Die Hipster-(Un)Kultur
28.02.2014 um 14:14Kill it with Fire
Ein bisschen.aseria23 schrieb:Bin/War ich da auch hipster?
Nein, sie unterscheiden sich durch ihre Ideale. Die Art des Konsums ist nur eine Folgeerscheinung.aseria23 schrieb:Hipster sind eigentlich kommerzielle, kapitalistische Menschen, die sich einzig und allein durch die Art und Weise ihres Konsums von ihren Mitmenschen unterscheiden.
Das ist doch immer so. Die "guten und ehrlichen" Sachen kosten meistens mehr Geld. Aber macht es deren Ideale dadurch schlechter? Da liegt das Problem doch bei der Industrie und an der Geiz ist Geil Gesellschaft.aseria23 schrieb:Dabei müssen sie aber schon Geld haben, den Faitrade Kaffee und Vegane Ernährung usw. sind teuer und garantiert nicht für jedermann zu haben.
Woran machst du das fest?aseria23 schrieb:Dabei ist es ja wie so üblich in so ner szene so, dass eigentlich innerhalb der szene alle gleich sind, es gibt eigentlich kaum abweichungen.
Ähm nein... eigentlich das genaue Gegenteil. Nur weil ein veganer oder zukunftsorientierter regenerativer Lebensstil und die Unterstützung von "Fair Trade" Produkten teuerer sind, ist das nicht kapitalistisch. Kapitalistisch und Konsumorientiert wär zu sagen, man möchte nur das Billigste haben um mehr Geld zu haben (wodurch man sich noch mehr kaufen kann) und dabei auf die Produktionsumstände zu scheißen.aseria23 schrieb:Sie sind extrem konsumorientiert und kapitalistisch.
Die Brillen trägt doch heute jeder Depp. Das ist totaler Mainstream. Wie soll das "hipster-like" sein, wenn Hipster doch anti-Mainstream sind?DaXx schrieb:Nerdbrillen?
Wer sagt das denn? Aber es gibt einige "Hipster", die vegan leben. Und das ist ja grundsätzlich nichts schlechtes.DaXx schrieb:seit wann haben denn die Hipster den veganismus entdeckt?
Und dann guckst du dir die anderen Bilder von angeblichen Hipstern an und stellst fest, dass eigentlich alle unterschiedlich aussehen. Mal davon abgesehen, dass die meisten Bilder eh gestellt sind.DaXx schrieb:Übrigens grad mal "Hipster" gegooglet...