Alternatives Leben
456 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Fahrrad, Alternativ, Solarzelle ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Alternatives Leben
01.05.2013 um 13:40@DiePandorra
@Kingping
Gut, aber was wolltest Du mir damit sagen? Das ich nicht beizen könnte?
@matraze106
In Afrika war ich. Verdammt heiß! Eigentlich mag ich ja unser Mitteleuropäisches Klima und unsere Laub- und Nadelwälder. Dom-Rep wäre nicht schlecht für Aussteiger. Leider treibt sich da auch schon so viel Gesindel rum.
AMEN Schwester! Mit diesen Holzdiebstählen habe ich ja nichts zu tun. Und was ich mitnehme, ist ja kein geschlagenes Holz.DiePandorra schrieb:Der wirtschaftliche Schaden ist wirklich groß und da rede ich nicht von Deinen paar Holzstücken, die Du beim Spaziergang mal mit nimmst.
@Kingping
Gut, aber was wolltest Du mir damit sagen? Das ich nicht beizen könnte?
@matraze106
Also gibt es doch ein paar. Falls Du überlesen hast (steht auf dieser Seite), ich wohne nun schon auf dem Dorf. Ist kein Aussteigerleben, aber ich lerne erst mal den Gemüseanbau und schaue wie weit ich komme.matraze106 schrieb:was du im EP schilderst, entspricht durchaus auch meiner bescheidenen einstellung.
aber ich bin vermutlich noch zivlisationsmüder als du. und urlaubsreif.
In Afrika war ich. Verdammt heiß! Eigentlich mag ich ja unser Mitteleuropäisches Klima und unsere Laub- und Nadelwälder. Dom-Rep wäre nicht schlecht für Aussteiger. Leider treibt sich da auch schon so viel Gesindel rum.
Alternatives Leben
01.05.2013 um 13:54@Bernddasbrot
der private waldbesitzer darf dich sogar wegen hausfriedensbruch anzeigen wenn du seinen wald nur betrittst auch ohne dort was mitzunehmen und da steht schon ein jahr gefängnis drauf. wenn dann noch diebstahl dazu kommt wird das hart für dich.
@Bernddasbrot
selbst wenn die wiese als gemeinschaftseigentum ausgewiesen ist und du mit im grundbuch stehst darfst du da nicht einfach ohne absprache mit den miteigentümern irgendwas entfernen...
aber wenn du natürlich glaubst dass alles was den kommunen gehört auch dir gehört, warum dann der ganze stress? zieh doch einfach im rathaus ein...
@Warhead
@Bernddasbrot
da bist du falsch informiert.Bernddasbrot schrieb:Selbst ein privater Waldbesitzer, darf niemandem verbieten, in seinem Wald Pilze und Beeren zu sammeln.
der private waldbesitzer darf dich sogar wegen hausfriedensbruch anzeigen wenn du seinen wald nur betrittst auch ohne dort was mitzunehmen und da steht schon ein jahr gefängnis drauf. wenn dann noch diebstahl dazu kommt wird das hart für dich.
@Bernddasbrot
wieso sollte die kommunale wiese teilweise dir gehören? das belegste jetzt bitte mal mit quellen.Bernddasbrot schrieb:Wenn die Wiese der Kommune gehört -also teilweise auch mir (Allmende)- dürfte diese wohl kein Interesse an einer Viehwirtschaftlichen Nutzung haben, so das die Entnahme von Gras, ebenso wie Beeren und Pilzen kein Diebstahl darstellt.
selbst wenn die wiese als gemeinschaftseigentum ausgewiesen ist und du mit im grundbuch stehst darfst du da nicht einfach ohne absprache mit den miteigentümern irgendwas entfernen...
aber wenn du natürlich glaubst dass alles was den kommunen gehört auch dir gehört, warum dann der ganze stress? zieh doch einfach im rathaus ein...
@Warhead
das sagen erfahrungsgemäss immer diejenigen, die selbst kein eigentum haben und auch nicht willig sind sich welches anzuschaffen, weil sie dafür ja erstmal hart arbeiten müssten... eigentlich sollte man solchen leuten keine privatwohnungen mehr vermieten.Warhead schrieb:Eigentum ist Diebstahl,von daher sind die Besitzverhältnisse aufzuheben und auf den Kopf stellen
@Bernddasbrot
dann nennt man das bei dir wohl nicht einfach nur diebstahl sondern zusätzlich auch noch sachbeschädigung, wenn du das holz auch noch selbst schlägst...Bernddasbrot schrieb:Und was ich mitnehme, ist ja kein geschlagenes Holz.
Alternatives Leben
01.05.2013 um 14:08Wald schafft man sich nicht an wie ein Auto,man erbt ihn für gewöhnlich,frag doch mal Guttenberg in seiner Eigenschaft als grösster Waldbbesitzer Deutschlands.wobel schrieb:das sagen erfahrungsgemäss immer diejenigen, die selbst kein eigentum haben und auch nicht willig sind sich welches anzuschaffen, weil sie dafür ja erstmal hart arbeiten müssten... eigentlich sollte man solchen leuten keine privatwohnungen mehr vermieten.
Und Wohnungen mietet man von solchen Leuten wie dir nicht,man besetzt sie

Alternatives Leben
01.05.2013 um 15:24@wobel
Wikipedia: Allmende
@Warhead
Die Gebrüder Albrecht zum Beispiel beuten ihre Arbeiter aus, die Zulieferer usw.
In unserem Dorf kann ich sehen, wie große Naturflächen, auf denen wir als Kinder noch unsere Abentheuer erlebt haben, heute in Privatbesitz sind und nicht mehr betreten werden dürfen. Diese kommunale Gier ist nicht nachvollziehbar und moralisch sicher nicht Rechtens, auch wenn sich der Besitzer nun im Recht fühlt, da er eine Menge Geld hingeblättert hat.
Einen Garten oder Grundstück zur Eigenversorgung zu haben ist eine Sache, aber sich einen Teil des gemeineigentums unter den Nagel zu reißen eine andere.
Wie kann einem Menschen ein wald gehören, der für die Allgemeinheit ist?
Möglicherweise ist das regional unterschiedlich oder ich verwechsel da was mit der Pacht. Kenne in De aber keine eingezäunten größeren Waldgebiete.wobel schrieb:da bist du falsch informiert.
der private waldbesitzer darf dich sogar wegen hausfriedensbruch anzeigen wenn du seinen wald nur betrittst auch ohne dort was mitzunehmen
Gern!wobel schrieb:wieso sollte die kommunale wiese teilweise dir gehören? das belegste jetzt bitte mal mit quellen.
Wikipedia: Allmende
@Warhead
Richtig! Man muß mal bedenken, das mit Ausnahmen, die meisten Reichen nicht für ihr Vermögen gearbeitet haben. Wenn man in die Geschichte zurück geht, wird ersichtlich, das dieses Vermögen durch Raub und Diebstahl zustande gekommen ist.Warhead schrieb:Wald schafft man sich nicht an wie ein Auto,
Die Gebrüder Albrecht zum Beispiel beuten ihre Arbeiter aus, die Zulieferer usw.
In unserem Dorf kann ich sehen, wie große Naturflächen, auf denen wir als Kinder noch unsere Abentheuer erlebt haben, heute in Privatbesitz sind und nicht mehr betreten werden dürfen. Diese kommunale Gier ist nicht nachvollziehbar und moralisch sicher nicht Rechtens, auch wenn sich der Besitzer nun im Recht fühlt, da er eine Menge Geld hingeblättert hat.
Einen Garten oder Grundstück zur Eigenversorgung zu haben ist eine Sache, aber sich einen Teil des gemeineigentums unter den Nagel zu reißen eine andere.
Wie kann einem Menschen ein wald gehören, der für die Allgemeinheit ist?
Selbstverständlich waren es nur trockene Äste oder Bäume die schon am Boden lagen.wobel schrieb:dann nennt man das bei dir wohl nicht einfach nur diebstahl sondern zusätzlich auch noch sachbeschädigung, wenn du das holz auch noch selbst schlägst...
Alternatives Leben
01.05.2013 um 15:41@wobel
http://www.wald-prinz.de/das-bundeswaldgesetz/174
Das solltest du jetzt aber belegen.wobel schrieb:der private waldbesitzer darf dich sogar wegen hausfriedensbruch anzeigen wenn du seinen wald nur betrittst auch ohne dort was mitzunehmen und da steht schon ein jahr gefängnis drauf.
Bundeswaldgesetz
Das Bundeswaldgesetz (BWaldG) vom 02.05.1975 in seiner aktuellen Fassung (31. Juli 2010) ist zu dem Zweck erlassen worden, den Wald
wegen seines wirtschaftlichen Nutzens (Nutzfunktion) und
wegen seiner Bedeutung für die Umwelt, insbesondere für die dauernde Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes, das Klima, den Wasserhaushalt, die Reinhaltung der Luft, die Bodenfruchtbarkeit, das Landschaftsbild, die Agrar- und Infrastruktur und
die Erholung der Bevölkerung (Schutz- und Erholungsfunktion)
zu erhalten, erforderlichenfalls zu mehren und seine ordnungsgemäße Bewirtschaftung nachhaltig zu sichern, die Forstwirtschaft zu fördern und einen Ausgleich zwischen dem Interesse der Allgemeinheit und den Belangen der Waldbesitzer herbeizuführen.
Basis für Landeswaldgesetze: Auf Basis des Bundeswaldgesetzes wurden in allen Bundesländern eigene Landeswaldgesetze erlassen, die auf die länderspezifischen Anforderungen näher eingehen.
F: Darf man jeden Wald betreten? Darf der Waldbesitzer das Betreten des Waldes verbieten?Sieht schlecht aus für den Waldbesitzer. Besitz hin, Besitz her, der Wald ist für alle da.
A: Grundsätzlich ist das Betreten des Waldes jedermann gestattet. Der Waldbesitzer darf dies nicht verbieten, sehr wohl kann die zuständige Behörde den Zugang beschränken. § 14 (1) + (2)
http://www.wald-prinz.de/das-bundeswaldgesetz/174
Alternatives Leben
01.05.2013 um 15:50@wobel
§ 15 Abs. 3: Jedermann ist berechtigt, sich Früchte wie Pilze, Beeren, Zapfen oder Nüsse oder oberirdische Teile von Pflanzen wie Kräuter und Gräser in geringen Mengen zum eigenen Verbrauch, Pflanzen in der Menge eines Handstraußes, anzueignen. Darüber hinausgehende Aneignungen bedürfen der Genehmigung durch den Waldbesitzer. Die
Aneignung und Entnahme hat pfleglich zu erfolgen. Die naturschutzrechtlichen Bestimmungen bleiben unberührt.
[THÜRINGENFORST: Waldgesetz und DVO:http://www.thueringen.de/de/forst/recht/waldgesetz/;02.10.2011]
§ 6 Abs. 1: Das Betreten des Waldes zum Zwecke der naturverträglichen Erholung ist jedem gestattet. Das Betreten und Befahren des Waldes geschieht auf eigene Gefahr, besondere Sorgfalts- und Verkehrssicherungspflichten des Waldbesitzers werden durch das Betretungsrecht des Waldes nicht begründet. Dies gilt auch für gekennzeichnete
Wege und Pfade.
Nach §14 des Bundeswaldgesetzes ist das Betreten des Waldes (auch in Privatbesitz und zu Fuß auch außerhalb der Wege) jedermann gestattet - auch zum Sammeln von Früchten, Pilzen etc. Pächter, Jäger und selbst Eigentümer von Privatwald dürfen dies nicht verbietenhttp://www.pilzforum.eu/board/thema-rechtliche-aspekte-beim-pilze-sammeln
Alternatives Leben
01.05.2013 um 15:54@Warhead
mal ganz abgesehen davon dass man nur wohnungen besetzen kann die leerstehen...
also bei uns hier kann man wald auch kaufen.Warhead schrieb:Wald schafft man sich nicht an wie ein Auto,man erbt ihn für gewöhnlich, ...
was hab denn ICH jetzt damit zu tun?Warhead schrieb:Und Wohnungen mietet man von solchen Leuten wie dir nicht,man besetzt sie
mal ganz abgesehen davon dass man nur wohnungen besetzen kann die leerstehen...
Alternatives Leben
01.05.2013 um 16:03@Bernddasbrot
@Bernddasbrot
bzw. was überhaupt öffentlicher grund ist?
es ist ja nicht so dass jeder öffentliche grund allmende wäre, im gegenteil, das ist eher selten, ich zitiere mal aus deinem link:
@Bernddasbrot
@Bernddasbrot
@Bernddasbrot
@Bernddasbrot
niemand ist gezwungen sein grundstück einzuzäunen.Bernddasbrot schrieb:Möglicherweise ist das regional unterschiedlich oder ich verwechsel da was mit der Pacht. Kenne in De aber keine eingezäunten größeren Waldgebiete.
@Bernddasbrot
Wikipedia: Allmendeund woher weist du welcher öffentliche grund allmende ist?
bzw. was überhaupt öffentlicher grund ist?
es ist ja nicht so dass jeder öffentliche grund allmende wäre, im gegenteil, das ist eher selten, ich zitiere mal aus deinem link:
"Als traditionelle Wirtschaftsform sind Allmenden heute noch im Alpenraum, auf der schwedischen Insel Gotland, vereinzelt im Nord- und im Südschwarzwald (Hotzenwald) und Südbayern, vor allem aber in ländlichen Gebieten der Entwicklungsländer verbreitet."@Bernddasbrot
soso... na dann beschlagnahmen wir einfach mal zu allererst das vermögen deiner familie, wie wär's? die sind ja sicher auch räuber und diebe.Bernddasbrot schrieb:Wenn man in die Geschichte zurück geht, wird ersichtlich, das dieses Vermögen durch Raub und Diebstahl zustande gekommen ist.
@Bernddasbrot
die menschen brauchen aber nun mal immer mehr wohnraum, vielerorts ist der sehr, sehr knapp. und dass die kommunen geld brauchen um z.b. kindergärten, schulen usw. zu versorgen ist ja jetzt auch nichts neues, oder?Bernddasbrot schrieb:In unserem Dorf kann ich sehen, wie große Naturflächen, auf denen wir als Kinder noch unsere Abentheuer erlebt haben, heute in Privatbesitz sind und nicht mehr betreten werden dürfen. Diese kommunale Gier ist nicht nachvollziehbar und moralisch sicher nicht Rechtens, auch wenn sich der Besitzer nun im Recht fühlt, da er eine Menge Geld hingeblättert hat.
@Bernddasbrot
"unter den nagel reissen" ist da wohl der falsche ausdruck. mal ganz abgesehen davon dass es dir jederzeit frei steht dir auch ein grundstück zu kaufen.Bernddasbrot schrieb:Einen Garten oder Grundstück zur Eigenversorgung zu haben ist eine Sache, aber sich einen Teil des gemeineigentums unter den Nagel zu reißen eine andere.
@Bernddasbrot
warum glaubst du dass wald etwas für die allgemeinheit wäre?Bernddasbrot schrieb:Wie kann einem Menschen ein wald gehören, der für die Allgemeinheit ist?
@Bernddasbrot
auch dann ist es diebstahl. bei uns wird dieses holz verkauft - für teuer geld übrigens.Bernddasbrot schrieb:Selbstverständlich waren es nur trockene Äste oder Bäume die schon am Boden lagen.
Alternatives Leben
01.05.2013 um 16:11@Bernddasbrot
selbst bei früchten ist die menge begrenzt!
und wo steht da dass man holz stehlen dürfte?Bernddasbrot schrieb:§ 15 Abs. 3: Jedermann ist berechtigt, sich Früchte wie Pilze, Beeren, Zapfen oder Nüsse oder oberirdische Teile von Pflanzen wie Kräuter und Gräser in geringen Mengen zum eigenen Verbrauch, Pflanzen in der Menge eines Handstraußes, anzueignen. Darüber hinausgehende Aneignungen bedürfen der Genehmigung durch den Waldbesitzer. Die
Aneignung und Entnahme hat pfleglich zu erfolgen. Die naturschutzrechtlichen Bestimmungen bleiben unberührt.
selbst bei früchten ist die menge begrenzt!
Alternatives Leben
01.05.2013 um 18:25@wobel
Die Menge der Früchte überprüft in der Praxis niemand. Wäre ja noch schöner.
Die Welt und damit auch der Wald kann niemandem privat gehören.
Das steht nirgends, habe ich nie behauptet und steht nicht zur Debatte. Das:wobel schrieb:und wo steht da dass man holz stehlen dürfte?
selbst bei früchten ist die menge begrenzt!
wobel schrieb:habe ich lediglich widerlegt.
der private waldbesitzer darf dich sogar wegen hausfriedensbruch anzeigen wenn du seinen wald nur betrittst auch ohne dort was mitzunehmen und da steht schon ein jahr gefängnis drauf.
Die Menge der Früchte überprüft in der Praxis niemand. Wäre ja noch schöner.
Bernddasbrot schrieb:
Wenn man in die Geschichte zurück geht, wird ersichtlich, das dieses Vermögen durch Raub und Diebstahl zustande gekommen ist.
soso... na dann beschlagnahmen wir einfach mal zu allererst das vermögen deiner familie, wie wär's? die sind ja sicher auch räuber und diebe.
Bernddasbrot schrieb:Geschichte ist nicht grad Dein Ding.
Wie kann einem Menschen ein wald gehören, der für die Allgemeinheit ist?
warum glaubst du dass wald etwas für die allgemeinheit wäre?
Die Welt und damit auch der Wald kann niemandem privat gehören.
Alternatives Leben
01.05.2013 um 21:47@Warhead
Joa, alles klar!^^Warhead schrieb:Eigentum ist Diebstahl,von daher sind die Besitzverhältnisse aufzuheben und auf den Kopf stellen
Alternatives Leben
01.05.2013 um 23:51@Bernddasbrot
und was das mit geschichte zu tun haben will erschliesst sich mir erst recht nicht, denn früher gehörte der walt doch erst recht privatleuten, heute sind immerhin große teile in staatlicher (kommunaler) hand.
in welcher realität lebst du denn? selbstverständlich kann wald jemandem privat gehören!Bernddasbrot schrieb:Geschichte ist nicht grad Dein Ding.
Die Welt und damit auch der Wald kann niemandem privat gehören.
und was das mit geschichte zu tun haben will erschliesst sich mir erst recht nicht, denn früher gehörte der walt doch erst recht privatleuten, heute sind immerhin große teile in staatlicher (kommunaler) hand.
Alternatives Leben
02.05.2013 um 02:52Die brauchen nicht mehr Wohnraum,die versiegeln lediglich immer mehr Bödenwobel schrieb:die menschen brauchen aber nun mal immer mehr wohnraum, vielerorts ist der sehr, sehr knapp. und dass die kommunen geld brauchen um z.b. kindergärten, schulen usw. zu versorgen ist ja jetzt auch nichts neues, oder?
Wikipedia: Flächenversiegelung
Alternatives Leben
02.05.2013 um 10:33@Warhead
es ist 'ne tatsache dass immer mehr wohnraum gebraucht wird - das kannst du nicht leugnen.
und um wohnraum zu schaffen muss natürlich gebaut werden, ist doch logisch.
und das geht nicht so einfach irgendwo in der wildnis und wäre auch nicht sinnvoll.
entsprechend werden natürlich immer mehr flächen zu baugrund, geht ja nicht anders.
wie wohnst du? ohne dach? oder eben doch auch mit dach und somit "versiegelt"?
wo steht denn dein haus? in der stadt oder irgendwo ganz weit draussen in der pampa?
kann es sein dass du hier anderen etwas vorwirfst was du selbst genauso machst?
immer schön das sankt-florians-prinzip hochhalten, gell?
die anderen sind böse, nur du nicht.
es ist 'ne tatsache dass immer mehr wohnraum gebraucht wird - das kannst du nicht leugnen.
und um wohnraum zu schaffen muss natürlich gebaut werden, ist doch logisch.
und das geht nicht so einfach irgendwo in der wildnis und wäre auch nicht sinnvoll.
entsprechend werden natürlich immer mehr flächen zu baugrund, geht ja nicht anders.
wie wohnst du? ohne dach? oder eben doch auch mit dach und somit "versiegelt"?
wo steht denn dein haus? in der stadt oder irgendwo ganz weit draussen in der pampa?
kann es sein dass du hier anderen etwas vorwirfst was du selbst genauso machst?
immer schön das sankt-florians-prinzip hochhalten, gell?
die anderen sind böse, nur du nicht.
Alternatives Leben
03.05.2013 um 05:10@wobel
Immer mehr Wohnraum bei fast Null Bevölkerungszuwachs...Chinesen,Ägypter und Inder brauchen mehr Wohnraum,denn dort steigt die Population.
Was du sagen willst ist das vielen Leuten eine Villa und ein Landhaus nicht mehr reicht,die stellen dann hier noch ein Wochenendhaus in die Landschaft,dort ne Datsche und für den geruhsamen Lebensabend ihrer Kinder und Enkel werden dann noch zwei oder drei Mietshäuser in Berlin gekauft.Die werden dann entmietet und dann werden aus den Mietwohnungen Ferienwohnungen
Immer mehr Wohnraum bei fast Null Bevölkerungszuwachs...Chinesen,Ägypter und Inder brauchen mehr Wohnraum,denn dort steigt die Population.
Was du sagen willst ist das vielen Leuten eine Villa und ein Landhaus nicht mehr reicht,die stellen dann hier noch ein Wochenendhaus in die Landschaft,dort ne Datsche und für den geruhsamen Lebensabend ihrer Kinder und Enkel werden dann noch zwei oder drei Mietshäuser in Berlin gekauft.Die werden dann entmietet und dann werden aus den Mietwohnungen Ferienwohnungen
Alternatives Leben
03.05.2013 um 10:38@wobel
Wieso kann Wald jemandem gehören und seit wann?
Wie ich sagte, Geschichte...wobel schrieb:in welcher realität lebst du denn? selbstverständlich kann wald jemandem privat gehören!
und was das mit geschichte zu tun haben will erschliesst sich mir erst recht nicht, denn früher gehörte der walt doch erst recht privatleuten, heute sind immerhin große teile in staatlicher (kommunaler) hand.
Wieso kann Wald jemandem gehören und seit wann?
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Alternatives Leben
03.05.2013 um 11:26@Bernddasbrot
http://www.gesetze-im-internet.de/bwaldg/__4.html
Waldeigentumsarten [Bearbeiten]
Neben dem Besitz → unmittelbare Sachherrschaft unterscheidet der § 3 BWaldG verschiedene Waldeigentumsarten, wobei immer auf das Alleineigentum abgezielt wird:
Staatswald (Bundes- oder Landeseigentum, Alleineigentum mit geringen Einschränkungen)
Körperschaftswald (Gemeindeeigentum oder im Eigentum anderer Körperschaften des öffentlichen Rechts, aber keine Religionsgemeinschaften, Realverbände u.a. Genossenschaften)
Privatwald (jeder Wald, der nicht Staats- oder Körperschaftswald ist)
Wiki
http://www.gesetze-im-internet.de/bwaldg/__4.html
Waldeigentumsarten [Bearbeiten]
Neben dem Besitz → unmittelbare Sachherrschaft unterscheidet der § 3 BWaldG verschiedene Waldeigentumsarten, wobei immer auf das Alleineigentum abgezielt wird:
Staatswald (Bundes- oder Landeseigentum, Alleineigentum mit geringen Einschränkungen)
Körperschaftswald (Gemeindeeigentum oder im Eigentum anderer Körperschaften des öffentlichen Rechts, aber keine Religionsgemeinschaften, Realverbände u.a. Genossenschaften)
Privatwald (jeder Wald, der nicht Staats- oder Körperschaftswald ist)
Wiki
Alternatives Leben
03.05.2013 um 14:09Ich fürchte, wer allein und ungehindert im und vom Wald leben will, der muss sich ein grösseres Grundstück in Kanada zu legen. Vielleicht kann er da.
Alternatives Leben
03.05.2013 um 14:50stimmt. könnte wirklich sein, dass einem der förster einen strich durch die rechnung macht. man darf nicht mal ein feuer in waldesnähe machen, sonst hagelt das schon anzeigen