe es von wenigen Fällen abgesehen, für die gar keine Erkenntnisse, Dokumente oder Hinweise vorliegen (zum Teil einschließlich der Glaubhaftigkeit des Verschwindens), für das, was passiert ist, eine plausible Erklärung.
Ich würde sagen, Iren sehen einfach mehr. So ein vergleichsweise kleines Land, so viele Literatur-Nobelpreisträger ...Doors schrieb am 03.01.2012:Iren, ob Mönche oder nicht, sehen hin und wieder Dinge, die ausser ihnen niemand sieht
Ja, Phantominseln gibts. Aber nicht so oft wie Phantomhunde.Niederbayern88 schrieb:Phantominseln gibt es zuhauf
Die Insel erschien noch 1987 in einem Kalender mit Atlas, der von American Express herausgegeben worden war. Die Ebene auf dem Grund des Ozeans bei der angenommenen Lage der Insel wurde Emerald Bassin genannt.Wikipedia: Emerald (Phantominsel)
Emerald I. taucht noch im Weltatlas der UdSSR vom 1967 auf.
wie meinst du, @Niederbayern88 ? Gibt es doch, nennt sich google maps?Niederbayern88 schrieb: und die Erde mal komplett zu katografieren