BGH Urteil - Kinder müssen für ihre Eltern zahlen
12.02.2014 um 13:17Ich finde, dass "Kinder" grundsätzlich keinerlei Verantwortlichkeiten für ihre Eltern haben sollten ...
Umgekehrt macht es Sinn ...
Umgekehrt macht es Sinn ...
In meinem letzten Post bezog ich mich auf keinerlei konkreten Fall, sondern meinte es ganz grundsätzlich ...Crusi schrieb:In dem Falle jetzt schon, oder wie? Ist das nicht Doppelmoral?
Drastisch formuliert, aber im Prinzip geb ich dir recht ...Basto schrieb:Ein Kind kann sich nicht aussuchen wann und bei wem es geboren wird. Ich empfinde es als Strafe da noch zahlen zu müssen.
Aber Du wirst zugeben, dass es billiger wäre, Straßen und Fußwege nur so auszulegen (und instand zu halten), wenn nur Fußgänger und öffentliche Verkehrsmittel diese benutzen würden?dasewige schrieb:nochmal sorry, als fußgängerin und benutzerin benutze ich die infrastruktur aktiv.
Ich hab dich damit doch nicht angegriffen, dass war nur allgemein auf die Thematik bezogen. Kann ja nicht sein, dass man einmal etwas empfindlich reagiert und sich ab dann immer alle jederzeit angegriffen fühlen ;) Alles alle gut :)Nein ich bin nicht empfindlich :) Alles is gut :)
Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du für ihn zahlen musst, gering. Zuerst wird sein Vermögen aufgebraucht, bevor es an Deines geht.drachenflieger schrieb:mein vater besitzt mehrere häuser und mietwohnungen
Und b.t.w., Du bekommst die Hälfte Deines Pflichtteils. Vielleicht kotzt es Deinen Vater auch an, dass er Dir was von seinem Vermögen abgeben muss. Aber so ist eben die Situation. Sich darüber zu ärgern bringt außer Frust nicht viel.drachenflieger schrieb:enterbt bin ich auch
Das kann man 10 (?) Jahre lang von den Beschenkten zurückfordern. Sowohl derjenige, der den Pflegeheimaufenthalt bezahlt (Land) als auch der "Enterbte".drachenflieger schrieb:er ist grad dabei sein vermögen an wildfremden menschen zu verschenken
das gesetz gibt einen genug möglichkeiten sich als mittellos dar zustellen. leider!kleinundgrün schrieb:Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du für ihn zahlen musst, gering. Zuerst wird sein Vermögen aufgebraucht, bevor es an Deines geht.
Schon richtig. Und wenn man es geschickt macht, funktioniert das auch.dasewige schrieb:das gesetz gibt einen genug möglichkeiten sich als mittellos dar zustellen. leider!