Tablet Thread
17.03.2013 um 00:13@Optimist
"""""
Damit Windows 7 Starter dann aber auch nur auf den kleinen Rechnern eingesetzt wird, kommt das System - abseits dem mangelnden Vertrieb über den Handel - dann auch mit einer Besonderheit: Es gibt nicht nur minimale Hardware-Voraussetzungen, sondern auch maximale. So darf Windows 7 Starter nur auf Rechnern vorinstalliert werden, die ab Werk maximal 1 GB Speicher mitbringen, lediglich über einen Ein-Kern-Prozessor mit maximal 2 GHz verfügen und maximal mit einem 10,2-Zoll-Display ausgerüstet sind. Eine 64-Bit-Version von Windows-7-Starter gibt es übrigens nicht. '''''
Im schlimmsten Fall, sollte er nur abstuerzen. Vorher lieber mal nachgoogeln, wenn du Schalter drueckst, wo du dir des Ausgangs der Aktion ungewiss bist. :)Optimist schrieb:wenn man im Arbeitsspeicher was abwählt/deaktiviert, kann man da irgendwelchen Schaden anrichten, bzw. könnte ich da ohne Problem experimentieren?
Aber auch nur, wenn "Windows 7 Starter" nicht instaliert sei, und eine andere Version von Win7 vorliegt.Optimist schrieb:das ist vielleicht tatsächlich das Problem
"""""
Damit Windows 7 Starter dann aber auch nur auf den kleinen Rechnern eingesetzt wird, kommt das System - abseits dem mangelnden Vertrieb über den Handel - dann auch mit einer Besonderheit: Es gibt nicht nur minimale Hardware-Voraussetzungen, sondern auch maximale. So darf Windows 7 Starter nur auf Rechnern vorinstalliert werden, die ab Werk maximal 1 GB Speicher mitbringen, lediglich über einen Ein-Kern-Prozessor mit maximal 2 GHz verfügen und maximal mit einem 10,2-Zoll-Display ausgerüstet sind. Eine 64-Bit-Version von Windows-7-Starter gibt es übrigens nicht. '''''