Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

912 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Physik, Licht, Lichtgeschwindigkeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

24.09.2011 um 03:43
@all

muss man sich jetzt sorgen machen um die stabilitaet des universums?

Anzeige
melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

24.09.2011 um 04:27
Hallo liebe Leute,

In dieser mehr oder weniger hochgelehrten Runde bin ich der kleine Puck, der doofe Fragen stellt.

Also:

Lt. Einstein wird jede bis auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigte Masse unendlich gross (nicht im Volumen , wie hier ein Mitglied des Forums meinte), mit anderen Worten grösser als die im gesamten Universum befindliche Masse, die unsichtbare mit eingeschlossen.

Ein Neutrino hat, wie ich gelesen habe, nur eine sehr geringe Masse, aber immerhin Masse. Unabhängigig von der Grösse seiner Masse müsste diese beim Erreichen und Überschreiten der Lichtgeschwindigkeit unendlich gross werden.

Wie kann eine in Ruhe befindliche Masse, ein Neutrino also, auf Überlichtgeschwindigkeit beschleunigt und auf den Weg zum Gran-Sasso-Labor bei Peruga gebracht werden, wenn dabei seine Masse unendlich gross wird, und woher kommt die dazu erforderliche Energie? Und wie wird es bei seinem Eintreffen am Ziel wieder abgebremst? Oder wird es dort auf irgendeine Weise geortet und schiesst am Ziel einfach vorbei?

Auf seinem zeitlich kurzen Weg nach Perusa müsste diese fantastische Masse die Erde aus ihrer Bahn herausreissen und irgendwohin in´s Weltall schleudern.

Oder in welchem Zustand befindet sich das Neutrino, bevor es auf den Weg geschickt wird? Ist es da überhaupt schon vorhanden oder verwandelt es sich erst dann aus einem anderen Elementarteilchen in ein Neutrino?

Oder hat es vielleicht doch keine Masse sondern besteht aus einem Energieimpuls wie ein Photon?

Wie kann ein Neutrino überhaupt aufgefangen werden, wenn es alle Materie durchdringt ohne Widerstand zu finden?

Fragen und mehr Fragen. ---Aber seit die Beobachtungsinstrumente der Naturwissenschaften immer perfekter und sensibler werden, werden ja immer mehr komische Sachen entdeckt so zB. die Tatsaache, dass sich besimmte Galaxien verkehrt herumdrehen, was sie garnicht düften nach herkömmlichen Theorien, und Sterne mit merkwürdigen Eigensschaften die eigentlich garnicht existieren dürften.

Es wird ja immer nebulöser. Wo kommen wir denn da noch hin? Kann da jemand dem doofen Puck behiflich sein?


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

24.09.2011 um 04:32
@alamerrot

Haben denn Photonen eine unendliche Masse?


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

24.09.2011 um 07:56
@alamerrot

Nein, stimmt so nicht, Masse bleibt Masse, wird nichts größer, sagt auch nicht die RT, sondern Leute die diese interpretieren, und Gamma einfach an die Masse kleben. Der Impuls steigt nicht linear der erzeugt aber keine Gravitation.

Hier wird von vielen echt ganz viel Unfug geschrieben, man Leute hier braucht nur im Web mal nachzulesen, früher musste man dafür echt in eine Bücherei gehen. Kälter als 0 Kelvin, schon klar, und mal zur Info Leute, die Grenze von c ergibt sich aus der ED von Maxwell und wurde in der SRT nur als Postulat genommen.


1x zitiertmelden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

24.09.2011 um 08:10
Geklaut, aber gut:

"Zehn Millionen Neutrinos kommen in eine dunkle Bar. Eins wechselwirkt mit einer Tischkante und sagt, Aua, warum ist das Licht noch nicht da?"


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

24.09.2011 um 08:41
Hier noch ein guter Artikel:

http://www.scienceblogs.de/diaxs-rake/2011/09/neutrinos-auf-der-uberholspur.php (Archiv-Version vom 26.09.2011)


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

24.09.2011 um 08:49
Genau Matti15
———————————————————————————————————————————————
Zitat: weniger als 0K geht nicht das ist die temperatur wo keine energie mehr vorhanden ist und weniger als nichts ist unsinnig.^^
———————————————————————————————————————————————
Genau das ist ja der springende Puntk, ein Element was Flüssig ist hatt noch Energie weil die Atome noch schnell genug schwingen, das Helium ist bei 0 Kelvin noch flüssig.

Erst wenn es in den Festen Agregatzustand fällt, kann es keine Energie mehr haben.

So noch was zum Tehma alein ein schwarzez Loch verstöst schon gegen die Physik die wir kennen.
Alle Materie die unter den Ereignishorizont fällt besteht nur noch als Informazion weiter.
Keine masse und tozdem bauen die Dinger eine so starke Kravitazion auf.
Hmm nur wie geht das Masse beteutet doch Gravitation.(und nicht Information)

wir haben noch ne Menge zu lernen und erst recht das sich Grenzen immer verschieben werden.

tschau


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

24.09.2011 um 09:08
ok erkäre mir doch warum das mit Helium so ist, warum ist das flüssig wenn es fest sein sollte?


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

24.09.2011 um 09:31
@Gismo77

Erkläre mir doch warum dass mit Helium so ist, warum ist das flüssig wenn es fest sein sollte?

Warum sollte es fest sein? Es geht eh nicht ganz auf 0, weil die Unbestimmtheitsrelation von Heisenberg da auch noch ein Wort mitzureden hat.


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

24.09.2011 um 09:38
Ist ja nicht dass erste mal dass man etwas Superluminales misst . bis jetzt konnte man dass aber immer "zurechtbiegen" um die RT zu retten...Bspw. hier an der ETH..ich wette aber es ist kein Fehler.


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

24.09.2011 um 09:48
und das mit der Grenze der Vorstellung die aufhört hatte, hatte sich ja auch erledigt fals du nicht aufgepast hast.
weil es ja his das die Atome nicht so groß sind, und das nur falsch interprtird wird oder so.


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

24.09.2011 um 09:54
@smokingun

was ist denn das besondere an diesem experiment gewesen. man hat doch nicht zum ersten mal neutrinos von a nach b geschickt. da müsste eine v größer als c doch schon früher aufgefallen sein?

im quantentunneleffekt hat man das ja auch gefunden, und sauber erklären können.

ich personlich (als kleines licht) hänge nicht an der RT, nur an dem was wirklich ist. theorien braucht man nur als denkmodelle, sie müssen nicht wirklich verteidigt werden, finde ich.


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

24.09.2011 um 10:00
@smokingun

Da wird nichts "hin" gebogen,...


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

24.09.2011 um 10:03
@bigbear60

gestern hat schon mal jemand auf ein Arxiv-paper verlinkt das zeigt das sie auch in Amerika Messung von Neutrinos gemacht haben. Die ganz Messung soll angeblich glaub dazui dienen die Masse zu bestimmen.

Was mich natürlich sehr wundert ist das von Supernovae-Explosionen die Neutrinos (speziell S1987A) eigentlich gleichzeitig angekommen sind (3 Std Verspätung).


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

24.09.2011 um 10:03
@Gismo77

Gibt ja Hilfen: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/german-dictionary/ (Archiv-Version vom 11.11.2011)

Und ich kenne Menschen die Legastheniker sind, die Fehler sind anders. Ich sehe es weiter so, das Du Dich auch keine Mühe gibt, die Texte nicht nachließt. Als "Legastheniker" kann man sich dann immer darauf berufen.

Das Atome nicht größer werden, ist Grundlagenwissen, max. 1h im Web was über die RT lesen.

Und was ist nun mit He, warum sollte das fest sein?


2x zitiertmelden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

24.09.2011 um 10:05
@mojorisin

Die Neutrinos hätten ca. 4 Jahre früher eintreffen müssen,...


Anzeige

melden