Seltsame Schatten und Lichtflecken in verlassenen Wohnblock
24.05.2013 um 00:10Sollte nur mal ne neue Idee sein!!
(Ja, neu hier. Sind wir das nicht alle?) undDerBob schrieb:ich bin neu hier, und habe mich (nach einiger Suche im Netz) hier angemeldet
DerBob schrieb:Kamera hab ich mir jetzt schon hingelegt, da mein Schwager mir sagte, dass dies das Erste sei, wonach Ihr fragt!
Da steckt schonmal der erste dicke Widerspruch drin. Hast Dich nach Suche im Netz hier angemeldet, aber Dein Schwager hat es Dir empfohlen? Komisch oder?DerBob schrieb:Ich kann grad meinen Schwager nicht erreichen (der hat mich auf die Seite gebracht)...wie kann ich Bilder einstellen?
DerBob schrieb:Ich saß also da, und schaute Fernsehen, als etwas im Fernsehbild reflektierte.
Du siehst, wie sich im TV ein diffuses Licht aus der anderen Wohnung spiegelt? Wie soll das gehen? In einem eingeschalteten, hellen TV siehst Du ein diffuses Licht, dass ein ganzes Stück entfernt ist?DerBob schrieb:Es fällt mir nicht leicht diesen "Lichtfleck" zu beschreiben aber am ehesten könnte man ihn so beschreiben:
Dunkler Raum voller Nebel und jemand geht langsam mit einer "diffusen" Lichtquelle hindurch.
Geht schonmal nicht, weil 6 Meter Mindestabstand eingehalten werden müssen. Das Bild ist mit einer KB-äquivalenten Brennweite von 36mm aufgenommen, das ist nichtmal extremer Weitwinkel. Davon ausgehend sind das eher 8-10 Meter.DerBob schrieb:Der Block steht wirklich nur 4-5 Meter von unserem Block entfernt
Wolfshaag schrieb: Bei genauerer Überlegung könnte die Ursache auch Lichtquellen in Eurem Haus, oder Nachbarhaus sein.
Wenn beispielsweise einer Deiner Nachbarn in seiner Bude irgendwo eine Funzel anmacht und das Licht von dort auf den gegenüberliegenden Häuserblock abstrahlt, eventuell noch durch die Scheiben gebrochen wird. So kann es zu dem "milchigen" Licht kommen. Wenn nun Nachbar XY nun noch nachts durch seine Bude watschelt und dabei vor der Lichtquelle/Lampe rumwuselt, erklärt das auch Deine vermeintlichen Schatten und Bewegungen.
Danke. :DDerBob schrieb: Anscheinend bist Du der den ich brauche! Also:
Ich werde morgen mal Fotos am Tag machen und später das selbe am Abend.
Morgen lass ich mir zeigen, wie ich Google Earth Bilder einstelle, um Dir mal zu zeigen, dass die Blöcke wirklich so dicht stehen.
Ich zitiere @Wolfshaag :DerBob schrieb:Dunkler Raum voller Nebel und jemand geht langsam mit einer "diffusen" Lichtquelle hindurch.
Also wie eine Laterne aus Milchglas, jedoch nur ganz schwach.
und mit ihren Handys den Raum ausleuchten....Wolfshaag schrieb:Das werden, wie so oft, entweder doofe degenerierte Mittelstandsblagen sein, welche durch irgendein Loch in das Haus kriechen, um dort Geister zu jagen, oder um zu saufen, ficken, oder alles auf einmal.
Aber schon im Eingangspost schriebst du :DerBob schrieb:@omem
Dich überlese ich mal, da ich die ganze Zeit sage, das ich nicht genau weiß wo das Licht herkommt.
Also IN einer der verlassenen Wohnungen ;) .DerBob schrieb:Nach einiger Zeit (ca 5 Minuten) wollte ich mich wieder setzen, als ich im Augenwinkel einen "Lichtfleck" in einer der verlassenen Wohnungen sah.
Also auch in der Wohnung ;) .DerBob schrieb:Gestern Abend (diesmal war ich schon im Bett), kam meine Frau in Schlafzimmer und sagte jemand sei in der Wohnung gegenüber, sie habe dort Schatten und schwaches Licht gesehen.
;)DerBob schrieb:Als ich das Wohnzimmerlicht ausmachte, habe ich aus den Augenwinkeln wieder eine kurze Bewegung in der anderen Wohnung gesehen.
Und wieder :D :DerBob schrieb:Heute morgen ging ich nochmal zu dem Block, rüttelte an der Tür, drückte gegen die Fenster als plötzlich eine ältere Frau neben mir stand.
Ich könnte nun noch mehr zitieren ^^ ...DerBob schrieb:Erst dachte ich, das eine Tür in der Wohnung offen sei, so dass Licht aus anderen Zimmern reinfällt.
Doch Tags über sieht man, dass die Türen (zumindest in dem Zimmer) zu sind.
Ist mir auch beim durchlesen vorhin aufgefallen :) .omem schrieb:Da steckt schonmal der erste dicke Widerspruch drin. Hast Dich nach Suche im Netz hier angemeldet, aber Dein Schwager hat es Dir empfohlen? Komisch oder?