@LogicBomb
LogicBomb schrieb:vertraue in der Sache auf jemanden der sich ausgiebig mit Erdbeben beschäftigt hat.
Mit anderen Worten: du glaubst, was dir gerade in den Kram paßt, so z.B. auch, daß sich deine Quelle "ausgiebig mit Erdbeben beschäftigt" hätte. Muß wohl jemand vom Schlage eines conrebbi sein...
@voidol
voidol schrieb:Also das mit Peru kann nicht stimmen. Damals gab es noch kein HAARP.
Dafür wurde damals wie wild mit A-Bomben um sich geworfen. Wer an menschgemachte Erdbeben glauben will, findet immer eine passende Ursache:
"1958: 3 Atombomben werden im Weltraum gezündet, um das Wetter zu beeinflussen.
1960: Russen und Amerikaner zünden 300 Megatonnen in der Stratosphäre, und rissen riesige Löcher in die Ozonschicht.
1960: Serie von Klimakatastrophen.
1961: 350.000 Kupfernadeln (jede 2-4 cm lang) werden in die Ionosphäre geschossen. Folge: Erdbeben der Stärke 8,5 in Alaska, in Chile rutschte ein Großteil der Küste ins Meer."
http://www.alaska-info.de/a-z/haarp/alaska_haarp2.html