Freie Energie/Perpetuum Mobile
07.03.2012 um 13:07@wrentzsch
Formulier mal einen Gedanken aus, bevor du hier alles mit Posts vollschwemmst ;)
Ich empfehle folgendes Video:

Dabei kommt Wärme raus, das Gehirn wird warm. Kann aber nicht besonders extrem sein, hab noch nie gehört dass jemand einen Hitzeschlag vom Denken bekommen hätte ;)
Ist aber alles eher akademisch.
Formulier mal einen Gedanken aus, bevor du hier alles mit Posts vollschwemmst ;)
Kohäsion hält das Fluid zusammen, Adäsion hält das Fluid an einer Oberfläche fest. Es ist also ein elektrischer Effekt der Elektronenhülle.wrentzsch schrieb:Wieviel Energie braucht man damit der Kapillareffekt funktioniert?
Warum funktioniert er?
Ich empfehle folgendes Video:

Water - Liquid Awesome: Crash Course Biology #2
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Genaue Werte müsste dir wohl ein Biologe sagen. Im Endeffekt ist es aber genau die Energie, die die chemischen Reaktionen in deinem Gehirn "verbrauchen", wenn die entsprechenden Vorgänge ablaufen.Kurzschluss schrieb:Wieviele Kalorien verbraucht so ein Gedanke?
Warum kommt dabei nichts raus?
Dabei kommt Wärme raus, das Gehirn wird warm. Kann aber nicht besonders extrem sein, hab noch nie gehört dass jemand einen Hitzeschlag vom Denken bekommen hätte ;)
Klassisch gesehen ziehen Photonen sich nicht an. In der Quantemechanik gibt es unter bestimmten Vorraussetzungen leichte Photon-Photon-Wechselwirkungen, die die Bahnen ändern könnten. Und in der ART ist das elektromagnetische Feld eine Energiedichte führt also zur Raumkrümmung. Damit ziehen sich die Photonen gravitativ an. Ein Universum, in dem es nur Licht gibt nennt man Elektro-Vakuum, oder Einstein-Maxwell-Universum. In einem solchen Universum gibt es keine Ladungen, sondern nur "Photonen" wenn man so will, obwohl das Quantemechanische Konzept eines Photons damit nichts zu tun hat. Es handelt sich um elektromagnetische Wellen.wrentzsch schrieb:Ein Universum mit zwei Photonen inhalt, was lenkt die Photonen ab zur Kreisbahn?
Ist aber alles eher akademisch.