Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
15.02.2013 um 10:58Das beste Bier hab ich in Prag getrunken.
Leider konnte ich mich als ich meine 5 Sinne wieder beisammen hatte nicht mehr an den Namen erinnern. :(
Der FCB inspiriert anscheinend eine ganze Menge Leute.

Leider konnte ich mich als ich meine 5 Sinne wieder beisammen hatte nicht mehr an den Namen erinnern. :(
Der FCB inspiriert anscheinend eine ganze Menge Leute.

Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
15.02.2013 um 11:01@Heide_witzka
Ich liebe das FCB-Gehate, München ist blau. :)
Aber du hast Recht, in Tschechien schenken sie auch gutes Bier aus.
Ich liebe das FCB-Gehate, München ist blau. :)
Aber du hast Recht, in Tschechien schenken sie auch gutes Bier aus.
The_saint
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
15.02.2013 um 11:13@univerzal
@Heide_witzka
Denke, ihr meint Pilsener Urquell? Eins der geilsten Biere die es gibt! Wird übrigens auch bei Paulaner vertrieben! Kann man am Nockherberg abholen.
Grüssle
The Saint
@Heide_witzka
Denke, ihr meint Pilsener Urquell? Eins der geilsten Biere die es gibt! Wird übrigens auch bei Paulaner vertrieben! Kann man am Nockherberg abholen.
Grüssle
The Saint
Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
15.02.2013 um 11:43Lustig, hab ich mich auch schon öfter gefragt, woher diese Anti-Bayern-Stimmung kommt :)
Also, ich bin ein Münchner Kindl und sehr stolz darauf, in Bayern aufgewachsen zu sein, die Traditionen zu wahren (ja, ich trage mein Dirndl auch außerhalb der Wiesn^^) und mit meiner Familie und Freunden Bayerisch zu reden :) Und NEIN, ich bin nicht katholisch, im Gegenteil, sogar konfessionslos :O Ja, auch das gibt es in Bayern und ich wurde noch nicht als Hexe verbrannt ;)
Ich glaube, dass die Bayern so unbeliebt sind, kommt irgendwie auch aus der Geschichte... Wir waren Königreich und hatten einfach eine saublöde Lage: Entweder die Franzosen kamen, die Österreicher oder die Preußen, irgendwas war immer. Und alle haben sie versucht, die Bayern zu ihren Verbündeten zu machen, einfach weil die Lage Bayerns strategisch günstig liegt. Daher haben sich die Bayern irgendwann angewöhnt, sich von allen abzuschotten, um sich ihre alten Traditionen zu wahren und sich nicht von anderen "Ausländern" überrennen zu lassen. Daher auch das Bild des griesgrämigen Bayern...
ABER das sind wir ganz und gar nicht :)
Wir sind zwar anfangs etwas misstrauisch (dank der Geschichte, liegt uns im Blut, sorry^^), aber dann geht die Party richtig ab ;)
Achja, wir reden übrigens nicht alle bayerisch, wir können auch hochdeutsch :) Tut uns leid, wenn wir die uralte Sprache bewahren wollen, die nun einmal typisch für uns ist und wir stolz darauf sind, wenn wir sie noch einigermaßen verstehen und sprechen können :)
Mit Fussball fang ich jetzt mal nicht an... ;)
Grüße aus dem verschneiten Bayrischzell!
Also, ich bin ein Münchner Kindl und sehr stolz darauf, in Bayern aufgewachsen zu sein, die Traditionen zu wahren (ja, ich trage mein Dirndl auch außerhalb der Wiesn^^) und mit meiner Familie und Freunden Bayerisch zu reden :) Und NEIN, ich bin nicht katholisch, im Gegenteil, sogar konfessionslos :O Ja, auch das gibt es in Bayern und ich wurde noch nicht als Hexe verbrannt ;)
Ich glaube, dass die Bayern so unbeliebt sind, kommt irgendwie auch aus der Geschichte... Wir waren Königreich und hatten einfach eine saublöde Lage: Entweder die Franzosen kamen, die Österreicher oder die Preußen, irgendwas war immer. Und alle haben sie versucht, die Bayern zu ihren Verbündeten zu machen, einfach weil die Lage Bayerns strategisch günstig liegt. Daher haben sich die Bayern irgendwann angewöhnt, sich von allen abzuschotten, um sich ihre alten Traditionen zu wahren und sich nicht von anderen "Ausländern" überrennen zu lassen. Daher auch das Bild des griesgrämigen Bayern...
ABER das sind wir ganz und gar nicht :)
Wir sind zwar anfangs etwas misstrauisch (dank der Geschichte, liegt uns im Blut, sorry^^), aber dann geht die Party richtig ab ;)
Achja, wir reden übrigens nicht alle bayerisch, wir können auch hochdeutsch :) Tut uns leid, wenn wir die uralte Sprache bewahren wollen, die nun einmal typisch für uns ist und wir stolz darauf sind, wenn wir sie noch einigermaßen verstehen und sprechen können :)
Mit Fussball fang ich jetzt mal nicht an... ;)
Grüße aus dem verschneiten Bayrischzell!
Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
15.02.2013 um 12:19Nee, nur Giesing :Duniverzal schrieb:Ich liebe das FCB-Gehate, München ist blau.
Aber ich würde mir wünschen das di Jungs aufsteigen. Bin zwar weder Sechzig noch Bayern Fan, aber die Arena sieht auch in Blau wunderschön aus :)
Zwei Manschaften in der ersten Liga, habe nichts dagegen einzuwenden.
@MissFortune
Kann ich nur zustimmen, wobei das mit dem Bayrisch: Ich wohne in München, von den vielen Deutschen die ich kenne, können zwar nicht alle, aber dennoch ein paar Bayrisch. Hochdeutsch können sie alle :D . Aber unterm Strich, in Zukunft werden immer weniger es sprechen können.
Mir erklärt sich diese Abneigung bei manchen echt nicht. Denke aber, bei den meisten sind es nur Stichelein. Den Freistaat richtig Hassen werden wohl die wenigesten.
Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
15.02.2013 um 12:2060 muss wieder hoch! Und Lorant zurückholen! :)
The_saint
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
15.02.2013 um 12:23@MissFortune
ja schpinn i? A Sudlfelderin!
Griaß Di!
Du hast das in meinen Augen hervorragend erklärt und ich stimme Dir in vielen Bereichen zu.
Die Frage, die mich aber im Kern wirklich interessiert ist, warum ein nicht unerheblicher Teil der Deutschen so negativ eingestellt ist.
Griesgrämig,- gut und schön, aber das ist nicht das oberste Vorurteil. Traditionell, auch das wurde nicht genannt bis jetzt. Also das lässt man uns.
Genannt wurde häufig: Dialekt, dumme und plumpe Bäuerlichkeit, Alpendeppen eben.
Lederhosenimage und biersaufende Weisswurstzuzzler.
Und jetzt die Frage- Warum wir? Was haben wir für dieses Image getan?
Dialekte gibt es in ganz Deutschland, und die werden von einigen mit entsprechenden Eigenschaften verknüpft (Am besten fand ich Berlin-Hartz 4).
Sind/Waren es unsere Politiker (Edi, FJS usw)?
Ist es das Alpenimage, verbunden mit der Tatsache, daß wir vermeintlichen Dummbauern so leistungsfähig sind?
Ist es unsere Region, unsere Landschaft, unsere Art, weswegen die Leute lieber nach Bayern in den Urlaub fahren statt in die sächsische Schweiz?
Fragen über Fragen.....
Scheena Gruaß
The Saint
ja schpinn i? A Sudlfelderin!
Griaß Di!
Du hast das in meinen Augen hervorragend erklärt und ich stimme Dir in vielen Bereichen zu.
Die Frage, die mich aber im Kern wirklich interessiert ist, warum ein nicht unerheblicher Teil der Deutschen so negativ eingestellt ist.
Griesgrämig,- gut und schön, aber das ist nicht das oberste Vorurteil. Traditionell, auch das wurde nicht genannt bis jetzt. Also das lässt man uns.
Genannt wurde häufig: Dialekt, dumme und plumpe Bäuerlichkeit, Alpendeppen eben.
Lederhosenimage und biersaufende Weisswurstzuzzler.
Und jetzt die Frage- Warum wir? Was haben wir für dieses Image getan?
Dialekte gibt es in ganz Deutschland, und die werden von einigen mit entsprechenden Eigenschaften verknüpft (Am besten fand ich Berlin-Hartz 4).
Sind/Waren es unsere Politiker (Edi, FJS usw)?
Ist es das Alpenimage, verbunden mit der Tatsache, daß wir vermeintlichen Dummbauern so leistungsfähig sind?
Ist es unsere Region, unsere Landschaft, unsere Art, weswegen die Leute lieber nach Bayern in den Urlaub fahren statt in die sächsische Schweiz?
Fragen über Fragen.....
Scheena Gruaß
The Saint
Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
15.02.2013 um 12:26Ihr seid nicht alleine, ich muss mir als Schluchtensch*isser auch genug anhören :DThe_saint schrieb:Und jetzt die Frage- Warum wir? Was haben wir für dieses Image getan?
Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
15.02.2013 um 12:27Ich bin da eher ein echtes Nordlicht.
Ich komm mit dieser bayrischen Lebensweise nicht so auf einen Nenner. Ich verbinde damit immer dieses Volksfestklischee und diese laute Gesellschaft mit der unverständlichen Sprache. Nicht so meins.
Was das Land an sich angeht, ist es auch nicht so meine Traumvorstellung. Ich mag keine Berge...
Ich komm mit dieser bayrischen Lebensweise nicht so auf einen Nenner. Ich verbinde damit immer dieses Volksfestklischee und diese laute Gesellschaft mit der unverständlichen Sprache. Nicht so meins.
Was das Land an sich angeht, ist es auch nicht so meine Traumvorstellung. Ich mag keine Berge...
The_saint
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
15.02.2013 um 12:30@StUffz
Sooooo- da hätten wir jetzt mal wieder gute Argumente.
Die Nordlichter besitzen eher das kühlere Temperament, wir in Bayern sind eher die Hitzköpfe.
Und lauter als auf einem Schützenfest mit 4 Klarinetten geht es bei uns im Bierzelt mit einer ordentlichen Blaskapelle auch zu.
Versteh ich völlig, der eine mags, der andere nicht.
Das ist gut, das nehme ich mal auf meine Liste.....
Sooooo- da hätten wir jetzt mal wieder gute Argumente.
Die Nordlichter besitzen eher das kühlere Temperament, wir in Bayern sind eher die Hitzköpfe.
Und lauter als auf einem Schützenfest mit 4 Klarinetten geht es bei uns im Bierzelt mit einer ordentlichen Blaskapelle auch zu.
Versteh ich völlig, der eine mags, der andere nicht.
Das ist gut, das nehme ich mal auf meine Liste.....
Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
15.02.2013 um 12:43@The_saint
Grias di :D Ned direkt, bin grad eher auf Kurzurlaub bei meinen Eltern, eigentlich wohn ich in München wegen Arbeit, Studium usw.^^ Schneits bei dir a grad so?!
Bayern ist, z.B. im Vergleich mit dem Ruhrpott, eben kein Industrieland, sondern schon immer hauptsächlich ein landwirtschaftlich geprägtes Land. Daher vielleicht auch die Annahme, dass alle in Bayern Bauern sind und damit dem typischen Bauernimage entsprechen. Dazu kommt dann noch die Tracht, die für viele lächerlich wirkt, weil sie eben sehr einfach ist und ja ursprünglich aus der Arbeitskleidung der Bauern entstanden ist.
Dann der Dialekt, den man nicht versteht, der sehr grob und einfach wirkt und damit ebenfalls das Bild eines Hinterwäldlers unterstreicht.
Unsere Küche, die seeehr deftig ist und nichts mit dem feinen Essen der reicheren Leute zu tun hat (besonders in alten Zeiten, siehe Lola Montez usw.^^).
Die Humptata-Musik, die Tänze... es wirkt eben nichts fein, elegant oder egalitär! Im Gegenteil, es ist alles sehr einfach, gradeheraus, ohne irgendwelches Zeugs drumrum...
Ich mein, wenn einer von den "Stodaran" oder den "Zuazoganen" spricht, ist das für mich auch immer noch eine Beleidigung ;) Wir sind nun einmal ein Landwirtschaftliches Volk, in den Bergen kann man keine Industrien bauen :)
Grias di :D Ned direkt, bin grad eher auf Kurzurlaub bei meinen Eltern, eigentlich wohn ich in München wegen Arbeit, Studium usw.^^ Schneits bei dir a grad so?!
Ich denke das Bild eines Bauern an sich ist schon von Vorurteilen geprägt (dümmlich, einfach gestrickt, Hinterwäldler), ganz unabhängig davon, ob aus Bayern oder aus Sachsen... Im Amerika gibt es die Rednecks, die dieses Klischee erfüllen :)The_saint schrieb:Genannt wurde häufig: Dialekt, dumme und plumpe Bäuerlichkeit, Alpendeppen eben.
Lederhosenimage und biersaufende Weisswurstzuzzler
Bayern ist, z.B. im Vergleich mit dem Ruhrpott, eben kein Industrieland, sondern schon immer hauptsächlich ein landwirtschaftlich geprägtes Land. Daher vielleicht auch die Annahme, dass alle in Bayern Bauern sind und damit dem typischen Bauernimage entsprechen. Dazu kommt dann noch die Tracht, die für viele lächerlich wirkt, weil sie eben sehr einfach ist und ja ursprünglich aus der Arbeitskleidung der Bauern entstanden ist.
Dann der Dialekt, den man nicht versteht, der sehr grob und einfach wirkt und damit ebenfalls das Bild eines Hinterwäldlers unterstreicht.
Unsere Küche, die seeehr deftig ist und nichts mit dem feinen Essen der reicheren Leute zu tun hat (besonders in alten Zeiten, siehe Lola Montez usw.^^).
Die Humptata-Musik, die Tänze... es wirkt eben nichts fein, elegant oder egalitär! Im Gegenteil, es ist alles sehr einfach, gradeheraus, ohne irgendwelches Zeugs drumrum...
Ich mein, wenn einer von den "Stodaran" oder den "Zuazoganen" spricht, ist das für mich auch immer noch eine Beleidigung ;) Wir sind nun einmal ein Landwirtschaftliches Volk, in den Bergen kann man keine Industrien bauen :)
Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
15.02.2013 um 12:54@brucelee
Nee, nur Giesing
:D
Ne, die sollen ruhig noch ein Jahr in der zweiten Liga fristen, so wie sie aktuell spielen, werden die in der BuLi gnadenlos rausgeschossen. Aber wirst schon sehen, so in drei, vier Jahren spielen wir um die CL mit. ^^ Und was DoubleA betrifft: Baaaaah.
@MissFortune
ja, ich trage mein Dirndl auch außerhalb der Wiesn^^
Na wos gibs a schenas, ois a gscheids Madl in an hübschan Dirndl? Apropos, bin ebenfalls a Münchner Kindl, aber leider kein waschechtes. ^^
Bayern ist, z.B. im Vergleich mit dem Ruhrpott, eben kein Industrieland, sondern schon immer hauptsächlich ein landwirtschaftlich geprägtes Land
Zum Glück hat Bayern den Sprung von Agrarstaat in einen Technologiestandort ganz gut geschafft, ist auch einer der Gründe, warum der Freistaat so erfolgreich ist.
@The_saint
Und lauter als auf einem Schützenfest mit 4 Klarinetten geht es bei uns im Bierzelt mit einer ordentlichen Blaskapelle auch zu
Jep, wobei ich nach ein paar Stunden im Bierzelt auch ausreisse, auf Dauer derpack i des ned.
Nee, nur Giesing
:D
Ne, die sollen ruhig noch ein Jahr in der zweiten Liga fristen, so wie sie aktuell spielen, werden die in der BuLi gnadenlos rausgeschossen. Aber wirst schon sehen, so in drei, vier Jahren spielen wir um die CL mit. ^^ Und was DoubleA betrifft: Baaaaah.
@MissFortune
ja, ich trage mein Dirndl auch außerhalb der Wiesn^^
Na wos gibs a schenas, ois a gscheids Madl in an hübschan Dirndl? Apropos, bin ebenfalls a Münchner Kindl, aber leider kein waschechtes. ^^
Bayern ist, z.B. im Vergleich mit dem Ruhrpott, eben kein Industrieland, sondern schon immer hauptsächlich ein landwirtschaftlich geprägtes Land
Zum Glück hat Bayern den Sprung von Agrarstaat in einen Technologiestandort ganz gut geschafft, ist auch einer der Gründe, warum der Freistaat so erfolgreich ist.
@The_saint
Und lauter als auf einem Schützenfest mit 4 Klarinetten geht es bei uns im Bierzelt mit einer ordentlichen Blaskapelle auch zu
Jep, wobei ich nach ein paar Stunden im Bierzelt auch ausreisse, auf Dauer derpack i des ned.
Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
15.02.2013 um 12:56
Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
15.02.2013 um 12:57Alles südlich der Elbe ist Bayern, sagt man bei uns ;-)
Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
15.02.2013 um 12:58Unterhalb vom Weißwurstäquator :)
The_saint
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
15.02.2013 um 12:58„Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln“.
Aber die Vorurteile bleiben, das stimmt.
Aaaaaber: So ganz vorurteilsfrei geht es nicht, wenn man sich bestimmte Regionen ansieht- Denken wir an den von Dir angesprochenen Ruhrpott- In den Augen der meisten besteht der aus den Kleinhüttlern, die mit Staublunge in Ihrem 50 qm-Reihenhäuschen leben und Abends Ihre 8-10 Flaschen Bier leeren.
Oder die Norddeutschen, die die Fingernägel beim Krabbenpulen verlieren und die eine Beule am Hinterkopf haben, weil ihnen beim Wassertrinken der Klosettdeckel auf den Kopf fällt.
Was ich damit sagen will- jede Region ist wohl klischeebehaftet.
Was Du ansprichst-@MissFortune - sei es der Dialekt, die landwirtschaftliche Seite (Wobei die bei uns ja leider immer weniger wird...), und wir uns vom Agrarland zum Hightech-Land entwickelt haben, das Essen, die Musik, unsere Tracht, die Landschaft- mhhhhh.
Ich glaub ich habs-
Ich kenne kein weiteres Bundesland, das das oben genannte miteinander vereint.
Eventuell liegt es daran. Was ich so raushöre, sind es genau diese Werte, die die anderen stören (wenn sie denn stören).
Schon interessant, finde ich.
Aber die Vorurteile bleiben, das stimmt.
Aaaaaber: So ganz vorurteilsfrei geht es nicht, wenn man sich bestimmte Regionen ansieht- Denken wir an den von Dir angesprochenen Ruhrpott- In den Augen der meisten besteht der aus den Kleinhüttlern, die mit Staublunge in Ihrem 50 qm-Reihenhäuschen leben und Abends Ihre 8-10 Flaschen Bier leeren.
Oder die Norddeutschen, die die Fingernägel beim Krabbenpulen verlieren und die eine Beule am Hinterkopf haben, weil ihnen beim Wassertrinken der Klosettdeckel auf den Kopf fällt.
Was ich damit sagen will- jede Region ist wohl klischeebehaftet.
Was Du ansprichst-@MissFortune - sei es der Dialekt, die landwirtschaftliche Seite (Wobei die bei uns ja leider immer weniger wird...), und wir uns vom Agrarland zum Hightech-Land entwickelt haben, das Essen, die Musik, unsere Tracht, die Landschaft- mhhhhh.
Ich glaub ich habs-
Ich kenne kein weiteres Bundesland, das das oben genannte miteinander vereint.
Eventuell liegt es daran. Was ich so raushöre, sind es genau diese Werte, die die anderen stören (wenn sie denn stören).
Schon interessant, finde ich.
Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
15.02.2013 um 13:02Ich lebe seit meinem 22 Jahren in Bayern.
Zuerst lange Zeit im tiefsten Oberbayern und jetzt in Franken.
Gebürtig aus NRW.
Meine Erfahrung sagt: Wenn man nicht in Oberbayern geboren bzw. zur Schule gegangen
ist wird man niemals richtig dazugehören. Zumindestens nicht in Oberbayern.
Dort ist das Leben schon teilweise sehr schwierig.
In Franken sind die Menschen schon viel aufgeschlossener und weltoffener.
Gerne fahre ich nach Thüringen rüber dort sind die Menschen am herzlichsten.
Natürlich reine subjektive Meinung /Erfahrung.
Zuerst lange Zeit im tiefsten Oberbayern und jetzt in Franken.
Gebürtig aus NRW.
Meine Erfahrung sagt: Wenn man nicht in Oberbayern geboren bzw. zur Schule gegangen
ist wird man niemals richtig dazugehören. Zumindestens nicht in Oberbayern.
Dort ist das Leben schon teilweise sehr schwierig.
In Franken sind die Menschen schon viel aufgeschlossener und weltoffener.
Gerne fahre ich nach Thüringen rüber dort sind die Menschen am herzlichsten.
Natürlich reine subjektive Meinung /Erfahrung.
Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
15.02.2013 um 13:05@univerzal
Vor allem koa Dirndl vom C&A, sonder a selber gnähts :D So wia si des ghehrt ;)
@The_saint
Gut möglich, dass es gerade die Verbindung von allen ist :) Die Sachen, die ich genannt habe, sind auch die Punkte, die mir selber sehr wichtig sind (Tradition, die Sprache bewahren und nicht so verkommen lassen wie in manch anderen Städten *hust BERLIN RÜTLISCHULE hust*... HA! Und schon wieder ein Vorurteil!^^)
Aber mich würde es tatsächlich mal interessieren, was die nicht Bayern sagen :) Bisher kam immer nur "Ich mag nicht..."
Aber warum? Was bringt euch dazu?
Sehr gutes Thema @The_saint , hast du fein gemacht ;)
Vor allem koa Dirndl vom C&A, sonder a selber gnähts :D So wia si des ghehrt ;)
@The_saint
Gut möglich, dass es gerade die Verbindung von allen ist :) Die Sachen, die ich genannt habe, sind auch die Punkte, die mir selber sehr wichtig sind (Tradition, die Sprache bewahren und nicht so verkommen lassen wie in manch anderen Städten *hust BERLIN RÜTLISCHULE hust*... HA! Und schon wieder ein Vorurteil!^^)
Aber mich würde es tatsächlich mal interessieren, was die nicht Bayern sagen :) Bisher kam immer nur "Ich mag nicht..."
Aber warum? Was bringt euch dazu?
Sehr gutes Thema @The_saint , hast du fein gemacht ;)
Eure Einstellung zu Bayern (Land und Menschen)
15.02.2013 um 13:11@The_saint
Bayern, ich liebe Bayern, nur kann kein zwischenmenschliches unterschied feststellen was Schwaben betrifft.
Bayern, ich liebe Bayern, nur kann kein zwischenmenschliches unterschied feststellen was Schwaben betrifft.