Avatar 2045
07.06.2012 um 00:11Surrogate mit Bruce Willis glaub ich.
Denkst du nicht wir laufen Gefahr zu einer solchen Gesellschaft zu werden wie in diesem Roman beschrieben, wenn wir die Richtung des Eröffnungspost einschlagen? Oder so ähnlich wie im Film "Surrogates".geeky schrieb:Na aber, der war in meiner Jugend ebenso Pflichtlektüre wie seine "SummaTechnologiae".
Sehe ich genauso. Ich will nicht sagen, dass künstliche Körper, Gentechnik am Menschen usw gut sind, ich bin mir aber sicher, dass es irgendjemand ausprobieren wird, wenn wir nicht grade eine totalitäre Weltordung bekommen.Celladoor schrieb:Wenn man die moralischen Aspekte mal beiseite lässt, sind die Vorteile eines künstlichen Körpers zu verlockend um darauf zu verzichten.
Nein, diese Gefahr sehe ich nicht. Ich halte das für ferne Zukunftsträume, die zuerst -wenn überhaupt- für eine kleine Zahl ausreichend Begüterter in Erfüllung gehen. Die werden dann schon dafür sorgen, daß sie exklusiv unter sich bleiben werden. Aber wie gesagt: wenn überhaupt. Der Euphorie über erfolgreiches Klonen folgte auch schnell die Ernüchterung. Das Transformieren eines Individuums mit all seinen Erinnerungen und Träumen in einen neuen Körper dürfte ungleich problematischer sein.Celladoor schrieb:Denkst du nicht wir laufen Gefahr zu einer solchen Gesellschaft zu werden wie in diesem Roman beschrieben, wenn wir die Richtung des Eröffnungspost einschlagen? Oder so ähnlich wie im Film "Surrogates".
Das halte ich sogar für unmöglich.geeky schrieb:Das Transformieren eines Individuums mit all seinen Erinnerungen und Träumen in einen neuen Körper dürfte ungleich problematischer sein.
Das Projekt "Avatar" ist ein vierstufiges Forschungsprojekt. Die Forschung in jeder Stufe sollte zu folgenden spezifischen Technologien führen: "Avatar A" zu einem anthropomorphen Roboter, der über eine Gehirn-Computer-Schnittstelle gesteuert wird, "Avatar B" zu einem System, das die vitalen Funktionen des Gehirns erhalten kann, "Avatar C" zu einem Träger für eine künstliche Persönlichkeit bzw. eines künstlichen Bewusstseins und schließlich "Avatar D" zu einem Körper, der einem Hologramm ähnelt.Stufe A ist heute schon Realität. Und Stufe B halte ich durchaus für technisch machbar.
Ja, aber der entscheidende Schritt ist der zu Stufe C. Das menschliche Gehirn auch bei Ausfall der übrigen Organe am Leben zu erhalten ist ja nun nicht gerade DER Aufreger ;)Celladoor schrieb:Stufe A ist heute schon Realität. Und Stufe B halte ich durchaus für technisch machbar.
geeky schrieb:Das bedeutet, auch du siehst "Avatar B" als das maximal Erreichbare: ein fitter Körper unter der Regie eines senilen Gehirns.
Das Transformieren eines Individuums mit all seinen Erinnerungen und Träumen in einen neuen Körper dürfte ungleich problematischer sein.
Das halte ich sogar für unmöglich.