Ayashi schrieb:..seltsam das sowas nur bei den Katholiken Thema ist. Wie schauts bei den Protestanten aus?
Die haben bestimmt doch auch einige Leichen im Keller!?
Prinzipiell hast Du natürlich recht. Wenn man bei folgenden zwei Listen nicht dazu schreiben würde, um welche Kirche es sich jeweils handelt, dann würde niemand mit Sicherheit sagen können, welche jetzt welche ist:
http://www.theologe.de/schwarzbuch_katholische-kirche.htmhttp://www.theologe.de/schwarzbuch_evangelische-kirche.htmAuch bei anderen Religionen sieht es ähnlich aus. Ein Beispiel aus dem Buddhismus gibt es hier:
Sexueller Missbrauch in buddhistischen KlösternWarum in den Medien immer die Katholische Kirche im Vordergrund steht, liegt wahrscheinlich daran, dass die RK immer etwas dunkles, mysteriöses, archetypisches umgibt. Sie eignet sich einfach besser für Schauergeschichten.
Ein Beispiel für die ungleiche Berichterstattung in den Medien ist z.B. der Fall der Odenwaldschule. Wäre es eine katholische Schule gewesen, dann wäre das in jeder Berichterstattung dazu gesagt worden. Dass aber der Hauptangeklagte in diesem Fall - der evangelische Theologe Gerold Becker - ein hohes Tier in der EKD war, habe ich nicht ein einziges Mal in den Medien gehört.
Die Trunkenheitsfahrt von Margott Käßmann ist auch so eine Sache. Wäre ein katholischer Bischof betrunken am Steuer eines Feton - mit einem Maffioso auf dem Beifahrersitz - angehalten worden, und hätte dieser dann auch noch gesagt "zu dem Maffioso äussere ich mich nicht, sondern trete einfach zurück und sage nichts mehr dazu", dann hätte es sicherlich ordentlich gerauscht im Blätterwald.
Ich wusste bis zu dieser Geschichte nicht mal, was ein Feton ist, so exclusiv und selten ist dieses Auto.