Ich arbeite im Tierschutz und habe oft mit denunzierenden Nachbarn zu tun. Gerade ältere Leute haben offenbar den ganzen Tag nichts anderes zu tun und sind wohl auch nicht mehr in der Lage, Gegebenheiten objektiv zu interpretieren. Da hast Du den Hund vielleicht mal eine Stunde im Hof gelassen, da wird dann gleich ein ganzer Nachmittag raus.
Wenn der Tierschutz kommt, lasse den Hund einfach fröhlich um Dich herumspringen, lade sie zum Kaffee ein und erzähl von dem Gerät. Hast Du den Nachbarn das zurückgebracht oder steht es da noch? Dann direkt einsacken und zeige es vor. Ansonsten ruhig vom Forum erzählen, dass Du dort Rat gesucht hast.
Dann kann künftig zumindest aus der Richtung nichts mehr kommen.
Guck auch mal hier, damit kann man auch bei den Nachbarn herumwedeln:
http://www.tierschutz-urteile.de/urteile_detail.php?display=suche&urteil=5271Es hat keinen Wert, sich mit solchen vergreisten Knochen anzulegen. Die können einem das Leben zur Hölle machen. Dann hast Du andauernd wechselweise Ordnungsamt und Polizei im Haus oder irgendwelche Anzeigen am Hals. Am besten ist wirklich herumschleimen, bis sie gesehen haben, dass Ihr so schlimm ja gar nicht seit und dann ist Ruhe.
Du weißt ja auch nie, warum die Leute so reagieren. Vielleicht lieben sie ja Tiere auch über alles und können sich aus Altersgründen oder sonstigen keine (mehr) halten und wollen nur, dass es Deinem Hund gut geht (na ja, ich gebe zu, da spricht jetzt der Hundeschreck dagegen). Vielleicht haben sie sich mit den Vormietern sehr gut verstanden und sind traurig, dass die ausgezogen sind. Oder oder...
@eidexe Dass Hundehalter die Geschäfte wegmachen müssen, steht außer Frage. Aber direkt angepißt sein, wenn ein Hund mal auf Deine Pflanzen pinkelt, halte ich doch für stark überzogen. Was glaubst Du, wie angepißt die Tiere sind, wenn Du sie aufisst?