Pfandgutsammler
08.06.2014 um 00:47Ist doch chick so ein Pfandring und kostet nicht die Welt


Eine gute Sache.Artula schrieb:Ist doch chick so ein Pfandring und kostet nicht die Welt
Bei uns gibt es sowohl im Lidl als auch bei Rewe 2 Tasten am Automaten. Die eine ist für den Pfandbon, die andere für eine Spende an die Tafeln.Tussinelda schrieb:Wobei ich es noch besser fände, wenn man seine Pfandflaschen selbst zurückbringt, dass Geld sammelt und dann jemandem so zugute kommen lässt, OHNE das derjenige im Müll wühlen musste
So einen Fall kenne ich auch. Hat sein ganzes Leben bei einer Firma gearbeitet, bekommt sogar ganz gut Rente. Dem fehlte einfach nach seinem Renteneintritt eine Beschäftigung, das ist zu seinem Hobby geworden.LittleDarky schrieb:Neee, manche haben Geld, zumindest ausreichend, um sich zu versorgen!
Das is eher "Beschäftigung mit Nebenverdienst".
Ich kenne einen Opa, der genügend Geld hat, dem es an nichts fehlt, die Familie versorgt ihn mit und trotz allem sucht er nach Pfandflaschen
stimmt nicht. Es gibt sehr viele Leute, die überhaupt kein Geld bekommen und nichtmal Krankenversichert sind.Nightshot schrieb:Es muss in Deutschland niemand Flaschen sammeln es bekommt jeder so viel Geld das man überlebt.
Ich stimme dir in dem Punkt zu, dass es Leute gibt, die kein Geld bekommen und nicht krankenversichert sind.Alano schrieb:stimmt nicht. Es gibt sehr viele Leute, die überhaupt kein Geld bekommen und nichtmal Krankenversichert sind.
das sehe ich genauso.OddThomas schrieb:Versteht das jetzt nicht falsch, ich habe nichts gegen Flaschensammler, aber ich glaube, dass viele von ihnen auch in der Lage wären, eine geringe Beschäftigung auszuüben, um aufzustocken.
nicht, wenn dein Partner gerade so viel verdient, dass einem nix zusteht.OddThomas schrieb:Wenn man sich ordnungsgemäß arbeitssuchend gemeldet hat, übernimmt das Amt die KV.
OddThomas schrieb:Die KV wird auch bei recht gut verdienendem Partner übernommen
es ist wirklich nicht so, wenn der Partner eine bestimmte Summe im Jahr verdient (und die Summe ist nicht mal hoch). Ich habe das schon durchgemacht.OddThomas schrieb:aber die KV ist gewährleistet