Werner Ferrari, einer der bekanntesten Serienmörder der Schweiz, wurde für den Mord an fünf Kindern zu lebenslanger Haft verurteilt. Zwischen 1971 und 1989 entführte und tötete er mehrere Kinder, oft in der Nähe von Volksfesten. Doch nicht alle Fälle sind so eindeutig, wie sie scheinen. Besonders der Mord an der 12-jährigen Ruth Steinmann, für den er später freigesprochen wurde, wirft bis heute Fragen auf.

- Wie konnte Ferrari trotz früherer Verurteilung so lange unentdeckt bleiben?
- Gibt es noch weitere Opfer, die ihm nie nachgewiesen wurden?
- Und wie glaubwürdig sind seine Geständnisse, die er später immer wieder widerrief?

In diesem Thread möchte ich die Hintergründe seiner Verbrechen beleuchten und über die Ermittlungsfehler, die Rolle der Justiz und die psychologischen Aspekte seiner Taten diskutieren. Auch Ferraris Freispruch im Fall Ruth Steinmann ist ein spannender Punkt: War er tatsächlich unschuldig oder nur nicht eindeutig überführt?

Lasst uns gemeinsam die Fakten analysieren und eure Meinungen hören: Was denkt ihr über diesen Fall? Gibt es noch offene Fragen oder gar Zweifel an seiner Täterschaft in anderen Fällen?





[1] Wikipedia: Werner Ferrari
[2] https://www.beobachter.ch/gesetze-recht/werner-ferrari-der-mord-ruth-neuem-licht-0
[3] https://www.blick.ch/people-tv/tv/der-fall-ylena-die-kristallhoehlenmorde-und-kindermoerder-ferrari-die-dramatischsten-schweizer-morde-bei-aktenzeichen-xy-id19197062.html
[4] https://inside-justiz.ch/erschreckendes-bild-der-aargauer-strafverfolger/
[5] Wikipedia: Werner Ferrari
[6] Youtube: Der falsche Mörder – Wer hat die 12-jährige Ruth 1980 getötet? | Schweizer Kriminalfälle | SRF Dok
Der falsche Mörder – Wer hat die 12-jährige Ruth 1980 getötet? | Schweizer Kriminalfälle | SRF Dok
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

[7] Youtube: Der Kindermörder Werner Ferrari | Schweizer Kriminalfälle | Doku | SRF Dok
Der Kindermörder Werner Ferrari | Schweizer Kriminalfälle | Doku | SRF Dok
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

[8] https://www.srf.ch/play/tv/dok---kriminalfaelle/video/der-falsche-moerder---der-fall-ruth-steinmann?urn=urn%3Asrf%3Avideo%3A3d8d5b20-6320-40a2-95b4-632fe4f3e6a9