Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

1.006 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Vermisst, Bremen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

15.09.2024 um 23:45
Zitat von DroonDroon schrieb:Kann doch nicht sein das viele Fälle in Bremen ungelöst bleiben und Täter nicht ermittelt werden. Der Fall SL ist einer von vielen in Bremen aber man muss doch Versuchen antworten zu bekommen.
Welche Fälle gibt es denn da sonst noch von den vielen?


melden

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

15.09.2024 um 23:51
Laut dem Internet werden über 100 Menschen in Bremen vermisst. OB es Aktuell noch soviel sind kann ich nicht sagen aber SL wird nicht die einzige sein


1x zitiertmelden

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

15.09.2024 um 23:55
Zitat von DroonDroon schrieb:Laut dem Internet werden über 100 Menschen in Bremen vermisst. OB es Aktuell noch soviel sind kann ich nicht sagen aber SL wird nicht die einzige sein
Welche Quelle benutzt du denn?

Und bei wievielen der Vermissten wird auch wie bei SL von einem Gewaltverbrechen ausgegangen?


melden

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

15.09.2024 um 23:59
OK habe nicht gesehen das es aus 2023 gewesen ist aber hier die Quelle.
https://www.weser-kurier.de/bremen/politik/spurlos-verschwunden-229-menschen-werden-in-bremen-vermisst-doc7qb7ubgb2ztequ9rd77


melden

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

16.09.2024 um 00:06
Ich kann nicht sagen wieviele Menschen unter den ganzen Vermissten aus Bremen einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen sind. Es geht im Kern darum das es keine Cold Case Einheit in Bremen gibt. Mehr wollte ich damit nicht sagen. Wenn was nicht korrekt war dann bitte ich um Nachsicht.


melden

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

16.09.2024 um 00:09
https://m.bild.de/regional/bremen/bremen-aktuell/cold-case-unit-uebernimmt-300-faelle-werden-diese-raetsel-bald-geloest-57513754.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Was ist denn mit der Cold Case unit Einheit?
Das wäre doch was . Da Bremen ja keine eigene Cold Case Einheit hat.Kann man den Fall nicht an denen weitergeben?


melden

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

05.02.2025 um 14:12
Heute hat Mike Mathis sich im Podcast Licht ins Dunkel mit dem Vermisstenfall Sybille Lars befasst.

https://podcastebcd98.podigee.io/86-new-episode

Er spricht mit dem Sohn und bereitet die damaligen Geschehnisse und Situationen und subjektiven Wahrnehmungen des Sohnes auf.
Das ist wieder einmal sehr schön gemacht. Die Episode hat mich sehr berührt.

In zwei Wochen folgt der zweite Teil zum Fall.

Ich würde mir sehr wünschen, dass es in diesem Fall endlich Ermittlungserfolge gäbe. Daher wäre es schön, wenn Mitwisser oder Zeugen oder wer auch immer nochmal Hinweise an die Polizei geben würden.


2x verlinktmelden

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

05.02.2025 um 22:13
Ein tragischer Fall.

Es mag ja sein, dass die Zeugin D unmittelbar nach der Tat mit Blick auf ihre Sicherheit oder die Sicherheit des Kindes Angst hatte. Zudem war ihre Freundschaft mit SL offenbar nicht sehr eng. Man wird als Außenstehender über ihr damaliges Verhalten nicht richten wollen.

Die Zeugenaussage des Jahres 2013 (oder 2014) schon im Jahre 2004 hätte jedoch zeitnahe Ermittlungen ermöglicht, bei denen möglicherweise mehr herausgekommen wäre als das Anschlagen von Leichenspürhunden fast 10 Jahre nach der Tat und mindestens einem Eigentümerwechsel des Autos. So entstand nach der Zeugenaussage und der Reaktion der Hunde damals zwar ein Verdacht, aber es gab keine ausreichende Handhabe für eine Anklage oder gar eine Verurteilung.


melden

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

05.02.2025 um 23:28
Es ist schon echt tragisch, dass der Tatverdächtige, obwohl er vermutlich gut angeschickert war, dem Anschein nach nicht wirklich gut vorbereitet gewesen sein dürfte und außerdem dabei gesehen wurde, wie er Sybille aus der Wohnung zog, wohl tatsächlich mit einem Kapitalverbrechen davongekommen ist, nicht zuletzt wegen der Angst dieser Zeugin.
Auch dass SLs Sohn Dennis K. inzwischen mit gar niemandem aus seiner Familie mehr Kontakt hat und seine Schwester wohl nach wie vor zum Stiefvater hält (die Info stammt aus dem Lias Crime Time Podcast von voriger Seite) finde ich schlimm.


melden

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

06.02.2025 um 07:52
Was Fragen aufwirft ist, wie es zu dem Leichengeruch im Fahrzeug gekommen sein soll. Der Ehemann betrunken und ziemlich sicher angenommen ohne Plan, das Opfer betrunken, wie betrunken wissen wir nicht. Theoretisch müsste das Opfer eine relativ lange Zeit, auf jeden Fall mehrere Stunden, im Auto gewesen sein, bevor ein Leichengeruch nachweisbar wäre bzw. überhaupt entsteht. Dann wäre ein kurzes Zeitfenster ausgeschlossen, Frau Lars im Auto von der Wohnung aus zu transportieren und mangels Planung und Hilfsmitteln in ein Gewässer zu werfen.

Ich glaube irgendwie nicht, dass sie im Auto zu Tode gekommen ist. Auch nicht auf dem Weg von der Wohnung zum Auto. Im Auto ist es auch sehr eng und selbst mit viel Gewalt nicht so einfach machbar und Blutspuren wurden ja offenbar keine nachgeweisen (Messergebrauch). Ich denke, dass das irgendwo draußen passiert ist und Frau Lars wieder ins Auto gezerrt und wesentlich später (am nächsten Morgen?) verbracht wurde, wenn es tatsächlich Leichengeruch von ihr im Auto gab.


1x zitiertmelden

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

06.02.2025 um 16:02
Zitat von annizanniz schrieb:Theoretisch müsste das Opfer eine relativ lange Zeit, auf jeden Fall mehrere Stunden, im Auto gewesen sein, bevor ein Leichengeruch nachweisbar wäre bzw. überhaupt entsteht.
Woher kommt diese Information? Ich habe da andere Informationen im Kopf. Ab wann/welcher Leichenliegezeit/Todeszeit können speziell ausgebildete Leichenspürhunde Leichengeruch wahrnehmen?


1x zitiertmelden

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

06.02.2025 um 20:08
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Woher kommt diese Information? Ich habe da andere Informationen im Kopf. Ab wann/welcher Leichenliegezeit/Todeszeit können speziell ausgebildete Leichenspürhunde Leichengeruch wahrnehmen?
Das hat ja zwei Teilaspekte:
- wie lange war die Person bereits tot?
- wie lange hatte der Geruchsträger Zeit den Geruch aufzunehmen?

In dieser Studie wurde mit Geruchsträgern getestet, wobei die Leichen weniger als 3 Stunden alt waren (PMI = Postmortem Intervall) und die den Gerüchen nur 2 bzw. 10 Minuten ausgesetzt waren (indirekt, also ohne direkten Kontakt):

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17403590/
Material und Methoden: Teppichquadrate wurden als Geruchstransportmedium verwendet, nachdem sie mit dem Geruch von zwei kürzlich verstorbenen Leichen (PMI<3h) kontaminiert worden waren. Die Kontamination erfolgte sowohl für 2 min als auch für 10 min ohne direkten Kontakt zwischen Teppich und Leichnam. Die Vergleichssuche durch die Hunde wurde über einen Zeitraum von 65 Tagen (10-minütige Kontamination) und 35 Tagen (2-minütige Kontamination) durchgeführt.

Ergebnisse: Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass der gut ausgebildete Leichenhund ein hervorragendes Werkzeug für die Tatortuntersuchung ist, das eine ausgezeichnete Sensitivität (75-100), Spezifität (91-100), einen positiven prädiktiven Wert (90-100), einen negativen prädiktiven Wert (90-100) und eine Genauigkeit (92-100) aufweist.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Obwohl Hunde gerne mal komplett überbewertet werden (insbesondere Mantrailer), ist das doch recht überzeugend und funktioniert auch noch nach längerer Zeit (vermutlich umso länger je länger die "Kontaminationsdauer" war). Dass man hier nach 65 Tagen abbrach lag wohl nicht an nachlassender Performance, sondern an der Verfügbarkeit der Hunde:
This systematic investigation ended after 65 days due to limited time of the dogs and dog handlers to perform regular searches. The dogs belonged to the Hamburg State Police. Figures, tables, references
Aus einer zweiten Quelle zum selben Paper: https://www.ojp.gov/ncjrs/virtual-library/abstracts/cadaver-dogs-study-detection-contaminated-carpet-squares

Ich meine mal eine Studie gesehen zu haben die speziell noch kürzere PMIs untersuchte, finde das aber gerade nicht wieder.


melden

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

06.02.2025 um 20:39
@cyclic
danke dir!
Das heißt dann ja auch, dass SL erstens nicht lange tot gewesen sein muss und nicht lange im in einem Auto gewesen sein müsste, um dort im Auto Leichengeruch zu hinterlassen, den Leichenspürhunde noch viel später wahrnehmen und anzeigen können.


melden

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

07.02.2025 um 10:10
@darkstar69 und wen es interessiert:

Ich habe das Paper jetzt auch noch im Volltext gefunden:
https://www.pawsoflife.org/Library/HRD/Oesterhelweg%201998.pdf

Nachdem ich das nochmal durchgeschaut habe: es ist wahrscheinlich doch nur genau dieses Paper, was ich in Erinnerung hatte und nicht noch ein zweites, welches noch kürzere PMIs untersucht hätte.

Allerdings, wenn man obiges Paper liest stellt man fest:

1) Die Forscher erhielten die Leichen zweier Männer 110 bzw. 120 Minuten nach deren Tod und haben dann über 45 bzw. 15 Minuten die Versuchsgeruchträger (Teppichfliesen) geruchskontaminiert (jeweils für 10 bzw. 2 Minuten). D.h. nach meinem Verständnis, dass die ersten gerade mal bei PMI=2h behandelt wurden. Das scheint aber keinen Einfluss auf die Performance der Hunde gehabt zu haben.

2) Es wurden sporadisch auch noch über Monate Versuche gemacht, allerdings nicht mehr in einem wirklich sauberen wissenschaftlichen Setting. Aber es sieht so aus, dass die hohe Erkennungsrate/geringe Fehlerrate auch da bestehen blieb.

Also ja, kurze PMI, extrem kurze Kontaminationsdauer, längere "Abklingzeiten" und dann trotzdem beeindruckend hohe Erkennungsleistung der Hunde. Bei realen Fällen stellen sich ein paar Zusatzfragen (Ausbildung der Hunde, mögliche Erwartungshaltung der Hundeführer, andere Ablenkungen in einem Real-Life-Setting, ...).


melden

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

07.02.2025 um 11:31
Ist bekannt welche Kleidung Sybille getragen hat? Eventuell könnte man in Datenbanken nach europäischen Jane Does potentielle Matches finden. ich konnte allerdings keine zusätzlichen Infos über Sybille finden. Hat sie Schmuck getragen, Tattoos oder Piercings gehabt? Wie groß und schwer ist sie? Ohne diese Infos wird es schwer etwas herauszufinden.


1x zitiertmelden

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

07.02.2025 um 15:33
Zitat von missLasereyesmissLasereyes schrieb:Ist bekannt welche Kleidung Sybille getragen hat?
Das wird im o.g Podcast genau aufgeführt. Beitrag von darkstar69 (Seite 50)
Im zweiten Teil wird vielleicht noch mehr drauf eingegangen. Vielleicht auch, wie und wo gesucht und welche Datenbanken ganz genau abgesucht wurden.

danke @cyclic


melden

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

08.02.2025 um 11:23
In der ersten Folge des Podcasts Licht ins Dunkel zum Fall Beitrag von darkstar69 (Seite 50)
ab ca Min 16 ff gibt DK ja an, dass der Steifvater etwa nach 22 Uhr zurückkam. Dieser war da ja offenbar stark betrunken. Der Stiefvater habe sich geärgert, dass SL nicht auf ihn gewartet habe und zu der "Doro" gefahren ist. Dann habe sich dieser im Wohnzimmer auf das Sofa gelegt. DK ging in sein Zimmer und schlief dann. Am nächsten Morgen war das Haus dann offenbar schon voll und die Familie hatte Sorge (ca ab Min 18:30). Was war da genau passiert und wann war das genau? Die Tante hatte offenbar schon die Polizei informiert. Woher wussten die Schwester und die Tante, dass SL verschwunden war? Weshalb aber wurde DK nicht geweckt/informiert? Was waren da die ersten Aussagen aller Beteiligten und vor allem des Beschuldigten? Man fuhr dann ja auch gemeinsam zu "Doro", wobei der Ehemann nicht mit hineinging.

Wir wissen ja heute, abseits dieser Podcastepisode, dass "Doro" damals eine falsche Aussage machte. Aber wenn man sich diese Geschehnisse am Karfreitag mit dem heutigen Wissen anguckt, was kann man daraus ableiten? Dazu erfahren wir in der zweiten Episode zum Fall ja vielleicht noch deutlich mehr. Er hat ja wohl auch keinen Kontakt mehr zur Familie, u.a. wohl auch wegen der Situation dass und wie die Mutter verschwand. Wie sind da wohl die Sichtweisen, Familiendynamiken und Hintergründe? An diesem Karfreitag 2004 war ja offenbar noch alles in Ordnung und man machte sich gemeinsam Sorgen und auf die Suche nach SL. Welche Anzeichen gibt es denn rückblickend von der Familie zum tatsächlichen Geschehen in der Nacht und am Morgen?

Wie kam es wohl, dass "Doro" offenbar solche Ängste hatte, sich scheinbar nicht sicher fühlte, und sich daher nicht traute, schon am 9.4.2004 die heutige Aussage vorzunehmen? Wie gut kannte sie denn den Beschuldigten?

Mein Eindruck aufgrund dieser Aussagen (und das was man so drum rum weiß), ist schon dass der Stiefvater ein merkwürdiges Verhalten zeigt. Er könne nicht die Polizei rufen, er könne nicht die Doro nach SL befragen. Er wirft den minderjährigen hochbelasteten Stiefsohn aus der gemeinsamen Wohnung. Abgesehen davon ärgert er sich, dass SL ausgegangen ist, aber er hält sich nicht an die Absprachen, wann er nach Hause kommen wollte. SL hatte ja offenbar mehrfach Ängste vor ihrem Ehemann geäußert. Das gesamte Bild ist für mich sehr verschroben.

Wenn man nun davon ausgeht, dass der Ehemann ja offenbar (betrunken) zu "Doro" fuhr (woher hatte er die Adresse?) und SL dort gegen ihren Willen heraus holte, dann stellt sich die Frage, wann war er wieder zu Hause? Gibt es dazu Handydaten oder Zeugenaussagen? Er muss ja morgens wach gewesen sein und mit der Tante und Schwester gesprochen haben. Wie kam das alles zustande? Wenn denen und DK nichts ungewöhnliches aufgefallen ist, ist SL womöglich nicht mehr zu Hause angekommen. Daraus schließe ich ersteinmal spekulativ, dass es weder Kampfspuren noch nächtliche Streitgespräche in der Wohnung gab. Im Auto scheint DK ja auch nichts aufgefallen zu sein. Also gab es darin wohl keine offensichtlichen Kampf- oder Blutspuren. Leichenspürhunde schlugen aber später ja an. Der Weg von der Vahr nach Horn ist mit Auto nicht sonderlich lang. Wo kann dann ein Tatort und ein späterer Ablageort sein. Ist SL mglw noch in der Carl-Gördeler-Straße gestorben?

Für mich zeigt sich erneut, dass der Dreh- und Angelpunkt der Weg von "Doros" Wohnung bis zur gemeinsamen Wohnung der Familie Lars ist. Auf diesem gab es ja offenbar irgendwelche Abzweigungen, die nicht nachvollzogen werden können. Der Ehemann hat nach "Doros" Aussage "abgeholt". Man kann vermuten, dass es eigentlich Richtung nach Hause gehen sollte. SL kam dort aber scheinbar nie mehr an.


melden

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

08.02.2025 um 21:20
Transkribiert vom Podcast:
-blaue Jeans
-helles T-Shirt
-blau-grüne Jeansjacke
-schwarze halbhohe Schnürstiefel


melden

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

09.02.2025 um 17:36
Im Podcast wurde gesagt, dass die Polizei von einem Tötungsdelikt ausgeht und es auch einen Beschuldigten gibt.
Da man aber keine Leiche hat, kann man keine Tötung nachweisen. Was kann die Polizei denn tun, eine Tötung nachzuweisen?

Totschlag wäre mittlerweile verjährt. Die Polizei muss also eine Leiche haben und anschließend Mord nachweisen. Was wurde diesbezüglich konkret unternommen? Wo könnte man die Leiche von SL finden?

Solange die Polizei nicht ermittelt, wird es keine neuen Hinweise zum Mordgeschehen oder zum Ablageort von SL´s Leiche geben. Solange die Polizei keine neuen Hinweise auf das mögliche Mordgeschehen oder den Ablageort von SL´s Leiche hat, wird es keine weiteren Ermittlungen geben.


melden

Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst

17.02.2025 um 16:13
Hier https://www.bild.de/regional/bremen/dennis-k-40-aus-bremen-ich-suche-den-moerder-meiner-mutter-86845522.bild.html
gibt es nochmal einen älteren Artikel, in dem Dennis K, der Sohn, auch zitiert wird. Er ist ja auch im Podcast zu hören.

Im Artikel sieht man auch das Haus in der Carl-Goerdeler-Straße, in dem SL ihre Freundin besuchte. Es befindet sich fußläufig in der Nähe eines kleinen Parks und einer ehemaligen Pferderennbahn.


melden