Schwere Explosion in Beirut, Libanon
04.08.2020 um 21:11Ich muss mich korrigieren es waren sogar 177to. Feuerwerkskörper.de-Ox schrieb:Dort sind ca. 117to Feuerwerkskörper explodiert.
Ich muss mich korrigieren es waren sogar 177to. Feuerwerkskörper.de-Ox schrieb:Dort sind ca. 117to Feuerwerkskörper explodiert.
Ich denke, die haben im Augenblick in Beirut keine Zeit für Pressekonferenzen.nachthauch schrieb:Wenn es Feuerwerk gewesen ist, warum ist das dann nicht längst medial bestätigt?
Ernsthaft? Was fällt ihnen ein.. ungeheuerlich diese Verzögerung und die Warterei. :palm:nachthauch schrieb:Wenn es Feuerwerk gewesen ist, warum ist das dann nicht längst medial bestätigt?
"The Beirut explosion caused by highly explosive sodium nitrate confiscated from a ship more than a year ago and were placed in one of the warehouses located in the port — (Sources to LBCI - Lebanese Broadcasting Corporation International).Quelle: https://apnews.com/d6503f7d779f2790218fe29121368788
Ernsthaft? Was fällt Ihnen ein? Ungeheuerlich dieser Sarkasmus und dies Ironie.vincent schrieb:Ernsthaft? Was fällt ihnen ein.. ungeheuerlich diese Verzögerung und die Warterei. :palm:
Es kommt halt darauf an, wie viele Personen in unmittelbare Nähe und vor allem in dem Gebäude selbst waren.Niederbayern88 schrieb:Aber wenn wir uns ja die Explosion ansehen wundert es mich nicht. Ich meine es ist mitten unter der Woche, die Leute arbeiten ja. Kein Wunder also dass es da viele Personenschäden gibt.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. 60% der Jahresreserven an einem einzigen Ort?!Roscher schrieb:60% der Jahresgetreidereserven
Kam so in der Al-Jazeera Berichterstattung. Wobei die Reserven ja "nur" der Teil sind der vom Staat bevorratet wird falls die Wirtschaft den Bedarf nicht mehr decken kann. Der Hafen von Beirut war Dreh- und Angelpunkt des libanesischen Imports. Da bietet sich das an.nachthauch schrieb:60% der Jahresreserven an einem einzigen Ort?!
Wenn dem so ist, dann könnte das in der Tat katastrophale Folgen für die dort lebenden Menschen haben.Roscher schrieb:Kam so in der Al-Jazeera Berichterstattung. Wobei die Reserven ja "nur" der Teil sind der vom Staat bevorratet wird falls die Wirtschaft den Bedarf nicht mehr decken kann. Der Hafen von Beirut war Dreh- und Angelpunkt des libanesischen Imports. Da bietet sich das an.
War es nicht. Eine Bombe explodiert mit einer Explosion, hier gab es eine große, dann viele kleine, dann nochmals eine ganz große.nachthauch schrieb:Definitiv! Man sieht und hört ja keine Feuerwerkskörper. Ich hoffe, dass es kein Anschlag war.
Nein, nein und nein.Didee schrieb:Selbst wenn ein Lager aus Sprengstoff hochgeht, müsste das doch so eine Art Mini-Kettenreaktion ergeben über 1-2 Sekunden, und nicht einen einzigen BADABUMM innerhalb von Sekundenbruchteilen. Sieht ja fast aus wie eine taktische Mini-A-Bombe ... das war's vermtl. nicht, aber so in etwa könnte man sich das vorstellen. Ist jemand mit einem Geigerzäher vor Ort?
Es war kein Feuerwerk, aber die Behörden in Beirut hatten gerade sehr viel wichtigeres zu tun, als Pressekonferenzen zu geben (und Zuständigkeiten zuzuweisen).nachthauch schrieb:Wenn es Feuerwerk gewesen ist, warum ist das dann nicht längst medial bestätigt? Dieses Verzögern macht mich ein wenig stutzig. In der heutigen Zeit ist der Informationsaustausch doch mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs.
Nein. Das wäre ein einer großen Explosion hochgegangen.Glünggi schrieb:"The Beirut explosion caused by highly explosive sodium nitrate confiscated from a ship more than a year ago and were placed in one of the warehouses located in the port — (Sources to LBCI - Lebanese Broadcasting Corporation International).
Es wird schon international Hilfe angeboten... auch aus Israel.Roscher schrieb:Da gehts den Menschen im Libanon schon seit Jahren so kacke und jetzt fliegt denen auch noch der Hafen in die Luft. Da ist wirklich alles zerstört. Die Ladekräne, alle Lagerhallen, der Fuhrpark alles platt. In den Getreidesilos die zwar halbwegs stehengeblieben sind lagerten 60% der Jahresgetreidereserven. Ich denke nicht das dass noch genießbar ist. Dazu wie schon gesagt verliert die libanesische Währung seit Jahren an Wert, das Land ist verschuldet, die hälfte der Bevölkerung hungert seit Monaten, die Energieversorgung funktioniert nur noch 4 Stunden pro Tag.
Da bahnt sich gerade eine Katastrophe an die der Libanon nicht stemmen kann Aber wer kann helfen , dank Covid hat jedes Land im Moment eine schwere Zeit.
Ist es ja auch... vielleicht waren die Explosionen davor etwas anderes (evt Feuerwerk) und dann ging halt eben in der Folge davon irgendwann das in der nähe gelagerte Nitrat hoch.FF schrieb:Das wäre ein einer großen Explosion hochgegangen.
Naja, nichts für ungut. Aber Allmystery ist nicht die einzige digitale Möglichkeit, sich über diesen Vorfall zu unterhalten.FF schrieb:Ist das jetzt ein gutes Zeichen, dass hier so wenig los ist, weil alle Allmy-User sich anderweitig schon informiert haben, dass es kein Attentat war, oder ist es ein schlechtes Zeichen, dass niemanden interessiert, was in Beirut passiert?
Also erst explodiert Feuerwerk ohne die typischen sichtbaren Feuerwerks-Explosionen und -Geräusche, und dann lagert jemand in dem selben Gebäude Nitrat?Glünggi schrieb:Ist es ja auch... vielleicht waren die Explosionen davor etwas anderes (evt Feuerwerk) und dann ging halt eben in der Folge davon irgendwann das in der nähe gelagerte Nitrat hoch.
Also die Nitrattheorie ist für mich bislang am glaubwürdigsten um den riesen Knall zu erklären.