Reale "Superhelden"
16.05.2008 um 20:22Die Leute haben keine eigene Identität bzw.kein Bezug zu sich selbst.
Ebenso ist es ,wenn man in seiner Jugend irgendwelche Stars kopiert
Ebenso ist es ,wenn man in seiner Jugend irgendwelche Stars kopiert
Komm, ich bin nicht wirklich in der Position, van Veen zu kommentieren ;)lonestar schrieb:@Daak
Vielleicht wollen sie nur Anerkennung.
Hm, offenbar bleiben die meisten dieser "Helden" anonym.
Wenn man meine Post gelesen hätte , wäre man darüber gestolpert, ass ich das schon geschrieben habe........grins !
Der Unterschied ist nur, daß Lee nicht in RL herumgerannt ist, um Heldentaten zu vollbringen.gillian.a.xx schrieb:Ich denke jeder hat so seine Superhelden für sich, für mich war es Bruce Lee
Reale "Superhelden"Wenn ihr die "Superhelden" mit Superman und so vergleicht, ist das ein großer Wiederspruch.
Wenn es schon Reale "Superhelden" gibt, dann sollten die doch kein Geld dafür verlangen. Dann sind das einfach Arbeiter, die was machen um ihre Brötchen zu verdienen. Aber als Reale "Superhelden" würde ich die nicht bezeichnen.Cathryn schrieb:Fuer mich sind die wahren Helden die Helden des Alltags: Notarzte, Feuerwehrleute, Rettungssanitaeter, Kindergaerner, Lehrer, usw.
Wenn es schon Reale "Superhelden" gibt, dann sollten die doch kein Geld dafür verlangen. Dann sind das einfach Arbeiter, die was machen um ihre Brötchen zu verdienen. Aber als Reale "Superhelden" würde ich die nicht bezeichnen.Lies Dir mal die Links im Eingangspost durch, die zum Teil auch weiter führen.
So, wie ich das sehe, bezieht sich lambretta's "Weiterentwicklung" auf Cathryn, die schrieb:Daak schrieb:Ähm, und wie entwickelt sich das Thema weiter, wenn auf etwas gänzlich anderes eingehst, als uf das abgezielte?
Demnach geht es ihr (lambretta) darum, dass die von Cathryn genannten "Superhelden" mehr "Arbeiter" sind, als "Superhelden".Cathryn schrieb:Fuer mich sind die wahren Helden die Helden des Alltags: Notarzte, Feuerwehrleute, Rettungssanitaeter, Kindergaerner, Lehrer, usw.