Kindererziehung
267 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Kindererziehung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Kindererziehung
30.06.2012 um 20:49@ramisha
Also ich weiß ja nicht, glaubst du nicht das du als Mutter den ersten Schritt auf deine Tochter
zugehen solltest? Du schreibst von einer Bagatelle, das hat deine Tochter offensichtlich nicht so
empfunden und wer weiß, vielleicht war genau diese Bemerkung deinerseits, der sogenannte Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat.
Dein Enkelchen hat es ja auch anscheinend nicht ganz weggesteckt, dass du ihr das gesagt hast, sonst hätte sie es wohl kaum ihrer Mutter erzählt. Auch wenn das Kind zu dick sein sollte, ist das doch lange kein Grund, dies über so eine Bemerkung ihr zu verdeutlichen. Selbst wenn sie dich weiterhin besucht, bleibt sowas doch immer im Kopf, gerade bei Teenager sollte man mit sowas vorsichtig sein und erst Recht wenn es von der eigenen Familie kommt.
Ich würde mich an deiner Stelle bei deiner Tochter entschuldigen, auch wenn es dir schwer fällt. So ein Zustand ist m.M.n nicht gerade förderlich für dein Enkelkind und die sollte eigentlich wichtiger sein, als solche Streitigkeiten und Sturheiten auf beiden Seiten.
Also ich weiß ja nicht, glaubst du nicht das du als Mutter den ersten Schritt auf deine Tochter
zugehen solltest? Du schreibst von einer Bagatelle, das hat deine Tochter offensichtlich nicht so
empfunden und wer weiß, vielleicht war genau diese Bemerkung deinerseits, der sogenannte Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat.
Dein Enkelchen hat es ja auch anscheinend nicht ganz weggesteckt, dass du ihr das gesagt hast, sonst hätte sie es wohl kaum ihrer Mutter erzählt. Auch wenn das Kind zu dick sein sollte, ist das doch lange kein Grund, dies über so eine Bemerkung ihr zu verdeutlichen. Selbst wenn sie dich weiterhin besucht, bleibt sowas doch immer im Kopf, gerade bei Teenager sollte man mit sowas vorsichtig sein und erst Recht wenn es von der eigenen Familie kommt.
Ich würde mich an deiner Stelle bei deiner Tochter entschuldigen, auch wenn es dir schwer fällt. So ein Zustand ist m.M.n nicht gerade förderlich für dein Enkelkind und die sollte eigentlich wichtiger sein, als solche Streitigkeiten und Sturheiten auf beiden Seiten.
Kindererziehung
01.07.2012 um 15:04@ramisha
Du kannst zu deiner Enkelin sagen was du willst. Aber wär ich ihr Vater gewesen, wär ich auch richtig sauer mit dir. Niemand würde meinen 15jährigen Kindern raten, eine Fettabsaugung zu machen.
Sport und gesunde Ernährung ans Herz legen ist allerdings durchaus sinnvoll und würde ich unterstützen, sofort.
Und ich bleibe dabei, es ist normal, dass sich die meisten Teenager, vor allem Mädchen, Schönheitsgeschichten wünschen. Man kann es versuchen ihnen auszureden, muss man aber nicht. Sie können solche OPs eh nicht machen, weil es dazu die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten braucht. Also entweder schwätzen lassen oder sagen "du bist ok wie du bist".
Du kannst zu deiner Enkelin sagen was du willst. Aber wär ich ihr Vater gewesen, wär ich auch richtig sauer mit dir. Niemand würde meinen 15jährigen Kindern raten, eine Fettabsaugung zu machen.
Sport und gesunde Ernährung ans Herz legen ist allerdings durchaus sinnvoll und würde ich unterstützen, sofort.
Und ich bleibe dabei, es ist normal, dass sich die meisten Teenager, vor allem Mädchen, Schönheitsgeschichten wünschen. Man kann es versuchen ihnen auszureden, muss man aber nicht. Sie können solche OPs eh nicht machen, weil es dazu die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten braucht. Also entweder schwätzen lassen oder sagen "du bist ok wie du bist".
1x zitiertmelden
Kindererziehung
01.07.2012 um 17:28Mir persönlich war es wichtig Gewaltfrei zu erziehen und bin sehr forh das es mit gut gelinkt...der rest kommt von allein weil es nunmal keine anleitung gibt für Kindererziehung was bei der einen voll richtig war kann wo anders total in die Hose gehen....
Kindererziehung
01.07.2012 um 17:34Kindererziehung
01.07.2012 um 18:02CosmicQueen schrieb:Auch wenn das Kind zu dick sein sollte, ist das doch lange kein Grund, dies über so eine Bemerkung ihr zu verdeutlichen.Ich habe mir das jetzt durchgelesen, und ich finde, dass die Bemerkung insoweit gut war, dem Mädchen den Kopf zurecht zu rücken und ihr aufzuzeigen, wo wirklich ein Problem besteht.
Der diplomatischste Weg war es zwar nicht, aber ein sehr ehrlicher.
Sie hat mit Sicherheit nicht gemeint, dem Mädchen ernsthaft zu einer Fettabsaugung zu raten, aber das "zwischen den Zeilen lesen" hat in dem Fall wohl nicht funktioniert.
Wegen so einer Bagatelle einen Kontaktabbruch hinzunehmen, finde ich schlimmer.
Kindererziehung
01.07.2012 um 18:36allmotlEY schrieb:Sie hat mit Sicherheit nicht gemeint, dem Mädchen ernsthaft zu einer Fettabsaugung zu raten, aber das "zwischen den Zeilen lesen" hat in dem Fall wohl nicht funktioniert.Das mag jeder machen wie er will, trotzdem finde ich es nicht richtig. Das Mädchen ist erst 15? und ich finde es manchmal nicht angebracht, diese fast schon wie Erwachsene zu behandeln, was ja oft der Fall ist, bei so einigen Eltern. Zu erwarten, dass das Mädchen "zwischen den Zeilen" lesen kann, ist genau so ein Beispiel, sonst hätte sie es wohl kaum ihrer Mutter erzählt.
Wegen so einer Bagatelle einen Kontaktabbruch hinzunehmen, finde ich schlimmer.
Die Tochter empfindet es als schlimm, wenn die eigene Mutter so eine Äußerung über ihr Kind macht, das sollte man zumindest berücksichtigen und ggf. den ersten Schritt tun und sich dafür entschuldigen. Es war eine Bagatelle für die Oma, aber für die Tochter anscheinend nicht. Dann einen Kontaktabbruch hinzunehmen und das Enkelchen quasi nur noch als "Vermittler" fungieren lassen, finde ich weitaus schlimmer.
Kindererziehung
01.07.2012 um 18:40Erst 15 oder schon 15.
Sie wollen gerade in dem Alter erwachsen sein. Sie entwickeln sich, sie erwarten viel. Man sollte sie nicht in Watte packen.
Wahrheiten ansprechen gehört dazu.
Mit "zwischen den Zeilen lesen" meinte ich mehr die Mutter des Mädchens.
Sie wollen gerade in dem Alter erwachsen sein. Sie entwickeln sich, sie erwarten viel. Man sollte sie nicht in Watte packen.
Wahrheiten ansprechen gehört dazu.
Mit "zwischen den Zeilen lesen" meinte ich mehr die Mutter des Mädchens.
Kindererziehung
01.07.2012 um 18:46Naja, ich find's oberflächlich und versteckte Kritik sollte man nicht an einer 15-jährigen auslassen. Kenne jemand, die ist genau wegen so einer Bemerkung in die Magersucht abgerutscht...
Kindererziehung
01.07.2012 um 18:46CosmicQueen schrieb:Es war eine Bagatelle für die Oma, aber für die Tochter anscheinend nicht. Dann einen Kontaktabbruch hinzunehmen und das Enkelchen quasi nur noch als "Vermittler" fungieren lassen, finde ich weitaus schlimmer.Oma und Mutter sind erwachsen. Von beiden kann man erwarten, dass sie die Äußerung richtig bewerten.
Eine Entschuldigung erwarten ist eine schwierige Sache. Die blockiert.
Man kann bei sich selbst leichter was bewirken als bei anderen.
Kindererziehung
01.07.2012 um 18:51allmotlEY schrieb:Oma und Mutter sind erwachsen. Von beiden kann man erwarten, dass sie die Äußerung richtig bewerten.Ja sicher, die Tochter hat es wohl so aufgefasst: Dein Kind ist zu fett und du bist schuld daran.
Kindererziehung
01.07.2012 um 18:53CosmicQueen schrieb:Naja, ich find's oberflächlich und versteckte Kritik sollte man nicht an einer 15-jährigen auslassen. Kenne jemand, die ist genau wegen so einer Bemerkung in die Magersucht abgerutscht...Man kann natürlich einen Schuldigen für seine Probleme suchen. Man wird auf die Art immer einen finden.
Man kann aber auch aktiv seine Probleme anpacken.
Wenn sie wegen so einer Bemerkung in die Magersucht gerutscht ist, dann wäre sie auch sonst hineingerutscht, denn unter Teenagern fallen so unbeholfene oder unüberlegte Bemerkungen auch.
CosmicQueen schrieb:Dein Kind ist zu fett und du bist schuld daran.Genau das meine ich.
Kindererziehung
01.07.2012 um 19:07allmotlEY schrieb:Man kann aber auch aktiv seine Probleme anpacken.Ja ganz toll, weil jeder auch die Kraft dazu besitzt dieses zu tun. Es gibt eben Menschen, die sind labiler als du und ich, darauf sollte man auch rücksicht nehmen und nicht nur alles aus seiner Warte raus betrachten.
allmotlEY schrieb:Wenn sie wegen so einer Bemerkung in die Magersucht gerutscht ist, dann wäre sie auch sonst hineingerutscht, denn unter Teenagern fallen so unbeholfene oder unüberlegte Bemerkungen auch.Dir scheint echt nicht bewusst zu sein, was Worte alles anrichten können. Und erst Recht wenn sie von der eigenen Familie kommen, die einen eigentlich halt geben sollte, das ist weitaus schlimmer, als wenn das Kinder untereinander tun.
Kindererziehung
01.07.2012 um 19:13CosmicQueen schrieb:Dir scheint echt nicht bewusst zu sein, was Worte alles anrichten können.Mir ist das sehr bewusst. Deswegen schreibe ich ja, dass die Bemerkung auch aus anderer Richtung hätte kommen können.
Ich streite nicht ab, dass Worte viel bewirken können.
Vielleicht verstehen wir uns falsch.
CosmicQueen schrieb:weil jeder auch die Kraft dazu besitzt dieses zu tun. Es gibt eben Menschen, die sind labiler als du und ich, darauf sollte man auch rücksicht nehmen und nicht nur alles aus seiner Warte raus betrachten.Ich weiß. Dennoch ist ein gesundes Maß an Wahrheit auch dort notwendig.
Wie will man einem labilen Menschen sonst helfen?
Meiner Meinung nach ist Hilfe zur Selbsthilfe der beste Weg.
Kindererziehung
01.07.2012 um 19:27allmotlEY schrieb:Wie will man einem labilen Menschen sonst helfen?Mit Taten! Anstatt ein Kind verbal in die Ecke zu drängen, wäre es m.M.n angebracht aktiv zu werden. Im Fall von ramisha würde ich vielleicht dem Kind Sport näher bringen oder sontige Aktivitäten anbieten. Das selbe könnte man mit der Mutter machen, wenn sie denn wirklich so empfindlich ist, könnte man einfach mal ein Vorbild sein und der Tochter zeigen, wie man es anders machen könnte. Aber sich verbal ständig zu kritisieren, empfinde ich nicht als sehr förderlich für ein Miteinander..
Kindererziehung
01.07.2012 um 19:38CosmicQueen schrieb:sich verbal ständig zu kritisieren, empfinde ich nicht als sehr förderlich für ein MiteinanderDa gebe ich dir recht. Vieles müsste nicht sein. Aber das gehört hier hin. ;)
Welchen persönlichen Wunsch hättet ihr jetzt gerade?
Kindererziehung
01.07.2012 um 19:58Ich glaube, solche Sprüche wie "Fettabsaugen lassen" finden Leute, die selbst mal schwere Essstörungen hatten oder haben, deutlich schlimmer als andere, die diese Sorgen nicht kennen.
Aber ich bleibe dabei: Sowas einem Teenager an den Kopf zu hauen ist maßlos deplatziert.
Aber ich bleibe dabei: Sowas einem Teenager an den Kopf zu hauen ist maßlos deplatziert.
Kindererziehung
02.07.2012 um 10:12Habe mir jetzt die Beiträge durchgelesen.....
Ich habe einen 7,5 jährigen Sohn. Mein Sohn war von Anfang an ein liebenswertes, braves Kind. Hat quasi von Anfang an durchgeschlafen, etc etc.
Laut seiner Beschreibung, sieht er in mir die beste Mama, die schönste Frau und eine Freundin. Ich habe für meinen Sohn immer Zeit (alle Ausreden helfen nichts - denn fürs eigene Kind HAT man sich die Zeit zu nehmen, ja, ich arbeite auch), wir blödeln viel, wir kuscheln, wir verbringen viel Zeit miteinander. Allerdings lasse ich ihm den Freiraum zu sagen "ich möchte jetzt alleine in meinem Zimmer spielen", wenn er die Tür offen lässt heißt das für uns "Ich möchte nicht ganz allein sein" wenn er die Tür zumacht heißt das für uns "Bitte klopfen". Das respektieren und machen wir auch so. Ich hatte bis jetzt keinerlei Probleme mit meinem Sohn. Wir leben ihm vor und er macht es nach. Es fängt ja schon mit Kleinigkeiten an: grüßen, achtsam sein, Zähne putzen, rechtzeitiges ZuBettgehen und zwar ohne Diskussion.
Ich erkläre meinem Sohn alles was ihn interessiert. Wenn ich etwas nicht weiß, schauen wir gemeinsam im Internet nach. Ich diskutiere aber sicherlich nicht aus, ob er dieses oder jenes machen soll/darf. Ein Nein ist ein Nein, wird aber immer erklärt. Denn ein Nein ohne Erklärung/Begründung nutzt nicht viel. Das wenden aber sehr viele Eltern an um weiteren Fragen der Kinder aus dem Weg zu gehen. Vorbildwirkung = Null. Aber dann sich beschweren, dass die Kinder unartig sind. Selber schuld.
@GrandOldParty
Ich habe einen 7,5 jährigen Sohn. Mein Sohn war von Anfang an ein liebenswertes, braves Kind. Hat quasi von Anfang an durchgeschlafen, etc etc.
Laut seiner Beschreibung, sieht er in mir die beste Mama, die schönste Frau und eine Freundin. Ich habe für meinen Sohn immer Zeit (alle Ausreden helfen nichts - denn fürs eigene Kind HAT man sich die Zeit zu nehmen, ja, ich arbeite auch), wir blödeln viel, wir kuscheln, wir verbringen viel Zeit miteinander. Allerdings lasse ich ihm den Freiraum zu sagen "ich möchte jetzt alleine in meinem Zimmer spielen", wenn er die Tür offen lässt heißt das für uns "Ich möchte nicht ganz allein sein" wenn er die Tür zumacht heißt das für uns "Bitte klopfen". Das respektieren und machen wir auch so. Ich hatte bis jetzt keinerlei Probleme mit meinem Sohn. Wir leben ihm vor und er macht es nach. Es fängt ja schon mit Kleinigkeiten an: grüßen, achtsam sein, Zähne putzen, rechtzeitiges ZuBettgehen und zwar ohne Diskussion.
Ich erkläre meinem Sohn alles was ihn interessiert. Wenn ich etwas nicht weiß, schauen wir gemeinsam im Internet nach. Ich diskutiere aber sicherlich nicht aus, ob er dieses oder jenes machen soll/darf. Ein Nein ist ein Nein, wird aber immer erklärt. Denn ein Nein ohne Erklärung/Begründung nutzt nicht viel. Das wenden aber sehr viele Eltern an um weiteren Fragen der Kinder aus dem Weg zu gehen. Vorbildwirkung = Null. Aber dann sich beschweren, dass die Kinder unartig sind. Selber schuld.
@GrandOldParty
Kindererziehung
02.07.2012 um 11:10@nanusia
Ich versuche auch ein Mittelmaß zu finden, zwischen strengen Regeln und seiner Entscheidungsfreiheit, oft finden wir doch ein Kompromiss.
Ist nicht immer einfach, jedoch ist er schon sehr selbständig für sein alter, da wenn er es allein versuchen will, er es auch allein mit meiner Hilfe versuchen darf.
Hilf mir es selbst zu tun. :)
Ich versuche auch ein Mittelmaß zu finden, zwischen strengen Regeln und seiner Entscheidungsfreiheit, oft finden wir doch ein Kompromiss.
Ist nicht immer einfach, jedoch ist er schon sehr selbständig für sein alter, da wenn er es allein versuchen will, er es auch allein mit meiner Hilfe versuchen darf.
Hilf mir es selbst zu tun. :)