Wie findet man "die eine Liebe"?
26.06.2023 um 17:30Warum muss es denn die "eine Liebe" sein? Können doch auch mehrere oder gar keine sein und trotzdem (oder gerade deswegen) ein schönes Leben
War er denn auch auf diesem Gebiet kompetent?😁FerneZukunft schrieb:Ich bin total überrascht, dass schon Albert Einstein diesbezüglich gleich dachte wie ich.
Ich habe es hier schon oft gepredigt, nur mir glaubt es keiner, aber Einstein genießt berechtigter Weise hohe Glaubwürdigkeit.
magnolia1103 schrieb am 21.09.2007:Diskussionsleiter
Ich bau viel zu schnell gefühle auf.
Ich will am besten sofort wenn ich einen kennen lerne,nach 2 min so tun als hätten wir seit 5 jahren ne beziehung.
andi75 schrieb am 21.09.2007:Ich war noch nie verliebt. Meine Frau hab ich bei ner Autopanne kennen gelernt. Sie hat mich aufgelesen.^^
JackFrost schrieb am 03.10.2007:Und ich denke, dass manche Menschen einfach nicht für die Liebe oder Partnerschaft geschaffen sind.
Für die ist es besser, alleine zu bleiben.
Meine Favoriten der ersten paar Seiten Kommentare aus diesem Thread. Leider sind kaum noch Mitglieder übrig von denen, die dies vor 15 Jahren geschrieben haben.xXDaWnXx schrieb am 05.10.2007:Wer liebt, muss lernen zu leiden, magic-love.
Leider ist man nicht immer davor gefeit verletzt zu werden, aber wer wirklich liebt, wird nicht verletzt.
Wenn er dir weh getan hat, war es keine Liebe.
Als ob ihr Frauen da besser seid, was die Suche nach der eierlegenden Vollmilchsau angeht. Oder legt sich das mit dem Alter bei euch?Hanne_Lore schrieb:Viele Männer zwischen 40 und Mitte 50, nur von der Spanne berichten meine Freundinnen und ich, suchen die eierlegende Wollmilchsau, die bitte selbstbewusst weiß was sie will, aber wenn sie es dann wirklich weiß und was dafür tut, dann ist es auch nicht recht.
Erzwingen lässt sich nunmal nichts.
Doch gerade dann besteht die Gefahr darauf.xXDaWnXx schrieb am 05.10.2007:aber wer wirklich liebt, wird nicht verletzt.
Ja, für den Part, der verletzt hat.xXDaWnXx schrieb am 05.10.2007:Wenn er dir weh getan hat, war es keine Liebe.
Oder um zum Stalker zu werden.FerneZukunft schrieb:Das ist der Schlüssel, um wahre, leidenschaftliche, erfüllende Liebe zu finden:
Ist das nicht eine sehr einseitige Liebe?Bücherwurm schrieb:ich liebe bedingungslos Gott. I
Tztz, so erfrischend direkt erlebt man auch nichr mehr oft 😁😋rhapsody3004 schrieb:Als ob ihr Frauen da besser seid, was die Suche nach der eierlegenden Vollmilchsau angeht. Oder legt sich das mit dem Alter bei euch?
anskizzierst, noch nie von meinem Interesse.rhapsody3004 schrieb:Manchmal frage ich mich auch wie mal ein anderer User hier, wie viele Menschen in unserer oberflächlichen und finanziell-materialistisch und nach Karriere strebenden angehauchten Gesellschaft
was ich mir auch wünsche, wie wohl die meisten. Und es spielt für mich längst keine Rolle mehr, ob man die gleichen Filme, Musik oder Reiseziele mag. Ich wünsche mir zu dem von dir genannten eben jemanden, der mich aufrichtig wertschätzt, der mir vertraut und der ehrlich mit mir ist und weiß heute, dann gebe ich das genauso auch zurück. Und ich glaube, zumindest aktuell, ich muss aber auch noch ein paar Wochen jammern und Wunden lecken, dass es genau das, scheinbar nur in Filmen gibt.rhapsody3004 schrieb:wirklich aufrichtig und bedingungslos von Herzen einen anderen Menschen nur des Menschen an sich wegen lieben
Ich finde das gut beobachtet und stimme dem auch zu. Wobei ich mir auch recht sicher bin, dass es Menschen mit weniger oder mehr Leidenschaft und Emotionen gibt, und wir als hoch-emotionale Menschen wahrscheinlich schlecht in die Welt eines rational denkenden Paares anknüpfen können. Aber ich weiß genau, was du meinst … vor allem passiert es ja mitunter auch, dass man von einem solchen, etwas emotional flachen „Sympathisanten“ zum Beziehungsmaterial auserkoren wird und dann voll den kalten Schweiß kriegt, weil man eben das kribbeln nicht spürt, aber auch nicht genau sagen kann, was das Problem ist. Dann denkt man sich, shit, warum bin ich so wählerisch… es könnte so einfach sein. Ich glaube, manche, die vorher ihren Schwarm nicht bekommen haben, geben schneller auf und sich zufrieden mit dem, was nun mal gerade ist.SuiGeneris schrieb:Menschen, die sie gut aushalten können oder mit denen sie ähnliche Ziele
haben und das "reicht" dann.
SuiGeneris schrieb:Partnerschaft, die ganz klar an Nutzen geknüpft ist
Ja, das ist in anderen Kulturen, wo Familien sich in Heirat einmischen, sehr normal. Ich frage mich auch immer, wie man das eigentlich abschalten kann, das Bedürfnis nach Romantik. Aber es scheint zu funktionieren, zum Teil.SuiGeneris schrieb:Dann spricht man natürlich auch nicht von Liebe.
Da geht es dann um Sicherheit oder Bedürfnisse
Zieh es durch, mach‘ einfach deine Erfahrungen. Nichts ist vorhersehbar, aber wen. Man mit sich selbst im reinen ist, ist man attraktiv und lebt auch offener und abenteuerlicher mMn.SuiGeneris schrieb:Eine richtige Beziehung geht für mich nicht ohne Liebe und wenn die nicht da ist,
dann fühlt es sich eben ganz einfach "falsch" an.
Richtige Liebe braucht ja so oder so seine Zeit. Auch wenn viele an Liebe auf den ersten Blick glauben. Aber ich denke das wird verwechselt. Davon nehme ich mich auch nicht aus.SuiGeneris schrieb:Wenn mir jemand als weitestgehend gefällt von Art, Charakter, Wellenlänge und Optik
und die Sexualität auch passt, dann biete ich F+ oder andere Formen der Beziehung
an und nenne das dann explizit auch nur so. Ich nenne es nicht "Meine Beziehung"
und würde dann auch niemals sagen "Mein Freund/Partner" und würde das dann
auch nicht monogam halten wollen.
Selbst das gestaltet sich schon als schwierig.
Eine richtige Beziehung geht für mich nicht ohne Liebe und wenn die nicht da ist,
dann fühlt es sich eben ganz einfach "falsch" an.
Problem: Ich verliebe mich sehr selten. Wenn ich jemanden Liebe, dann sehr.
Aber das ist wirklich selten und bisher war ich mit noch keinem zusammen,
den ich so richtig geliebt habe.
Naja, in meinen ersten Freund war ich etwas verliebt/verknallt, aber ehrlich
gesagt eher eine Verknalltheit, weil ich zu diesem Zeitpunkt endlich einmal
einen Freund haben wollte :)
Ich meinte ja auch nur, dass sich Frauen (natürlich nicht alle) lieber nicht darüber beschweren sollten, dass es Männer gibt, die auch nach der eierlegenden Vollmilchsau in Form einer Frau streben. Viele Frauen streben ja ebenfalls nach der perfekten kompromisslosen Sau im Stall.Hanne_Lore schrieb:Tztz, so erfrischend direkt erlebt man auch nichr mehr oft
Ich bin so froh, dass ich nicht in einer Kultur oder Zeit lebe, in welcher man zu sowas gedrängt wirdgruselich schrieb:Ja, das ist in anderen Kulturen, wo Familien sich in Heirat einmischen, sehr normal. Ich frage mich auch immer, wie man das eigentlich abschalten kann, das Bedürfnis nach Romantik. Aber es scheint zu funktionieren, zum Teil.
Es gibt kein richtiges Leben im Falschen.gruselich schrieb:Zieh es durch, mach‘ einfach deine Erfahrungen. Nichts ist vorhersehbar, aber wen. Man mit sich selbst im reinen ist, ist man attraktiv und lebt auch offener und abenteuerlicher mMn.
Aber mal ganz ehrlich; Kompromisse sind doch eigentlich unausweichlich oder?SuiGeneris schrieb:Ich höre oft genug, dass Menschen dann irgendwann mit irgendwelchen
"Kompromissen" zusammenkommen.
Was heißt das?SuiGeneris schrieb:Es gibt kein richtiges Leben im Falschen.
Ja, kriegen die nie was von deinen f+ oder lover bois mit? Ich würde denen das schon als Freund verkaufen, wenn es mit der fragerei zu nervig werden sollte. 🤷🏼♀️SuiGeneris schrieb:eher meine Mutter) manchmal fragen, ob ich "denn jetzt mal einen Freund" hätte
Ich kann dich da echt verstehen.Hanne_Lore schrieb:was ich mir auch wünsche, wie wohl die meisten. Und es spielt für mich längst keine Rolle mehr, ob man die gleichen Filme, Musik oder Reiseziele mag. Ich wünsche mir zu dem von dir genannten eben jemanden, der mich aufrichtig wertschätzt, der mir vertraut und der ehrlich mit mir ist und weiß heute, dann gebe ich das genauso auch zurück. Und ich glaube, zumindest aktuell, ich muss aber auch noch ein paar Wochen jammern und Wunden lecken, dass es genau das, scheinbar nur in Filmen gibt.
warum sollte man auf etwas verzichten, wenn man jemanden liebt? Warum sollte man seine Vorlieben aufgeben? Und vor allem was soll es bringen? Wenn jemand teueren Schmuck sammelt und auch selber finanziert, warum sollte ein Partner verlangen darauf zu verzichten?? Weil er oder sie es sich eventuell nicht leisten kann? Ich verstehe nicht, was Verzicht mit Liebe zu tun haben sollrhapsody3004 schrieb:Ich glaube auch, dass Menschen, die wirklich von Herzen lieben, auch viel eher Verzicht üben könnten an sagen wir weniger wichtigen Dingen im Leben.
Sollte man nicht, aber es dürfte mit Liebe leichter fallen. Das war vor allem auf Urlaubsreisen oder andere Unternehmungen bezogen. Kann man sie aus Gründen XYZ nicht gemeinsam mit dem Menschen machen, den man vom Herzen liebt, dürfte es leichter fallen auf Reisen zu verzichten. Hauptsache man hat sich als Paar bzw. ist zusammen. Wo ist egal. So war das gemeint.LiliXy schrieb:warum sollte man auf etwas verzichten, wenn man jemanden liebt? Warum sollte man seine Vorlieben aufgeben?
Hauptsache sie wären als Paar zusammen und nicht getrennt.rhapsody3004 schrieb:unter der Brücke bei Wasser und Brot
never zumindest ich nicht, das ist Utopie und ich kenne in meiner Umgebung kein Pärchen, das ohne nichts glücklich wäre.rhapsody3004 schrieb:Was ich eigentlich nur kurz sagen wollte, ist, weil daran glaube ich wirklich, dass wenn sich zwei Menschen wirklich von Herzen lieben sollten - dann wären sie auch dann noch glücklich, wenn sie nichts hätten.
Ja, sie wären selbst unter diesen extremeren Bedingungen noch glücklich
SuiGeneris schrieb:Ich höre oft genug, dass Menschen dann irgendwann mit irgendwelchen
"Kompromissen" zusammenkommen.
Kann ich genau so unterschreiben. Wie viel da fehlt wird einem manchmal erst später -oder zu spät- klar.SuiGeneris schrieb:Das sind dann Menschen mit denen sie ganz gut zurechtkommen und mit
denen sie sich vorstellen können eine Beziehung führen zu können.
Menschen, die sie gut aushalten können oder mit denen sie ähnliche Ziele
haben und das "reicht" dann.
Ich glaube nicht, dass es eine Lüge ist. Viel mehr kennt oder weiß man es vielleicht nicht besser.SuiGeneris schrieb:So eine ernsthafte Beziehung mit jemanden zu führen, wenn man weiß, dass
es eben nicht die ganz große Liebe ist, käme mir als große Lüge vor.
Ich möchte weder mich noch einen potentiellen Partner belügen.
Liebe ist ja ein recht großes Wort und ein noch größeres Gefühl, die Formen können variieren.SuiGeneris schrieb:Eine richtige Beziehung geht für mich nicht ohne Liebe und wenn die nicht da ist,
dann fühlt es sich eben ganz einfach "falsch" an.
Ja, ich weiß, jeder formuliert sich da glaub ich aus seiner Perspektive. DEN wirklichen Unterschied in Bezug auf die Wollmilchsau-Suche wird es zwischen Männern und Frauen vermutlich nicht geben.rhapsody3004 schrieb:Ich meinte ja auch nur, dass sich Frauen (natürlich nicht alle) lieber nicht darüber beschweren sollten, dass es Männer gibt, die auch nach der eierlegenden Vollmilchsau in Form einer Frau streben. Viele Frauen streben ja ebenfalls nach der perfekten kompromisslosen Sau im Stall.
Ps.
Bleib so wie du bist. Machst auf jeden Fall einen sympathisch-bodenständigen Eindruck und mit dem Herzen auf dem rechten Fleck. Ernst gemeint!
Ich finde auch Kompromisse im Alltag, oder in der gemeinsamen Lebensplanung usw sind absolut unausweichlich. Was aber die Partnerwahl an sich angeht, hat sie recht, wie viele verzichten auf große Gefühle und wählen lieber "zufrieden" als "glücklich"?!rhapsody3004 schrieb:Aber mal ganz ehrlich; Kompromisse sind doch eigentlich unausweichlich oder?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es den zu 100% wirklich absolut perfekten Partner für einen gibt, wenn wir nicht gerade von zu 100% nach unseren Bedürfnissen programmierten Droiden sprechen.