Bedman schrieb:Aber , wenn doch schon ein Notruf eingeht und in einem solchen Kaff mitten in der Nacht ein Flüchtiger unterwegs ist, warum wurde er denn nicht sofort verfolgt? Oder, wurde er denn sofort verfolgt? Gab es sofort eine Fahndungsaktion etc.?
Ich kann nur sagen, wie es hier (in einer anderen, aber auch sehr ländlichen Gegend) ist. Die lokalen Polizeistationen sind nachts nicht besetzt, d.h. wenn ein Notruf eingeht, wird ein oder mehrere Streifenwagen dorthin beordert und je nach dem, wo der sich gerade befindet, kann das durchaus ein paar Minuten bis zum Eintreffen dauern. Oft muss er aus der nächstgrößeren Stadt kommen und wenn er sich dort gerade am entgegengesetzten Ende befindet, kann er durchaus 15 Minuten oder mehr bis zum Eintreffen uterwegs sein.
Und bei einem Notruf dieser Art hat die Eigensicherung der eintreffenden Polizisten auch einen absoluten Vorrang. Nur im Tatort springen die 2 Mann Streifenwagenbesatzung mit gezückter Waffe aus dem Wagen und der eine nimmt zu Fuß die Verfolgung des flüchtenden Täters auf, während der andere ins Haus stürmt, immer die Pistole vor sich gestreckt haltend und sich dann, immer eng an der Wand lang, von Raum zu Raum vortastet.
Aber wenn noch ein offensichtlich bewaffneter Täter vor Ort ist oder gerade flieht, nützt es niemanden, wenn die ersten eintreffenden Polizisten von ihm angegriffen und schwer verletzt, oder gar tödlich getroffen werden. 1. Prio ist deshalb Eigensicherung, 2. Prio Schutz und Versorgung von Verletzten und die Verfolgung von flüchtigen Tätern kommt erst danach und kann dann ggfls. erst aufgenommen werden, wenn weitere Verstärkung eingetroffen ist.
Die versuchen deshalb Vorort erst mal einen Überblick über die Situation zu bekommen, Rückmeldung an die Leitstelle zu geben und müssen ggfls. erst auf Verstärkung warten.
Eien Fahndung wird natürlich sofort ausgelöst, die Polizisten, die die Flucht vor Ort beobachtet haben, werden das natürlich direkt an die Leitstelle zurückgemeldet haben, die dann die Info an alle verfügbare Kräfte durchgegeben hat. Aber wie gesagt, auf dem Land kann es durchaus dauern, bis dort ein ausreichendes Polizeiaufgebot vor Ort ist.