RayWonders schrieb:natürlich träumt offiziell Musk von einer Kolonie, er will ja seine Entwicklungen/Raketen verkaufen..
Die Entwicklung des Starships bezahlen die größtenteils aus den Gewinnen der Falcon 9. Die haben zwar auch Geld von der NASA bekommen, aber nur für die Artemis Mission zum Mond.
Das er das nur erzählt um Geld einzutreiben halte ich deswegen für unwahrscheinlich. Ich glaube tatsächlich, dass er davon ausgeht, dass diese Kolonie irgendwann existieren wird.
RayWonders schrieb:aber so richtig kaufe ich es den Ingenieuren und Musk nicht ab, dass sie einen Sinn dahinter sehen auf den Mars zu kommen wir als Menschen.. aber so wie es läuft finanziert es Tausende Menschenleben und kleine Träume - Jobmaschinerie..
Ob es das Starship wirklich bis zum Mars schafft wird sich zeigen müssen. Ist aber auch egal. Wenn die Prämisse "Musk ist überzeugt, dass er es schaffen kann" stimmt, dann wird er auch einen Weg finden (lassen). Dann nehmen sie halt im Zweifel das Starship um im LEO irgendwas Großes zusammenzuschrauben. Eine Art Flugzeugträger für Starships oder so.
Und ja, das ist komplett irre. Aber natürlich kannst du dafür Ingenieure begeistern. Schon alleine weil dort jeden Tag Probleme gelöst werden müssen, die bisher noch niemand gelöst hat. Sind sie davon Überzeugt, dass eine Mars-Kolonie Sinn macht? Keine Ahnung. Sind sie davon überzeugt, dass es eine verdammt komplexe Aufgabe ist, und es fast unmöglich ist es zu schaffen? Und sind sie geil darauf das Unmögliche möglich zu machen? Aber 100%
Wir Ingenieure denken da einfach anders. Weniger in Sinn und Unsinn, sondern mehr in "welche Probleme muss ich lösen um das hinzubekommen"
taren schrieb:Mars macht da weniger Sinn, es ist wohl wirklich eher die Besiedlung eines anderen Planeten. Für die Menschheit, Entwicklung des Weltraum, Wirtschaft etc. macht der Mond deutlich mehr Sinn.
Der Mond wäre zumindest ein gutes Übungsziel. Man kann in wenigen Tagen hin, es gibt keine Zeiträume in denen man nicht hinkommt. Trotzdem werden wir irgendwann das ganze Sonnensystem bevölkern. Wenn SpaceX das nicht hinbekommt, dann eben in 50 Jahren jemand anders. (oder in 100)
taren schrieb:Der Mars benötigt deutlich mehr Ressourcen für eine kleine Startkolonie die jederzeit wieder absterben kann und im Gegenteil zum Mond kann einen Kolonie dann auf dem Mars auch als Totalausfall gewertet werden, während eine Kolonie auf dem Mond wahrscheinlich deutlich leichter selbst nach 50 Jahren wieder reaktiviert werden kann
Das ist der große Knackpunkt. Es gibt nur alle 2 Jahre ein kurzes Startfenster zum Mars. Man müsste jedes Mal 100te, wenn nicht 1000ende Starships auf die Reise schicken. Keine Ahnung wie wahrscheinlich es ist, das sie das hinbekommen.