Hellrider
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Laserpointer-Strahl sehen
03.03.2011 um 00:44@FrankD
Schon wieder mysteriös... :D
@Alek-Sandr
Okay, merke grade falsch formuliert, also nochmal:
Ist das durch die Staubpartikel gestreute Licht in einem bestimmten Bereich um die Leuchtrichtung herum in etwa gleichstark, oder nimmt das sofort drastisch ab. Kleine Verdeutlichung:
Der strahl ist genau auf 180 Grad, dann müsste die Streuung bei 0 Grad am schwächsten sein.
Ist denn die Streuung bei beispielsweise 170 und 160 Grad noch etwa gleichstark wie bei 180 oder nimmt es sofort stark ab?
Schon wieder mysteriös... :D
@Alek-Sandr
Okay, merke grade falsch formuliert, also nochmal:
Ist das durch die Staubpartikel gestreute Licht in einem bestimmten Bereich um die Leuchtrichtung herum in etwa gleichstark, oder nimmt das sofort drastisch ab. Kleine Verdeutlichung:
Der strahl ist genau auf 180 Grad, dann müsste die Streuung bei 0 Grad am schwächsten sein.
Ist denn die Streuung bei beispielsweise 170 und 160 Grad noch etwa gleichstark wie bei 180 oder nimmt es sofort stark ab?