Gewitter, wie handelt ihr?
29.04.2011 um 23:40Mache gar nix und lass ihn einfach laufen.....hatte bisher immer Glück.
mach ich genauso, aber nur wenns stark und öfter auftritt.Somebody schrieb:Erst wenn die Glühbirnen anfangen zu flackern, werden bei mir die Steckern gezogen.
Wie darf ich mir so eine Anlage vorstellen?? Wenn du unter dem einen Netzstecker nicht grade NH-Trenner meinst^^A380 schrieb: Ich habe meine Anlage so eingerichtet, dass ich bei einem Gewitter nur einen Netzstecker ziehen muss, damit die ganze Anlage auch wirklich vom Netz getrennt ist.
Trifft der Blitz einen Baum, verdampfen durch die große Hitze die Pflanzensäfte in Sekundenbruchteilen und das Holz explodiert durch den Gasdruck. Ähnlich verhält es sich mit der Restfeuchtigkeit in Mauerwerk.Quelle:http://www.heise.de/ct/artikel/Himmlische-Attacke-287202.html
Alle Komponenten der PC-Anlage an einem Stromkreis und wenn der vom Rest getrennt ist (also wenn der Stecker dieses Stromkreises gezogen ist), ist alles ohne Saft. Und wenn der Stecker aus dem Splitter gezogen ist, ist auch das LAN von der Außenwelt abgeschnitten. Ist doch eigentlich ganz einfach …insideman schrieb:Wie darf ich mir so eine Anlage vorstellen??
Wie wahr …Eni7 schrieb:Bin erstaunt,wie leichtfertig hier Einige mit Gewittern umgehen.
Das betrifft übrigens nicht nur das Fenster im Haus, sondern auch am Auto. Es nützt nichts, wenn man im sicheren Auto sitzt und durch die offene Kofferraumklappe filmt/fotografiert.Eni7 schrieb:Warum man bei Gewitter nicht direkt am Fenster stehen soll:
Bei einem Bekannten südlich von Berlin hat ein Blitz in die Sat-Schüssel eingeschlagen. Danach waren alle elektronischen Geräte im Haus defekt - auch die, die gar nicht damit verbunden waren. Wie Du schon schreibst, selbst Mobiltelefone.Eni7 schrieb:Selbst Handy und normale Telefon oder Antennenkabel sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr.
Das würde die Steckdose bestimmt nicht aushalten. ;)insideman schrieb:Bei anlage denk ich immer an den gesamten haushalt