bretone
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

dabei seit 2013
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Nein, diese nicht. War wie gesagt kein sonderlich teures Gerät.cromm schrieb:Hat die Kamera eigentlich auch WLAN? Vielleicht sogar einen Webserver drauf, so dass man auf die Kamera zugreifen kann?
Würde mich hier noch über eine Erklärung freuen.bretone schrieb:Gehen wir mal davon aus, da hätte wirklich jemand was aufgehängt: wie erklärst du dir bei der relativen Windstille dann die Bewegungen des Objekts? Wie soll sich etwas Aufgehängtes derart hektisch bewegen, wenn kaum Wind weht? Das widerspricht sich doch.
Ja, darüber müßte man sich noch Gedanken machen, wie jemand die Bewegung von dem Ast hinbekommt. Da gibt es mit Sicherheit eine Erklärung.bretone schrieb:Würde mich hier noch über eine Erklärung freuen
Da hast du ja auch vollkommen Recht, das ist wirklich seltsam. Aber ich glaube, dass man die Bewegungen des Astes einfach viel besser und genauer sehen kann - eben weil er so nah ist. Die anderen Äste im Bild bewegen sich sicher auch minimal, nur kann mans eben nicht so gut sehen.cromm schrieb:Aber Du mußt doch selbst zugeben, dass es seltsam ist, wenn sich die wirklich sehr dünnen Ästchen, links und rechts an den Büschen, nicht bewegen, aber der relativ starke Ast, oben im Bild, schon.
Ja, auch die Äste ganz rechts bewegen sich ab und zu etwas.bretone schrieb:Die anderen Äste im Bild bewegen sich sicher auch minimal, nur kann mans eben nicht so gut sehen.
Das war keine große Mühe.bretone schrieb:Danke für die Mühe :)
Das ist schade, dass die Cam so eine relativ lange Auslöseverzögerung hatbretone schrieb:Ich denke, das liegt einfach nur an der minderen Qualität der Cam. Man kann sich das so vorstellen: sie kriegt durch die Bewegung den Befehl die Aufnahme zu starten und löst dann erst die Aufnahme aus.
Wie sieht den eigentlich das Einzelfoto der "aktuellen Situation" aus, das dieses Video ausgelöst hat?bretone schrieb:Vorher macht sie noch ein Foto der aktuellen Situation.
Nein, die bewegen sich nicht ab und zu, sondern nur einmal ganz kurz, nachdem die Katze verschwunden ist. Und wenn man genau hinsieht bewegen die sich genau zur gleichen Zeit und fast synchron, so als ob der kleine Baum, oder Strauch an dem sie hängen bewegt wurde.delta.m schrieb:Ja, auch die Äste ganz rechts bewegen sich ab und zu etwas.
Also kann man schon einen Fall von Tierquälerei unterstellen, dessen Hergang hier als Beweismittel vorliegt.cromm schrieb:da hat jemand die Katze dazu missbraucht, um die Kamera auszulösen und sie ins Bild "geworfen".
Diese rationale Erklärung halte ich auch für am wahrscheinlichsten.H.W.Flieh schrieb:Das Tier ist halt einfach irgendwann an die Kamera ran gelaufen, die Kamera löst spät aus, das Tier läuft aus dem Bild. Und nebenbei hat die Kamera ein Insekt mit aufgenommen.
bretone schrieb am 20.01.2017:Ich habe sie dort 5 Tage hängengelassen, um sie danach auszuwerten.