Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?
08.10.2016 um 14:26Ja, so lernen wir alle, zu tun und zu lassen, was "die da oben", Eltern, Lehrer, Chefs, Regierungen uns vorschreiben. Das erspart allen Beteiligten die Erörterungen.
Insbesondere sollte ein Kind aber lernen, selbst zu erkennen, was es tun oder unterlassen soll. Was in Ordnung ist und was nicht. Was getan werden muss, was getan werden kann, und was sich nicht gehört zu tun. Und das lernt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht durch eine Ohrfeige.KillingTime schrieb:Zum Beispiel, dass das Kind lernt, Dinge zu tun oder zu unterlassen.
Eine genügt meist nicht. Bei solchen Abrichtungen zum Untertanen bleibt es auch meist nicht bei einer.Ilvareth schrieb:Und das lernt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht durch eine Ohrfeige.
Schon, nur daß viele Eltern sehr seltsame Ideen haben, was wichtig ist. Für mich klingt das, als wäre Erziehung der Prozeß, das Kind ohne Rücksicht auf Verluste oder Ziel den Bedürfnissen der Erwachsenen anzupassen. Das geht schief. Das geht für den Lebensverlauf richtig schief.KillingTime schrieb:Erziehung hat immer irgendein Ziel. Zum Beispiel, dass das Kind lernt, Dinge zu tun oder zu unterlassen. Bis zu einem bestimmten Alter kannst du mit dem Kind keine tiefschürfenden metaphysischen oder philosophischen Gründe erörtern, sondern das Kind hat zu tun oder zu lassen, was die Eltern anordnen.
Das hängt vom Kind, vom Alter, dem Entwicklungsstand des Kindes, von der Situation, von der Frage, warum das Kind das tut, wie gut ich das Kind kenne und wahrscheinlich noch von anderen Faktoren ab.KillingTime schrieb:Wie würdest du denn vorgehen, wenn das Kind bockstarrig ist und irgendwelche Dinge der Eltern kaputtmacht? Ich finde nicht, dass man sich in so einer Situation auf eine Diskussion einlassen sollte oder gar im Stuhlkreis einen Erdbeertee trinken. Das kann man machen, wenn das Kind älter und verständig ist. Vorher hat es zu gehorchen.
Auch wenn ich nichts mehr schreiben wollte, so muss ich diesen dummen Satz einfach nochmal hervorheben.Groucho schrieb:Na, das Diskutieren hast du mit den Backpfeifen aber nicht gelernt..............
Das denke ich aber doch. Wenn das Kind z.B. immer wieder Papas Handy ins Klo schmeißt, weil es weiß, dass Papa sich darüber ärgert, dann könnte eine Ohrfeige dieses Verhalten schnell unterbinden. Wobei ich persönlich keine Ohrfeigen verteilen würde, die Verletzungsgefahr und die Wahrscheinlichkeit dauerhafter Schäden (geplatztes Trommelfell) ist zu hoch.Ilvareth schrieb:das lernt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht durch eine Ohrfeige
Das ist natürlich ein Problem, auch abhängig vom jeweiligen Kulturkreis. Muss es z.B. beim Essen still da sitzen, darf nicht sprechen? Sowas ist alles möglich.Thaddeus schrieb:daß viele Eltern sehr seltsame Ideen haben, was wichtig ist
Naja, du könntest dies hier erklären.Redox schrieb:Was hätte denn eine weiter Diskussion zur Folge? Außer unzählige Beiträge, Seiten und Zitate wird es so ende, dass man sich seinen Grundsätzen nicht entsagt hat und beide genauso von sich und seinen Methoden denken wie vorher.
Was hast du denn sinnvolles durch die Ohrfeigen gelernt?Redox schrieb:Ich brauche nichts schön reden. Ich habe meine zwei Ohrfeigen in der Erziehung auch bekommen und jede einzelne hat mir etwas bewusst gemacht und war von einer Sinnlosigkeit weit entfernt. Und Himmel ich bin sogar froh dass ich sie bekommen habe.
Dann muss man diese irgendwelchen Dinge besser schützen oder einschließen. Aber es sind lediglich materielle oder ideelle Dinge, dafür macht man doch kein Kind "kaputt" bzw. bricht dessen Willen mittels Gewalt, sonst verhält man sich ja noch schlimmer als das Kind, was seine Gewalt ja nur gegen Gegenstände gerichtet hat.KillingTime schrieb:Wie würdest du denn vorgehen, wenn das Kind bockstarrig ist und irgendwelche Dinge der Eltern kaputtmacht?
Das machen Deine Kinder ständig?KillingTime schrieb:Wenn das Kind z.B. immer wieder Papas Handy ins Klo schmeißt, weil es weiß, dass Papa sich darüber ärgert, dann könnte eine Ohrfeige dieses Verhalten schnell unterbinden.
Das kann ich dir nicht sagen. Mit kleineren Kindern hatte ich bisher noch nichts zu tun, und die Jugendlichen, mit denen ich bisher zu tun hatte, haben mir immer aus der Hand gefressen, um es mal so auszudrücken. ;)FF schrieb:Gegenfrage:
Was tun denn Erzieher oder Lehrer, wenn das passiert?
Es geht ja nicht um Dinge, die aus Versehen kaputtgehen. Sowas kann immer mal passieren. Ich rede von Fällen, wo sich das Kind extrem danebenbenimmt und seine Umwelt absichtlich terrorisiert. Ich rede von Problemfällen wie "Lukas" von vor ein paar Jahren bei Supernanny, vielleicht erinnert sich jemand daran.Doors schrieb:die ererbte Ming-Vase oder auch gefährliche Gegenstände wie Opas Handgranaten-Sammlung
nein, ich erinnere mich nicht daran, habe ich nicht gesehen.KillingTime schrieb:Ich rede von Problemfällen wie "Lukas" von vor ein paar Jahren bei Supernanny, vielleicht erinnert sich jemand daran.