St. Martin diskriminierend?
09.11.2013 um 19:16Also mal so nebenbei, wir sind als Kinder auch Laterne gegangen. Das das etwas mit dem heiligen Martin zu tun haben könnte , habe ich ehrlich gesagt erst jetzt durch diesen Thread erfahren.
Naja, dann verstehe ich aber den ganzen Terz nicht, wie man das Fest nun nennen soll. Den Kindern heute wird die Bezeichnung des Umzuges genauso Schnuppe sein, wie uns damals.Bone02943 schrieb:Es muss aber auch nicht unbedingt etwas damit zu tun gehabt haben.
Hier in der Stadt gibts sowas mind. 2 mal im Jahr, einmal zum Kinderfest der jeweiligen Kindertagestätte(wobei ich da nicht genau weiß, ob dies an St. Martin angelehnt ist) und ein weiteres mal mit Musikkapelle am 30. April auf dem Weg zum Hexenfeuer(Walpurgisnacht). Wenn der Zug dann da ist wird angebrannt.
Nach Halloween kommt Allerheiligen. Fronleichnam hingegen ist irgendwann im Mai oder Juni.Mya schrieb:Fronleichnahm- Day-after-Halloween-Day
Fronleichnam wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest begangen (am 60. Tag nach dem Ostersonntag) und fällt somit frühestens auf den 21. Mai und spätestens auf den 24. Juni.
Warum macht dich das sauer? Kann nicht jeder der heilige Martin sein?.lucy. schrieb:Aber wenn sie wieder ein junges Mädchen als St. Martin verkleiden und aufs Pferd setzen, werd ich sauer.
Das hat mich gestört an der ganzen Sache
Es ist halt schick bei einigen in Deutschland, sich für ,,arme, unterdrückte Minderheiten" einzusetzen.Mya schrieb:Für mich ist es reine hetze was die Linken in letzter Zeit so alles abziehen.
Welcher Moslemische Mitbürger hat sich je über Deutsche Festtage beschwerd?
Genauso wie das "Zigeuner- Schnitzel" wer hatte je ein Problem damit?
So ein Blödsinn..!!
Und dann gibt's hier echt Leute die solch ein Blödsinn befürworten.
Sorry, ich vergaß das es was Schlimmes ist sich für Arme, Unterdrückte und Minderheiten einzusetzen.Kc schrieb:Es ist halt schick bei einigen in Deutschland, sich für ,,arme, unterdrückte Minderheiten" einzusetzen.