Bau von Zeitmaschinen, verschiedene Ansätze
10.04.2013 um 11:48wenn zeitreisen jemals mögich wären, müssten wir es dann nicht schon wissen?!
:D Dazu ist mir noch dies kurz eingefallen:Heide_witzka schrieb:Schau dir die Clips heute abend mal an, vielleicht ändern sie deine Ansichten.
@CesairRumpelstil schrieb:Verstehst du also eine Umkehr der Entropie als Zeitreise? Denn genau das passiert im Picowürfel.
Zugegeben, es ist schon eine Definitionsache..
Das ist ja das Problem. Heisenberg sollte dabei schon ausgehobelt werden, oder aber es könnte auch sein das man dabei nur den Ort wissen muss und nicht den Impuls der Elektronen..Cesair schrieb:naja aber du kannst ja nicht ort und impuls der teilchen exakt bestimmen, du bräuchtest ja aber beides.
Sorry, das hatte ich überlesen.Rumpelstil schrieb:Gehst du noch bitte darauf ein:
Warum das denn? Warum auch am Ende?Rumpelstil schrieb:Nein, du hättest zweimal Zustand A. Am Anfang und am Ende.
Ja, das wäre ein möglicher Ablauf.kleinundgrün schrieb:Der Ablauf ist:
A->B->A->C
Aber dann definierst Du, dass A der Endzustand ist. D.h., Du legst fest, dass es nach A keine weiteren Zustände geben kann.Rumpelstil schrieb:omit hättest du als Anfang- und Endzustand der Zustand A und das ist eine Zeitreise.
Wenn der Würfel, inkl. seiner inneren Atome/Elektronen, in deinem Gedankenexperiment, ein geschlossenes System darstellt, das sich selbst überlassen wird und Du nachträglch Energie einbringst um den alten Orts-Zustand zu erzeugen, erhöhst das Entropiepotential im Würfel, da nun mehr Energie im Würfel ist als vorher.Rumpelstil schrieb:Darin sind einige Atome die sich von einer Ecke des Würfels aus frei verteilen. Wendet man nun Energie an und zwingt die Atome wieder zurück zur Ecke des Würfels, dann ist im Würfel eine Zeitreise in die Verganheit stattgefunden.
ich brauche dafür nur 1 minute...Heide_witzka schrieb:Ich geb dir 15 Minuten, mach es besser. :D
in Verbindung mitFreakOfTheMoon schrieb:zeit existiert nicht.
ist schon lesenswert.FreakOfTheMoon schrieb:ich brauche dafür nur 1 minute...
kurz und wichtig - neu und nützlichkleinundgrün schrieb:ist schon lesenswert.
innerhalb deines denkkonstruktes in dem du die dinge bemessen möchtest, schonHeide_witzka schrieb:Dir ist wahrscheinlich schon aufgefallen, das deine Argumentation jeglicher Schlüssigkeit entbehrt.