@zett Gut, ich würde mal sagen, dass das ein Verhalten ist, was man so nicht rechtfertigen kann.
Ich denke eine chirurgische Station ist meistens nicht sehr überlastet von stark pflegebedürftigen, je nachdem wie viele Operationen dort täglich gemacht werden, bezieht sich die Arbeit überwiegend auf die OP Vorbereitung, die Verbände müssen nahezu täglich gemacht werden. Überwiegend passiert es (leider) auch, dass die Pat. sehr früh morgens von der Nachtschwester gewaschen werden (2-5 Uhr), weil diese nicht ganz so überbelastet sind, wie die Kollegen im Früh/Spätdienst.
Das Klingelphänomen kenne ich selber sehr gut, als Schülerin bin ich immer das Arschloch, welches laufen muss, aber auch ich bin beschäftigt und kann nicht mal eben zur KLingel rennen, wenn ich irgendwo gerade Fäden ziehe, also gehen die anderen leider auch nicht.
Oftmals handelt es sich auch um demente Patienten, wo erst recht nicht gegangen wird, da sie ja mit irgendnem "Quatsch" kommen, leider weiß man aber nie, was sich hinter einer Klingel wirklich verbirgt (Ich liebe ja diese Überraschungen hinter der Klingel
:D)
Unverantwortlich es lange klingeln zu lassen, keine Frage.
Man kann in der Pflege nicht alles mit Personalmangel entschuldigen, natürlich ist es krass, was an Personal fehlt, aber oftmals ist das Personal auch einfach inkompetent, lustlos, man muss ja nur wissen was sie manchmal alles so hinter dem Rücken der Patienten rauslassen, da merkt man sehr schnell dass sie keine Lust haben. Gibt da auch solche und solche.